Bank of Canada sagt, dass sie wahrscheinlich die Zinsen häufiger auf die effektive Untergrenze senken wird Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Gebäude der Bank of Canada in Ottawa, Ontario, Kanada, 22. Juni 2020. REUTERS/Blair Gable/Dateifoto

Von Julie Gordon und David Ljunggren

OTTAWA (Reuters) – Die Bank of Canada wird die Zinsen in Zukunft wahrscheinlich häufiger auf ihre effektive Untergrenze (ELB) senken müssen und daher in größerem Umfang alternative Anreize zur Bewältigung von Schocks einsetzen müssen, sagte Gouverneurin Tiff Macklem am Mittwoch .

Macklem sagte in einer virtuellen Rede vor einem Geschäftspublikum, dass die Bank aufgrund des globalen Niedrigzinsumfelds in Zukunft häufiger auf Instrumente wie Forward Guidance und quantitative Lockerung angewiesen sein würde.

“Ein niedrigerer neutraler Zinssatz bedeutet, dass wir diese politischen Instrumente in Zukunft wahrscheinlich häufiger verwenden müssen. Diese alternativen Instrumente funktionieren, aber wir haben nicht so viel Erfahrung mit ihnen”, fügte er hinzu.

Die Bank of Canada senkte im März 2020 ihren Leitzins auf 0,25%, ein Rekordtief und den aktuellen ELB, als die Coronavirus-Pandemie Einzug hielt. Es startete auch sein erstes quantitatives Lockerungsprogramm und sagte, die Zinsen würden für längere Zeit niedrig bleiben.

Macklem sagte, die Forward Guidance – die sich im Wesentlichen dazu verpflichtet, die Zinsen länger niedrig zu halten – könnte unter bestimmten Umständen verwendet werden, um die Beschäftigung zu stützen und die Inflation wieder auf den Zielwert zu bringen, obwohl sie Nachteile habe.

“Eine außergewöhnliche Forward Guidance impliziert, dass die Inflation nach unserem Ausstieg aus der ELB wahrscheinlich etwas über das Ziel hinausgehen wird, bevor sie mittelfristig wieder auf das Ziel zurückkehrt”, sagte er.

Kanadas Inflationsrate lag im November mit 4,7% auf einem 18-Jahres-Hoch, wie Daten am Mittwoch zeigten, den achten Monat in Folge über dem Kontrollbereich der Zentralbank von 1-3%.

Die Bank of Canada, die erwartet, dass die Inflationsrate bis Ende 2022 wieder auf 2 % sinken wird, hat signalisiert, dass sie bereits im April mit Zinserhöhungen beginnen könnte. Die Geldmärkte erwarten eine erste Zinserhöhung im März oder April. [BOCWATCH]

Der kanadische Dollar verharrte nach der Rede gegenüber dem Greenback bei etwa 1,2915 oder 77,43 US-Cent, ein Minus von 0,4% über den Tag.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21