Autohersteller beschleunigen Antrieb zur Sicherung von Batterierohstoffen Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: In China hergestellte Elektrofahrzeuge Tesla Model 3 sind in der Gigafactory des Elektroautoherstellers Tesla Inc in Shanghai, China, am 2. Dezember 2019 zu sehen. REUTERS/Aly Song

(Reuters) – Ein Anstieg der Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EV) auf den globalen Märkten ermutigt Autohersteller wie Tesla (NASDAQ:) Inc, Volkswagen (DE:) und Stellantis NV, sich Rohstoffe zu sichern, die für die Herstellung von Batterien benötigt werden.

Im Folgenden sind einige der Deals aufgeführt, die große Autohersteller mit Zulieferern und Bergleuten angekündigt haben:

TESLA 01-März-2022Core Lithium wird ab der zweiten Hälfte des Jahres 2023 über einen Zeitraum von vier Jahren bis zu 110.000 trockene Tonnen Spodumen-Konzentrat, eine Hauptquelle für Lithium, aus einem australischen Projekt liefern.

01.11.2021

Chinas Ganfeng Lithium Co wird ab 2022 für drei Jahre Lithium in Batteriequalität liefern. Mengen wurden nicht bekannt gegeben. Ganfeng ist der drittgrößte Lithiumlieferant der Welt. 22. Juli 2021 Die australische BHP Group (NYSE:) wird Nickel aus den Anlagen von BHP in Westaustralien liefern. Mengen, Zeitpunkt nicht bekannt gegeben.

VOLKSWAGEN

08.12.2021

Vulcan Energy Resources wird ab 2026 für fünf Jahre Lithiumhydroxid liefern. Vulcan gewinnt Lithium aus geothermischen Quellen in der Region Oberrheintal in Deutschland.

08.12.2021 Das belgische Chemieunternehmen Umicore wird im Rahmen eines Joint Ventures mit dem Autobauer Kathodenmaterialien für die europäischen Batteriezellenfabriken von VW liefern. Es wird 2025 mit 20 Gigawattstunden (GWh) für das VW-Werk in Salzgitter, Deutschland, die Produktion aufnehmen.

STELLANTIS NV

29.11.2021Vorläufiger Deal mit Vulcan Energy Resources für Lithium, das mit geothermischer Energie aus Deutschland produziert wird. Vulcan wird ab 2026 über einen Zeitraum von fünf Jahren zwischen 81.000 und 99.000 Tonnen Lithiumhydroxid in Batteriequalität liefern.

RENAULT SA 21.11.2021

Vulcan Energy Resources wird 26.000 bis 32.000 Tonnen Lithiumchemikalien in Batteriequalität für zunächst sechs Jahre ab 2026 liefern. 8. Oktober 2021

Absichtserklärung mit Terrafame, einem finnischen Nickel- und Kobaltbergbauunternehmen, zur Lieferung von Nickelsulfat. Mengen und Zeitplan nicht bekannt gegeben. (t.ly/iRZm)

TOYOTA MOTOR CORP

04.10.2021

BHP Group Ltd wird Nickelsulfat aus Westaustralien an ein Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Batterien liefern Toyota Motor (NYSE:) und Panasonic (OTC:). Details wurden nicht bekannt gegeben.

GENERAL MOTORS

12. April 2022

Miner Glencore (OTC:) PLC wird Kobalt liefern, das von seinem Murrin Murrin-Betrieb in Australien gesichert wurde, um in den Ultium-Batteriekathoden von GM verwendet zu werden, die die Fahrzeuge Chevrolet Silverado EV, GMC Hummer EV und Cadillac Lyriq antreiben. Details wurden nicht bekannt gegeben.

02.07.2021

GM wird eine “Multimillionen-Dollar-Investition” in das geothermische Soleprojekt Hell’s Kitchen von Controlled Thermal Resources (CTR) Ltd. in der Nähe des kalifornischen Salton Sea tätigen und bei dessen Entwicklung helfen. Das Projekt könnte bis Mitte 2024 60.000 Tonnen Lithium produzieren – genug, um etwa 6 Millionen Elektrofahrzeuge herzustellen.

FORD

11. April 2022

Ford wird Lithium von einer Anlage von Lake Resources NL in Argentinien kaufen. Der Autohersteller beabsichtigt, jährlich 25.000 Tonnen des Weißmetalls aus dem Kachi-Projekt Lake in Nordargentinien zu kaufen.

22. September 2021

Partnerschaft mit dem Startup Redwood (NYSE:) Materials zur Bildung eines „geschlossenen Kreislaufs“ oder einer kreisförmigen Lieferkette für Elektrofahrzeugbatterien, von den Rohstoffen bis zum Recycling.

source site-21