BA-Eigentümer IAG wird Plan zum Kauf der spanischen Fluggesellschaft Air Europa aufgeben | Internationale Flugliniengruppe

Der Eigentümer von British Airways und Iberia, International Airlines Group, will seinen Plan zum Kauf der spanischen Fluggesellschaft Air Europa aufgeben, ein Deal, der von Wettbewerbsbehörden in Großbritannien und der EU untersucht wurde.

Der Umzug erfolgt mehr als zwei Jahre, nachdem die International Airlines Group (IAG) – unter ihrem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Willie Walsh – im November 2019 zum ersten Mal angekündigt hatte, die Fluggesellschaft für 1 Milliarde Euro (850 Millionen Pfund) vom spanischen Tourismuskonzern Globalia zu kaufen, bevor Neuverhandlungen geführt wurden der Deal zum halben Preis, nachdem Covid-19 die meisten internationalen Reisen eingestellt hatte, was zu enormen Verlusten bei den Fluggesellschaften führte.

Stephen Gunning, Chief Financial Officer von IAG, sagte in einer Erklärung: „Die International Airlines Group und Globalia bestätigen heute, dass die Gespräche zur Beendigung der Vereinbarung in einem fortgeschrittenen Stadium sind.“

Die britischen Wettbewerbsbehörden und die Europäische Kommission untersuchten beide, ob der Zusammenschluss den Wettbewerb auf dem britischen bzw. spanischen Flugreisemarkt beeinträchtigen würde.

Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde sagte letzten Monat, sie erwäge, eine formelle Untersuchung der Übernahme einzuleiten, und werde bis Mitte Januar eine Entscheidung treffen.

Reuters berichtete von Behauptungen aus Quellen, denen zufolge die europäischen Regulierungsbehörden angegeben hatten, dass sie die Übernahme ohne weitere Zugeständnisse nicht zulassen würden.

IAG besitzt bereits die spanische Fluggesellschaft Iberia und den Billigflieger Vueling. Der Konzern hatte erklärt, dass der Kauf der auf Mallorca ansässigen Air Europa den Verbrauchern zugute gekommen und ihr Drehkreuz in Madrid wettbewerbsfähiger gemacht hätte. Die Übernahme hätte es IAG auch ermöglicht, auf den südamerikanischen Markt zu zielen.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

In Großbritannien fliegt Air Europa von London Gatwick zu einer Reihe von Städten in Spanien und von Edinburgh zu einigen südamerikanischen Zielen. Iberia und Vueling fliegen einige dieser Routen.

Auch die britische Gewerkschaft Unite, die einen Teil des Bodenpersonals vertritt, hatte sich gegen den Deal ausgesprochen und der IAG vorgeworfen, Kosteneinsparungen mit Auswirkungen auf das Personal zu versuchen und gleichzeitig 500 Millionen Euro für eine Übernahme auszugeben.

Analysten des City-Maklers Bernstein sagten, sie erwarteten, dass IAG 40 Millionen Euro zahlen müsste, um die Fusionsgespräche zu beenden, sagten jedoch, dass dies wahrscheinlich “im Vergleich zu den finanziellen Verbindlichkeiten, die bei Air Europa wahrscheinlich sind”, unbedeutend sei.

source site-26