Babyboomer reflektieren vergangene Zeiten und Zukunftsängste | Sozialgeschichte

Nachdem ich den größten Teil meines Arbeitslebens damit verbracht habe, mich mit den Hinterlassenschaften kontaminierten Landes zu befassen, und mir der Folgen unseres Umgangs mit dem Planeten bewusst bin, mache ich mir keine Illusionen über ein goldenes Zeitalter, genauso wenig wie ich versuchen würde, den entsetzlichen Rassismus und Sexismus herunterzuspielen und Homophobie der Vergangenheit („Wer erinnert sich an richtige Müllmänner?“ Die nostalgischen Meme, die dabei helfen, Großbritannien heute zu erklären, 15. November).

Es wäre jedoch töricht, die Vorteile des Aufwachsens als Baby-Boomer in einem Land mit einer gerechteren Vermögensverteilung zu leugnen, in dem wir unsere Wasser-, Energie-, Telekommunikations- und öffentlichen Verkehrssysteme gemeinsam besitzen und kontrollieren und zuversichtlich waren, eine zu sehen NHS-Arzt oder -Zahnarzt, und wo es ein reichliches Angebot an bezahlbaren Sozialwohnungen gab, ganz zu schweigen von Lebensmitteln und Treibstoff.

In den letzten 40 Jahren wurde das sozialdemokratische Baby mit dem Bade ausgeschüttet, während es jetzt mehr denn je gebraucht wird, um uns den sozialen und ökologischen Problemen zu stellen, mit denen wir konfrontiert sind.
Dr. Richard JF Bewley
Glossop, Derbyshire

Da Sie in den 1950er Jahren aufgewachsen sind, brachte Ihre lange Lektüre Erinnerungen an die Gegenstände und Aktivitäten zurück, die als der Geschichte übergeben aufgeführt wurden. Ich war jedoch überrascht, als ich den Vorschlag sah, dass das Essen von Bohnen auf Toast auch schon lange vorbei ist.

Diese Mahlzeit ist billig, aber nahrhaft, besonders wenn der Toast mit Vollkornbrot zubereitet wird. Eine Version dieses Gerichts, die unser Haushalt genießt, besteht darin, die Bohnen direkt aus der Dose auf eine Scheibe Vollkorntoast ohne Butter auf einem Teller zu verteilen, eine Schicht Tomatenscheiben hinzuzufügen und alles einige Minuten in der Mikrowelle zu erhitzen. Dann etwas gewürfelten Feta-Käse, vielleicht ein paar Basilikumblätter, aber auf jeden Fall einen Spritzer eines hausgemachten Aufgusses aus Chili, Knoblauch und Rosmarin in Olivenöl darüber geben und genießen. Das Ergebnis ist ein kostengünstiges leichtes Mittagessen mit minimalem Energieverbrauch.
David Jung
Buxton, Derbyshire

Dan Hancocks lange Lektüre war eine rechtzeitige Erinnerung an die Notwendigkeit, das von den Tories etablierte wirtschaftliche Narrativ zurückzuweisen. Es harmoniert stark mit der bevormundenden, patriarchalischen und geradezu gefährlichen Vorstellung, dass harte Zeiten gut für „uns“ sind. Was wir brauchen, ist ein vorausschauender, investitionsorientierter Plan für die britische Wirtschaft. Ich freue mich darauf, Keir Starmers Vision zu hören, wie dies unter Labour erreicht werden soll. Jetzt ist es an der Zeit, eine überzeugende und konstruktive Antwort auf das Chaos zu präsentieren, das die Tories in unserer Wirtschaft angerichtet haben.
Richard Kirchner
London

Ich erinnere mich auf jeden Fall an binmen! 1965 war mein erster Job zwischen der Schule und dem College ein Müllmann im Durham-Grubendorf West Cornforth (das bis heute als Doggy bekannt ist).

Wir haben Metallbehälter, die bis zum Rand mit regennasser Kohlenasche gefüllt sind, nicht zu einem modernen Waggon, wie auf Ihrem Foto, sondern zu einem Waggon mit herunterschiebbaren Rollläden transportiert. Wir stapelten, hoben Mülleimer über Kopfhöhe, bis der Müll auf uns herabstürzte. Als Neuankömmling hatte ich eine besondere Aufgabe. Bewaffnet mit einem Karton und einer Schaufel säuberte ich die äußeren „Netties“ (Erdschränke), die noch rund um den Dorfanger übrig geblieben waren.

Letzter Besuch war immer Sweeting’s Metzger, wo wir Fleischpasteten direkt aus dem Ofen aßen. Aus Hygienegründen natürlich unsere Handschuhe ausziehen. Ich liebte den Job.
Jim McManners
Trimdon Grange, Grafschaft Durham

Als Baby aus dem Zweiten Weltkrieg erinnere ich mich an jede der „Wer erinnert sich“-Herausforderungen, plus das Herunterrutschen von Müllkippen auf ausrangierten Asbest-LKW-Bremsbelägen. Nichts davon, trotz all der Dinge, an die ich mich gerne erinnere, hält mich davon ab, die gleiche Antwort in der Frage „In welchem ​​​​Jahr hätten Sie am liebsten gelebt?“ zu geben. Gesellschaftsspiel. Antwort: dieses Jahr; mit meinen isolierenden Jabs und einem wunderbaren Cottage-Krankenhaus und einer Hausarztpraxis, die nur wenige Minuten entfernt sind.
Colin Trinkgeld
Crieff, Perth und Kinross

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihr Schreiben und es wird berücksichtigt Veröffentlichung.

source site-31