Batman: Arkham Asylum – 10 große Unterschiede zwischen dem Spiel und dem Graphic Novel

Mit Gotham Knights Am Horizont haben Spieler ein neues Batman-Universum, auf das sie sich mit dem Arkham Universum nähert sich mehr oder weniger dem Ende Arkham Ritter. Bei jedem Durchlauf der Serie beginnen die Fans mit dem Spiel, mit dem alles begann. Batman: Arkham Asylum.

VERBINDUNG: 5 Dinge, die sich das Batman Arkhamverse zum Besseren verändert hat (& 5 Dinge, die es verpasst hat)

Viele Spieler wissen nicht, dass das Spiel inspiriert wurde von Arkham Asylum: Ein ernstes Haus auf ernster Erde, ein Graphic Novel von Grant Morrison und Dave McKean. Während die beiden ähnliche Elemente aufweisen, unterscheiden sich sowohl das Videospiel als auch das Comicbuch in Bezug auf Themen, Charakterisierung und Ton erheblich. Der Comic von 1989 präsentierte letztendlich eine verdrehte Welt, für die Spieler 2009 nicht bereit gewesen wären.

10 Der Graphic Novel hat einen viel dunkleren Ton

Batman: Arkham Asylum ist kein unbeschwertes Spiel, aber es hat die unterhaltsame Qualität, die jedes Batman-Spiel haben sollte. Im Kern ist das Spiel Stirb langsam mit Batman, wobei der Dunkle Ritter unglückliche Schläger leicht besiegt, um Geiseln vor dem Joker zu retten. Eine einfache, aber effektive Prämisse, die manchmal von den einzigartigen Funktionen des Spiels überschattet wird.

Ein ernstes Haus auf ernster Erde wurde vieles genannt, aber “Spaß” zählt nicht dazu. Im Wesentlichen ist die Graphic Novel eine Horrorgeschichte, wobei Arkham Asylum selbst als Spukhaus behandelt wird, durch das ein überraschend weniger fähiger Batman seinen Weg finden muss, um einen weitaus finstereren Clown Prince of Crime zu unterhalten.

9 Zwei sehr unterschiedliche künstlerische Stile

In Bezug auf den Stil unterscheiden sich das Spiel und die Graphic Novel radikal. Das Spiel präsentiert einen Kunststil, der den Rest der Spiele der Serie prägen sollte, und präsentiert geerdete Umgebungen und Charakterdesigns, die immer noch von klassischen Comic-Kunstwerken geprägt sind.

VERBINDUNG: Die 5 besten Anzüge der Batman Arkham-Spiele (und 5, die die meisten Spieler nie verwenden)

Die Graphic Novel ist eine andere Geschichte, da Dave McKeans alptraumhafte Illustrationen und der Einsatz von Mixed Media groteske und doch faszinierende Versionen bekannter Charaktere wie des Jokers hervorbringen. Diese widersprüchlichen Kunststile verdeutlichen einen der Kernunterschiede zwischen den beiden Werken.

8 Batman ist im Graphic Novel schwächer

Der Caped Crusader ist auf seinem Höhepunkt in Arkham AsylumEr begegnet selten einer Herausforderung, mit der er nicht umgehen kann. Batman hat die besten Geräte, die tödlichste Kampfkunsterfahrung, unglaublich nützliche Stealth-Fähigkeiten und einen talentierten Synchronsprecher, der die Rolle hinter ihm spielt.

Im Gegensatz dazu ist die Version der Figur in der Graphic Novel ein Schatten der heroischen Figur, die in der Arkham Spiele. Obwohl künstlerisch als ätherische Silhouette dargestellt, hat Grant Morrisons Batman es mit einem fragilen Ego zu tun und ist ziemlich unvorbereitet auf die Schrecken, die er überwinden muss. Obwohl dies weniger fähig ist, ist dies eindeutig Morrisons Absicht für den Charakter und es funktioniert gut für die Geschichte.

7 Die Rolle des Jokers wird im Spiel erweitert

Gesprochen von dem legendären Mark Hamill, der dafür berühmt ist, den Charakter in zu spielen Batman: Die Animationsserie, der Joker, wie er in porträtiert wird Arkham Asylum, ist im Wesentlichen eine PG-13-Version seines animierten Gegenstücks. Obwohl er viel blutrünstiger ist als sein kinderfreundlicher Cousin, ist dieser Joker immer noch extrem lustig im Spiel.

Er ist auch eine Präsenz, die den Großteil der Erzählung des Spiels durchdringt, was der Joker der Graphic Novel nicht rühmen kann. Obwohl er immer noch der Hauptschurke ist, taucht er nur wenige Male in der Geschichte auf. Diese Inkarnation des Jokers macht dies jedoch wett, indem sie absolut erschreckend ist, wobei sowohl McKeans erschreckende Kunstwerke als auch Morrisons Dialoge diese monströse Inkarnation festigen.

