Ausländische Autohersteller sind auf der Automesse in Peking auf der Suche nach chinesischen Partnern Von Reuters

Von Daniel Leussink und Sarah Wu

PEKING (Reuters) – Globale Automobilhersteller, darunter Volkswagen (ETR:) und Toyota kam zur diesjährigen Automesse in Peking, um mit den aufstrebenden chinesischen Elektrofahrzeugherstellern mitzuhalten, die den größten Automobilmarkt der Welt dominieren.

Die Messe, die diese Woche begann, zeigte einen deutlichen Einstellungswandel bei einigen ausländischen Autoherstellern, sagten Branchenvertreter. Nachdem sie von den mutigen Sprüngen von BYD (SZ:) und anderen chinesischen Autoherstellern auf der letztjährigen Veranstaltung in Shanghai beeindruckt waren, suchen ausländische Autohersteller nun eifrig nach chinesischen Partnern und kündigen neue Kooperationen an, sagten die Führungskräfte.

Zu den aktivsten gehörten europäische und japanische Autohersteller. Toyota Motor (NYSE:) kündigte an, mit dem chinesischen Gaming- und Social-Media-Riesen Tencent im Bereich künstliche Intelligenz und Big Data zusammenzuarbeiten, und Volkswagen wirbt für seine Partnerschaft mit dem chinesischen Elektroauto-Startup XPeng (NYSE:).

Eine Führungskraft aus Renault (EPA:) sagte am Freitag, es habe „entscheidende Gespräche“ mit dem chinesischen Elektrofahrzeughersteller Li Auto (NASDAQ:) und Xiaomi (OTC:), dem Smartphone-Hersteller, der gerade sein erstes Auto vorgestellt hat, geführt, um Elektrofahrzeug- und Smart-Vehicle-Technologien zu erforschen. Nissan (OTC:) kündigte unterdessen eine Zusammenarbeit mit dem chinesischen Technologieunternehmen Baidu (NASDAQ:) an, um Forschung zu KI und „intelligenten Autos“ durchzuführen.

Nissan-Chef Makoto Uchida besuchte mehrere Stände, darunter den des chinesischen Technologieriesen Huawei, der sich zu einem großen Automobilzulieferer entwickelt.

Europäische Automobilhersteller schickten in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr „viel mehr Führungskräfte“ zum Stand des LIDAR-Fernerkundungstechnologie-Anbieters Hesai Technology, sagte Bob in den Bosch, Senior Vice President für weltweiten Vertrieb des in Shanghai ansässigen Unternehmens.

Anzeige eines Drittanbieters. Kein Angebot oder Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung Hier oder
Anzeigen entfernen
.

„Sie suchen einen Partner, um die Lücke zu schließen“, sagte er. „Sie kamen mit einem Plan und einer Mission hierher.“

Ausländische Marken dominieren seit den 1990er Jahren das chinesische Autogeschäft und brachten umfangreiches Know-how in das asiatische Land. Doch im vergangenen Jahr sank der Gesamtanteil ausländischer Marken am chinesischen Pkw-Markt auf 48 %, ein deutlicher Rückgang gegenüber 57 % nur zwei Jahre zuvor, wie aus Daten des chinesischen Verbandes der Automobilhersteller hervorgeht.

LOKAL GEHEN

Insbesondere deutsche Automobilhersteller, darunter Volkswagen und Mercedes, betonten ihre Bemühungen, die Produktion zu lokalisieren und mehr in lokale Partnerschaften zu investieren, wobei Volkswagen wiederholt erklärte, sein Ziel sei es, bis 2030 der meistverkaufte ausländische Automobilhersteller in China zu bleiben.

Hildegard Müller, Präsidentin der mächtigen deutschen Autolobby VDA, sagte gegenüber Reuters, dass die deutschen Autohersteller darüber hinaus neue Marketingstrategien prüfen, um chinesische Verbraucher anzulocken. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit der Armee von Auto-Influencern des Landes, die neue Fahrzeugmodelle und -trends bewerben und mit ihrer großen Fangemeinde in den sozialen Medien diskutieren.

„Es ist ein riesiger (Online-)Verkehr und ein riesiges Potenzial“, sagte sie.

Nach Angaben der China Passenger Car Association (CPCA) ist der Marktanteil von Toyota, dem weltweit meistverkauften Automobilhersteller, im vergangenen Jahr zurückgegangen. Die chinesischen Joint Ventures von Toyota mit GAC und FAW hielten im vergangenen Jahr zusammen 7,9 % des chinesischen Automobilmarktes, verglichen mit einem Anteil von 8,6 % im Jahr 2022, so die CPCA. Toyota hat angekündigt, Technologie von Tencent in einen in China hergestellten Personenkraftwagen zu integrieren, den der japanische Autohersteller dieses Jahr im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit auf den Markt bringen wird.

Anzeige eines Drittanbieters. Kein Angebot oder Empfehlung von Investing.com. Siehe Offenlegung Hier oder
Anzeigen entfernen
.

Am Donnerstag bemühte sich Toyota, die neue Zusammenarbeit hervorzuheben, indem sein Technologiechef Hiroki Nakajima einen leitenden Tencent-Manager auf die Bühne zu seiner Präsentation auf der Automesse einlud.

„Wir wollen mit Toyota Produkte und Dienstleistungen entwickeln, die näher am Verbraucher sind, um gemeinsam Mobilitätslösungen der Zukunft zu entwickeln, und wir freuen uns auf die Früchte unserer Zusammenarbeit“, sagte Dowson Tong, CEO von Tencent Cloud und Smart Industries Group .

PESSIMISMUS

Einige ausländische Automobilmanager waren hinsichtlich ihrer Fähigkeit, sich zu wehren, pessimistischer.

Katsuhide Moriyama, Präsident von GAC Honda (NYSE:) Automobile, Hondas Joint Venture mit der Guangzhou Automobile Group, berichtete, wie Chinas führende Hersteller von Elektrofahrzeugen Wege gefunden haben, die Entwicklungszeit für Fahrzeuge zu verkürzen.

„Hersteller sollten die Vorlaufzeit verkürzen, um mit diesen Konkurrenten konkurrieren zu können“, sagte Moriyama vor dem Stand des Autoherstellers auf der Messe. „Aber ein zweijähriger Modellzyklus ist für uns zu kurz.“

Die Zahl der amerikanischen Automobilmanager sei im Vergleich zu Besuchern aus anderen ausländischen Märkten verblasst, stellte Hesais In den Bosch fest.

Der Marktanteil großer amerikanischer Marken wie Ford (NYSE:) und General Motors (NYSE:) in China ist aufgrund rückläufiger Benzinautoverkäufe und der Verlagerung von ausländischen zu chinesischen Marken stark zurückgegangen.

John Lawler, Finanzvorstand von Ford, sagte am Mittwoch gegenüber Reportern in den USA, dass der Autohersteller seine bestehende Präsenz in China beibehalten wolle, aber keine weiteren Investitionen plane.

„Wir investieren kein Kapital in China“, sagte er.

source site-21