Aufstieg und Fall der Theranos-Gründerin Elizabeth Holmes Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Theranos-Gründerin Elizabeth Holmes kommt, um am 16. Dezember 2021 an ihrem Betrugsverfahren vor dem Bundesgericht in San Jose, Kalifornien, USA, teilzunehmen. REUTERS/Peter DaSilva

Von Brendan Pierson

(Reuters) – Eine US-Jury hat am Montag die Gründerin von Theranos, Elizabeth Holmes, der Verschwörung zum Betrug von Investoren des Bluttest-Startups für schuldig befunden und sie in vier von elf Fällen verurteilt.

Holmes, 37, wurde beschuldigt, Investoren und Patienten mit ihrer Behauptung betrogen zu haben, Labortests mit einer Maschine zu revolutionieren, die einen einzigen Blutstropfen verwendet. Sie bekannte sich nicht schuldig.

Holmes wurde nach der Gründung von Theranos im Jahr 2003 im Silicon Valley berühmt. Ihr Nettovermögen wurde 2015 von Forbes auf 4,5 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Hier ist eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse, die zum Urteil geführt haben.

2003 – Holmes gründet Theranos, damals Real-Time Cures genannt, nachdem er die Stanford University verlassen hatte. Holmes war damals erst 19 Jahre alt und wollte diagnostische Tests revolutionieren.

2004 – Das aufstrebende Unternehmen nimmt mehr als 6 Millionen US-Dollar an Finanzierungen auf und erreicht eine Bewertung von 30 Millionen US-Dollar.

2009 – Holmes’ damaliger Freund Ramesh “Sunny” Balwani kommt als Chief Operating Officer zu Theranos.

2010 – Theranos nimmt weitere 45 Millionen US-Dollar an Finanzierung auf und erreicht eine Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar.

2011 – Theranos beginnt, hochrangige Vorstandsmitglieder zu gewinnen, darunter zwei ehemalige US-Außenminister, George Shultz und Henry Kissinger.

2012 – Das Unternehmen zieht in den ehemaligen Hauptsitz von Facebook (NASDAQ:) in Palo Alto, Kalifornien, um.

2013 – Theranos beginnt mit der Förderung seiner Technologie und behauptet, mit einer Maschine namens Edison eine Vielzahl von Tests an einem einzigen Blutstropfen durchführen zu können, und geht eine Partnerschaft mit der Walgreens Boots Alliance (NASDAQ:) ein.

2014 – Theranos hat mehr als 400 Millionen US-Dollar gesammelt und wird auf mehr als 9 Milliarden US-Dollar geschätzt. Holmes wird von Forbes dank ihrer Beteiligung am Unternehmen als Milliardärin anerkannt.

Februar 2015 – In einem Artikel im Journal of the American Medical Association wird Theranos dafür kritisiert, dass es seine Forschungsergebnisse nicht in von Experten begutachteten Zeitschriften veröffentlicht hat.

Juli 2015 – Theranos erhält die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration für einen Test zum Nachweis des Herpes-simplex-1-Virus.

Oktober 2015 – Das Wall Street Journal berichtet, dass Theranos seine Technologie nur für eine kleine Anzahl seiner Tests verwendet und dass Mitarbeiter an deren Genauigkeit zweifeln. Die FDA veröffentlicht daraufhin einen Befund, dass das Unternehmen nicht zugelassene Geräte für Tests verwendet hat.

Januar 2016 – Die US-amerikanischen Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) veröffentlichen einen Bericht, dass eine der Einrichtungen des Unternehmens „die Gesundheit und Sicherheit der Patienten gefährdet“. Die Behörde sagte, eine Inspektion habe ergeben, dass die Einrichtung ihre eigenen Qualitätskontrollstandards nicht erfüllt, einschließlich der nicht ordnungsgemäßen Kalibrierung von Geräten.

Juni 2016 – Walgreens beendet seine Beziehung zu Theranos.

Oktober 2016 – Partner Fund Management, das fast 100 Millionen US-Dollar in Theranos investiert hat, verklagt das Unternehmen wegen Wertpapierbetrugs und behauptet, es habe über seine Technologie gelogen, um die Investition zu sichern. Der Fall wird später beigelegt.

April 2017 – Theranos schließt mit CMS einen Vertrag ab, der es für zwei Jahre aus dem Bluttestgeschäft ausschließt.

März 2018 – Die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission wirft Theranos, Holmes und Balwani Wertpapierbetrug vor. Holmes wird ihres Anteils und ihrer Kontrolle über das Unternehmen beraubt.

Juni 2018 – Holmes und Balwani werden wegen Betrugs angeklagt. Beide plädieren auf nicht schuldig.

September 2018 – Theranos gibt seine Auflösung bekannt.

März 2021 – Holmes gibt bekannt, dass sie schwanger ist.

August 2021 – Holmes bringt ihr Kind zur Welt. Eine Gerichtsakte enthüllt, dass Holmes beabsichtigt zu argumentieren, dass sie zum Zeitpunkt der angeklagten Verbrechen unter der Kontrolle von Balwani stand, von dem sie sagt, dass er missbräuchlich war. Balwani weist die Vorwürfe in den Gerichtsakten zurück.

September 2021 – Der Prozess beginnt in San Jose, Kalifornien.

November 2021 – Holmes ergreift den Zeugenstand, um zu ihrer eigenen Verteidigung auszusagen. Sie bestreitet, Investoren und Patienten irreführen zu wollen. Sie sagt, Balwani sei für die Finanzmodelle verantwortlich, die den Investoren zur Verfügung gestellt wurden, und dass er in ihrer Beziehung missbräuchlich gewesen sei.

Dezember 2021 – Juroren hören Schlussplädoyers von beiden Seiten.

3. Januar 2022 – Holmes wurde wegen Betrugs und Verschwörung von drei anderen Investoren verurteilt. Sie wurde in drei Fällen freigesprochen, weil sie Patienten betrogen hatte, die für Tests von Theranos bezahlt hatten, und eine damit verbundene Anklage wegen Verschwörung. Die Jury konnte in drei Punkten in Bezug auf einzelne Investoren keine Entscheidung treffen. Ein Urteilstermin wurde nicht sofort festgelegt. Bei einer Verurteilung durch den US-Bezirksrichter Edward Davila drohen ihr bis zu 80 Jahre Gefängnis, wahrscheinlich aber eine viel niedrigere Strafe.

source site-21