6 Die anwesenden Charaktere

Ähnlich wie der Joker erscheinen die Charaktere Scarecrow und Killer Croc sowohl in der Graphic Novel als auch im Spiel. Während Killer Croc in beiden Formaten im Wesentlichen die Rolle von Batmans ultimativem Test übernimmt, ist die Rolle von Jonathan Crane im Spiel umfangreicher, da er im Comic nur als Cameo dient, was bedauerlich ist, da Scarecrow einer von Batmans größten Feinden ist.

An der Seite der Engel erscheint auch Commissioner Gordon in beiden Geschichten. Im Comic überzeugt er Batman, nach Arkham Asylum zu reisen, um Joker zu stoppen, während er im Spiel von Joker gefangen genommen wird und von Batman gerettet werden muss.

5 Die abwesenden Charaktere

In Batman: Arkham Asylum, Harley Quinn und Bane spielen beide Hauptrollen, aber keine von beiden wurde geschaffen, als die Graphic Novel geschrieben wurde. Zur gleichen Zeit treten Poison Ivy und Oracle beide im Spiel auf, obwohl sie in der Graphic Novel fehlen, während Aaron Cash tatsächlich für eine andere Comic-Miniserie aus Arkham geschaffen wurde. Arkham Asylum: Lebendige Hölle.

VERBINDUNG: Die 10 besten Bosskämpfe aus den Batman Arkham Games

Ein ernstes Haus auf ernster Erde enthält Charaktere wie Professor Milo, Clayface, Mad Hatter, Black Mask, Doctor Destiny und Maxie Zeus, von denen einige im Spiel auf Ostereier reduziert werden. In der Zwischenzeit werden die Rollen der Charaktere Dr. Ruth Adams und Dr. Cavendish an Dr. Penelope Young und Warden Sharpe übertragen, die beide für das Spiel geschaffen wurden.

4 Zwei-Gesicht

Ein weiterer Charakter, der im Spiel fehlt, ist Two-Face, der eine zentrale Rolle in der Graphic Novel spielt. In der Graphic Novel ist die Geschichte von Two-Face eine tragische, da Dr. Adams seine Münze genommen und durch ein Tarotkartenspiel ersetzt hat, was ihn versehentlich unfähig macht, Entscheidungen zu treffen.

Two-Face wird im gesamten Spiel hier und da erwähnt, tritt aber nie richtig auf. Batman Arkham Stadt enthielt den Charakter, aber er entsprach eher seiner traditionellen Comic-Charakterisierung im Gegensatz zu Morrisons einzigartiger Darstellung.

3 Arkham ist größer im Spiel

Obwohl Arkham Island im Vergleich zu den anderen Karten der Arkham Von der Größe her ist es immer noch eine riesige Anlage. Mit mehreren Flügeln, einem riesigen Abwassersystem und sogar der ersten Batcave des Arkhamverse.

Dave McKeans komplexes Artwork macht es schwierig, die genaue Größe des Asyls herauszufinden, aber es ist eindeutig viel kleiner als die Version des Spiels. Der Großteil der Geschichte der Graphic Novel spielt in einem Arkham Asylum, das einst als Zuhause der unglücklichen Familie Arkham diente.

2 Die Rolle von Amadeus Arkham wird im Spiel verringert

Während Batman im Mittelpunkt steht, ist die Hauptfigur der Graphic Novel Amadeus Arkham. Seine Geschichte wird in Rückblenden erzählt, die seine Kindheit beschreiben, in der er sich um seine Mutter kümmerte, die frühen Tage seiner Arztpraxis, den Mord an seiner Frau und seiner Tochter und seinen Abstieg in den Wahnsinn, der zu seinem unehrenhaften Tod führte.

VERBINDUNG: Batmans 10 größte Comebacks in den Comics

Der Höhepunkt der Graphic Novel ist, dass Dr. Cavendish enthüllt, dass er der Geist von Amadeus Arkham ist, der Batman fast ermordet, bevor er von Dr. Adams getötet wird. Diese Geschichte steht bei weitem nicht im Vordergrund des Spiels, aber der Spieler kann Tablets finden, die die Geschichte nacherzählen und langsam identifizieren, wer The Spirit of Amadeus Arkham ist.

1 Themen

Während Arkham Asylum ist ein erstaunliches Spiel, das sich mehr darauf konzentriert, ein erstaunliches Batman-Erlebnis zu bieten, als sich mit ernsthaften Themen zu befassen. Auf der anderen Seite, Ein ernstes Haus auf ernster Erde analysiert Themen wie psychische Gesundheit, Traumata und Glauben, wobei die meisten von ihnen anhand der Figur von Amadeus Arkham untersucht werden.

Batmans Reise verläuft parallel zu Sir Percivals Suche nach dem Heiligen Gral, wobei der innere Monolog des Dunklen Ritters darauf verweist, wie er, ähnlich wie der ikonische Ritter, allein in den Bauch der Dunkelheit gehen und sich dem Drachen darin stellen muss. Ein ernstes Haus auf ernster ErdeDie tieferen Themen sind vielleicht nicht jedermanns Sache, aber sie arbeiten daran, es von dem Spiel zu unterscheiden, das es inspiriert hat.

WEITER: Die 10 besten Nebenmissionen aus den Batman Arkham Games, Rangliste