Automanager glauben, dass bis 2030 mehr als die Hälfte der Autoverkäufe in den USA aus Elektrofahrzeugen bestehen werden

Ursprünglich gepostet auf EVANNEX.
Durch Charles Morris

Wie schnell werden Elektrofahrzeuge die gasbetriebenen Fahrzeuge ersetzen? Schätzungen sind überall auf der Landkarte zu finden: Wir Grünen denken gerne, dass der Wendepunkt in ein paar Jahren eintreffen wird; Fans fossiler Brennstoffe glauben, dass der Übergang Jahrzehnte dauern wird. Was denken Automanager?

Präsident Joe Biden hat kürzlich das angestrebte Ziel festgelegt, dass bis 2030 50 % des US-Autoabsatzes auf Elektrofahrzeuge entfallen sollen, und eine neue Umfrage des Beratungsunternehmens KPMG (wie berichtet von CNBC) stellte fest, dass viele Führungskräfte der Automobilindustrie dies für ein realistisches Ziel halten.

KPMG führte im August eine Umfrage unter 1.118 Führungskräften weltweit durch. Die Mehrheit der Befragten waren CEOs und andere C-Level-Führungskräfte. Einige stammten von Autoherstellern, andere von erstklassigen Zulieferern. Ihre Schätzungen, welchen Marktanteil Elektrofahrzeuge bis 2030 erreichen würden, schwankten stark zwischen 20 und 90 %, aber im Durchschnitt erwarten die Befragten, dass 52 % der Neuwagenverkäufe in den USA, Japan und China bis 2030 rein elektrisch sein werden.

„Es scheint einen allgemeineren Optimismus gegenüber Elektrofahrzeugen zu geben als noch vor 12 Monaten“, sagte Gary Silberg, Global Head of Automotive bei KPMG CNBC. “Das liegt wahrscheinlich an den Milliarden Dollar an frisch zugesagtem Kapital und der Schar neuer Fahrzeuge, die auf den Markt kommen.”

Jim Cramer von CNBC gibt seine Meinung zum schnell wachsenden Elektrofahrzeugsektor (YouTube: CNBC-Fernsehen)


Die Führungskräfte haben einige wirtschaftliche Annahmen getroffen, um ihre Prognosen zu stützen – 73 % der Befragten erwarten, dass Elektrofahrzeuge bis 2030 die Kostenparität mit Verbrennungsmotoren erreichen werden, und während 77 % glauben, dass die Einführung von Elektrofahrzeugen ohne staatliche Subventionen erfolgen kann, gaben 91 % an, dass sie solche Programme immer noch unterstützen .

Es überrascht nicht, dass die Ladeinfrastruktur als eines der Haupthindernisse für die Einführung von Elektrofahrzeugen für Verbraucher angesehen wird. Etwa 77 % der Befragten von KPMG gaben an, dass die Verbraucher für Autofahrten schnelles und bequemes Aufladen – unter 30 Minuten – benötigen werden.

In der Umfrage wurden keine bestimmten Unternehmen namentlich genannt, aber nach der Bedeutung der neuen Welle von EV-Startups gefragt. Mehr als 60 % der Befragten gaben an, dass die aktuelle Zahl junger Autohersteller zumindest „einen moderaten Einfluss“ auf den globalen Automobilmarkt haben wird – einige könnten übernommen werden, und andere könnten profitable Nischenmärkte finden. Weitere 31 % der Befragten gaben an, dass die Startups wahrscheinlich „einen großen Einfluss“ haben werden. Nicht alle haben einen so sonnigen Ausblick – 8 % sagten, dass die meisten oder alle Startups in die Knie gehen werden.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Erwägung, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Anzeige



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34