BA-Besitzer IAG steht vor britischer Wettbewerbsuntersuchung wegen Air Europa-Deal | British Airways

Die britische Wettbewerbsbehörde prüft die geplante Übernahme von Air Europa im Wert von 500 Mio.

IAG kündigte erstmals Ende 2019 ihre Absicht an, die spanische Fluggesellschaft für 1 Mrd.

IAG besitzt sowohl Iberia, Spaniens Fluggesellschaft, als auch Vueling, was bedeutet, dass sie eine bedeutende Überschneidung ihrer Netze mit der auf Mallorca ansässigen Air Europa hat.

Wenn die Übernahme voranschreitet, muss IAG erst weit in die erwartete Erholung von der Pandemie hinein zahlen, da British Airways langsam zu einem vollständigen transatlantischen Flugplan zurückkehrt. Dies würde es IAG auch ermöglichen, auf den südamerikanischen Markt zu zielen und Madrid möglicherweise als Drehkreuz zu errichten. Der Deal wurde vom ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Willie Walsh geplant, der gerade die Pandemie verließ.

Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde hat die Unternehmen um Stellungnahmen gebeten, ob die Transaktion „zu einer erheblichen Verringerung des Wettbewerbs“ im Vereinigten Königreich führen kann.

Die Unternehmen haben eine Woche Zeit, um ihre Ansichten zum Zusammenschluss vorzulegen, und die CMA hat bis zum 19. Januar Zeit, um zu entscheiden, ob eine Phase-1-Untersuchung eingeleitet wird, um zu entscheiden, ob der Zusammenschluss den Wettbewerb beeinträchtigen wird.

Die Übernahme ist bereits Gegenstand einer eingehenden Untersuchung durch die Europäische Kommission. Bei der Eröffnung der Untersuchung im Juni hieß es, es sei besorgt, dass der Deal den Wettbewerb auf 70 Strecken verringern würde, auf denen beide Unternehmen Flüge anbieten. Die IAG hat der Kommission bereits Konzessionen angeboten, diese jedoch nicht öffentlich gemacht.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

In Großbritannien fliegt Air Europa von London Gatwick zu einer Reihe von Städten in Spanien und von Edinburgh zu einigen südamerikanischen Zielen. Iberia und Vueling fliegen einige dieser Routen.

Die britische Gewerkschaft Unite, die einige Bodenpersonal vertritt, hat sich zuvor gegen den Deal ausgesprochen, mit der Begründung, dass IAG Kosteneinsparungen zu Lasten der Mitarbeiter durchsetze und gleichzeitig 420 Millionen Pfund für eine Übernahme ausgab.

„Wir werden mit der CMA zusammenarbeiten. Die Strecke London-Madrid ist sehr wettbewerbsfähig und bereits Teil der Europäischen Kommission [investigation] Prozess“, sagte IAG am Montag.

source site-26