Australiens zweitgrößter Pensionsfonds eröffnet bis Mitte 2024 ein Londoner Büro Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Fußgänger mit Regenschirm spaziert entlang der Themse mit Blick auf die Skyline der City of London in London, Großbritannien, 31. Juli 2023. REUTERS/Hollie Adams/Archivfoto

Von Lewis Jackson und Praveen Menon

SYDNEY (Reuters) – Australiens zweitgrößter Pensionsfonds plant, bis Mitte 2024 sein erstes Auslandsbüro zu eröffnen, sagte sein Chief Investment Officer am Freitag, der jüngste Rentenmanager, der sich im Ausland umsieht, da der Rentensektor des Landes schneller wächst als der Heimatmarkt.

Der Schritt wird den Australian Retirement Trust (ART), der über ein Vermögen von 240 Milliarden australischen Dollar (154 Milliarden US-Dollar) verfügt, näher an seine Private-Equity- und Schuldenmanager bringen und dazu beitragen, mehr Co-Investment-Deals abzuschließen, bei denen private Manager Investoren Direktbeteiligungen anbieten, Chief Investment Das sagte Beamter Ian Patrick am Freitag gegenüber Reuters.

„Wenn man regelmäßig mit ihnen in ihrer Zeitzone und ihrem Markt spricht, ist es zweifellos wahrscheinlicher, dass sie den Co-Investment-Flow erhalten“, sagte Patrick.

Die größten Private-Equity-Mandate des Fonds liegen laut öffentlichen Unterlagen bei HarbourVest, Neuberger Berman und Stepstone Group.

Das Team werde „mit ziemlicher Sicherheit“ seinen Sitz in London haben und nur klein sein, da ART hauptsächlich auf externe Manager angewiesen sei, sagte Patrick und fügte hinzu, dass das Büro voraussichtlich zwischen jetzt und Mitte 2024 eröffnet werde.

„Wir wollen ein wenig Präsenz auf den Offshore-Märkten haben, aber wir wollen nicht 100 Leute aufbauen, wir werden es langsam und sicher tun“, sagte Patrick.

Eine Entscheidung über ein zweites Auslandsbüro würde 12 bis 24 Monate nach der Eröffnung des ersten getroffen.

Australiens Berufsrentensektor im Wert von 2,4 Billionen AUD sucht zunehmend nach ausländischen Märkten, um die von einem System generierten Mittel einzusetzen, das 11 % des Gehaltspakets eines Arbeitnehmers für den Ruhestand zurückstellt.

Die geringe Präsenz des Australian Retirement Trust steht im Gegensatz zu den Konkurrenten AustralianSuper oder Aware Super, die mehr eigene Fondsverwaltung betreiben und große Teams zu Hause sowie in London und New York rekrutieren.

ART investiert rund zwei Drittel aller Neugelder im Ausland.

Der Fonds bleibe in japanischen Aktien moderat übergewichtet, obwohl die Benchmark in diesem Jahr um 23 % gestiegen sei, sagte Patrick. Die Gewinne japanischer Unternehmen blieben lange Zeit hinter dem OECD-Durchschnitt zurück, und der Fonds ging 2019 erstmals davon aus, dass sich der Abstand verringern würde.

Patrick sagte auch, der Fonds habe einige Investitionen in chinesische Immobilien und Private Equity getätigt, was „eine produktivere Möglichkeit war, einige der Themen Globalisierung und Wachstum in China zu berücksichtigen“.

(1 $ = 1,5603 australische Dollar)

source site-21