Australische Nahrungsmittelinflationsrate sinkt, aber langsam


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Kunde greift nach einer Tüte Knoblauch, der aus China importiert wird, neben einem Behälter mit asiatischen Schalotten aus Australien in einem Obst- und Gemüseladen in Sydney, Australien, 6. Juni 2016. REUTERS/David Gray

SYDNEY (Reuters) – Australiens bester Lebensmittelhändler sagte am Dienstag, dass die Preise zwar langsam zurückgingen, die Preise aber länger als erwartet brauchten, um sich von den Pandemiehochs zu lösen.

Brad Banducci, Chief Executive Officer der Woolworths Group Ltd, sagte, während sich der Preisanstieg für bestimmte Produkte verlangsamte, da Gemüse jetzt „deflationär“ sei, fielen die Preise anderswo langsamer oder gar nicht.

„Wir haben gesehen, dass die Nahrungsmittelinflation insgesamt zurückgegangen ist, aber viel langsamer als irgendjemand erwartet hatte“, sagte Banducci auf dem Wirtschaftsgipfel der Australian Financial Review am Dienstag in Sydney.

Die Lebensmittelinflation stieg im Dezemberquartal um 9,2 % gegenüber dem Vorjahr, der höchste Wert seit 2006. Die Gemüsepreise stiegen im gleichen Zeitraum um 5,7 %, verglichen mit 17,2 % im Septemberquartal.

Die hartnäckige Inflation hat die Reserve Bank of Australia vor eine Herausforderung gestellt, die am Dienstag ihren Leitzins auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt angehoben hat. Die Zentralbank deutete jedoch an, dass die Straffung fast abgeschlossen sein könnte, da sich die Verbraucherausgaben verlangsamten.

Sinkende Frachtraten würden zu niedrigeren Preisen beitragen, sagte Banducci und fügte hinzu, dass Woolworths gerade neue Frachtverträge ausgehandelt habe.

source site-21