Auf meinem Radar: Die kulturellen Highlights von Mandip Gill | Kultur

mandip Gill, 33, wurde in Leeds als Sohn einer Sikh-Familie geboren und wuchs auf dem Anwesen auf, auf dem ihre Eltern einen Zeitungsladen besaßen. Sie studierte Schauspiel an der University of Central Lancashire und arbeitete im Theater, bevor sie ihre erste TV-Rolle als obdachlose Teenagerin Phoebe McQueen bekam Hollyoaks. Nachdem sie drei Jahre später die Channel 4-Soap verlassen hatte, erschien sie in Kuckuck, Unfall, The Good Karma Hospital und Liebe, Lügen und Aufzeichnungen. Seit 2018 spielt sie in Doctor Who als die Gefährtin des Doktors Yasmin Khan.

1. Film

Haus von Gucci

Lady Gaga im Haus von Gucci. Foto: PictureLux/The Hollywood Archive/Alamy

Ich war verwöhnt, wenn es um Filme ging. Als wir aufwuchsen, hatten wir in unseren Kiosken einen Videoverleihbereich, also habe ich viel zu viele altersungeeignete Filme gesehen. Aber ich wollte das unbedingt sehen, weil Lady Gaga mich umgehauen hat Ein Star ist geboren. Auf dem Bildschirm hat sie es einfach. Da ich selbst Schauspielerin bin, überanalysiere ich und es fällt mir schwer, mich ganz zu verzetteln, aber Gaga nimmt sich in jeder Rolle total auf und wird einfach zum Charakter. Ich kannte die faszinierende Geschichte hinter der Marke und der Gucci-Familie nicht. Es ist ein Beweis für den Film, dass ich, obwohl er zweieinhalb Stunden lang ist, kein einziges Mal auf mein Handy schaute und überrascht war, dass es draußen stockdunkel war, als ich das Kino verließ.

2. Musik

Jhené Aiko

Jhené Aiko.
„Seit 2014 höre ich ihr ständig zu“: Jhené Aiko. Foto: Chris Pizzello/Invision/AP

Jhené macht langsamen R&B und ich höre sie seit 2014 ständig. Ich habe ihr Debütalbum gespielt, Seelenlos, ununterbrochen. Jetzt komme ich immer wieder darauf zurück. Dieses Album wird mich für den Rest meines Lebens begleiten. Sie hat eine wunderschöne Stimme und ihre Texte sprechen mich an: Jhené verlor ihren Bruder durch Krebs und meine Cousine war auch gerade gestorben, als ich sie entdeckte. Mein Musikgeschmack reicht von Sam Smith bis Dave, dem Rapper. Aber Jodie [Whittaker] neigt dazu, die Musik auf der Doctor Who eingestellt, weil sie so sachkundig ist. Sie stellt mir immer neue Künstler vor.

Fearne Baumwolle
Foto: Apple Podcasts

3. Podcast

Happy Place von Fearne Cotton

Ich habe die schlechteste Diät, also [Doctor Who co-star] John Bishop hat mir Mindful Chef Boxen empfohlen. Ich habe diesen Podcast zum ersten Mal gestartet, als ich anfing, die Mahlzeiten im Lockdown zuzubereiten, und ich habe mich wirklich daran gemacht. Jetzt verbinde ich Fearne so eng mit dem Kochen, dass ich keine Paprika würfeln kann, ohne ihr zuzuhören. Highlights sind die Episoden mit Suranne Jones, Jesy Nelson und Holly Willoughby. Es ist großartig zu hören, wie Leute, mit denen ich aufgewachsen bin, offen über Angstzustände, Betrügersyndrom und andere psychische Probleme sprechen oder ihnen zuhören. Fearne ist ein großartiger Zuhörer, der einen sicheren Raum schafft.

4. Fernseher

Das sind wir, Amazon Prime

'Die Charaktere fühlen sich für mich echt an': This Is Us.
‘Die Charaktere fühlen sich für mich echt an’: This Is Us. Foto: NBC/NBCU Fotobank/Getty

Normalerweise bin ich kein Drama-Binge-Watcher – ich schaue mir eher schwere Dokumentationen über Mörder an – aber ich bin in der vierten Serie von Das sind wir und sind so emotional investiert. Es ist so gut geschrieben und gespielt, dass sich die Charaktere für mich echt anfühlen. Sie sind gesund, aber so menschlich, vollständig ausgearbeitet, mit Fehlern wie jeder von uns. Ich habe gehört, dass die Leute es kitschig nennen, aber die Schauspielerei hält es geerdet und wahr. Mandy Moore und Sterling K. Brown sind so brillant, dass ich es ersticke, sie zu sehen. Es ist auch selten, eine so vielfältige, generationenübergreifende Besetzung in einem Mainstream-Drama zu sehen.

Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig

5. Buchen

Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig

Unsere Doctor Who Kostümdame Jen hat mir das geschenkt und ich habe es geliebt. Es ist in gewisser Weise ziemlich Who-ish. Keine Spoiler, aber es ist ein Fantasy-Roman über eine Frau namens Nora, die etwas durchmacht und dann in einer Bibliothek voller Bücher aufwacht, die über die unendlichen Möglichkeiten ihres eigenen Lebens nachdenken. Jedes Buch, das sie aus dem Regal holt, ist eine Version ihres Lebens. Es bringt sie dazu, ihr Bedauern und ihre Entscheidungen in Frage zu stellen. Ich liebe die Vorstellung von den endlosen Kreuzungen des Lebens – wie kleine Entscheidungen oder zufällige Begegnungen massive Folgen haben können.

6. Restaurant

Wagamama

Kracher Garnele
Kracher Garnele. Foto: Wagamama

Ich esse hauptsächlich beigefarbenes Essen – Pommes, Pasta, Sandwiches – aber ich liebe Wagamama und bestelle immer das Gleiche: Krabbenkracher mit extra Sauce. Ich bestelle es zu Hause, am Set, in der Filiale in Cardiff Bay. Ich muss es dreimal die Woche essen. Sie kennen jetzt meine Stammbestellung und sagen: „Soße extra?“ Es ist so scharf, dass es mir unangenehm sein muss, mir beim Essen zuzusehen. Ich schnappe immer nach einem Glas Wasser oder Milch. Nach dem Anschauen habe ich sechs Monate auf Fisch verzichtet [Netflix documentary] Meeresspirale wurde aber von Wagamama zurückgelockt. Ich bestelle manchmal Edamame-Bohnen mit Salz als Beilage, nur um die Dinge zu verwechseln.

source site-29