Batman-Künstler versteckt Dragon Ball Z-Referenz in New World’s Finest

Warnung: Es folgen Spoiler für Batman/Superman: World’s Finest #2.

Fans von Dragon Ball Z und Batman von DC Comics erwarten nie, dass ihre Lieblingsfiguren in die Geschichten der anderen übergehen, aber das hindert Comiczeichner nicht daran, in ihren Arbeiten Referenzen zu machen. Während Mangas und westliche Superhelden-Comics normalerweise als zwei getrennte Einheiten angesehen werden, die wenig miteinander zu tun haben, wurden viele westliche Comiczeichner von Mangas wie z Dragon Ball Z und Naruto. Zuletzt spitzte sich das in der neuesten Ausgabe von zu Batman/Superman: Das Beste der Welt #2, gezeichnet vom Künstler Dan Mora.

Dan Mora hat sich in DC Comics einen Namen mit Innenkunst auf Batman-bezogenen Büchern gemacht und mehrere Ausgaben davon gezeichnet Detektiv-Comics und der Zustand der Zukunft: Dunkler Detektiv Serie. Moras Arbeit erstreckt sich auch auf Indie-Comics wie z Einmal & Zukunft, eine Serie von Boom! Studios mit dem Schriftsteller Kieron Gillen und der Koloristin Tamra Bonvillain. Seine aktuelle Serie, Batman/Superman: Das Beste der Welt lässt einen klassischen DC-Titel mit einem Team-up zwischen Batman und Superman wieder auferstehen und betont die Freundschaft zwischen den beiden Helden. Der Titel enthält auch benachbarte Charaktere wie Robin und Supergirl. Und während Weltbeste ist ein DC-Buch durch und durch, Mora ist versteckt Dragon Ball Z Referenz fügt ein Stück unerwartetes Flair hinzu, das Fans von Superman, Batman und anspricht Dragon Ball Z.

Siehe auch: Supermans erster Manga sieht den Mann aus Stahl zum Mittagessen in Japan

Auf Instagram, Dan Mora hat ein Panel von gepostet Batman/Superman: Das Beste der Welt #2, wo ein Krieger aus dem alten China eine ähnliche Pose wie Goku einnimmt Dragon Ball Z. Die Szene beginnt gerade, als Robin (Dick Grayson) und Supergirl in die Zeit des alten China zurückversetzt werden, um zu erfahren, wie ein kürzlich aufgetauchter Feind, der Teufel Nezha, zuerst von einer Gruppe namens House of Ji besiegt wurde. Verständlicherweise löste das plötzliche Erscheinen von Supergirl, das fliegt, während es Robin festhielt, Verwirrung im Haus Ji aus, da sie dachten, sie seien „Soldaten von Nezha“. Angesichts der Macht, die mit Nezha verbunden ist, bereiteten sich die Krieger des Hauses Ji auf den Kampf vor, wobei einer von ihnen genau wie Goku posierte. Batman/Superman: Das Beste der Welt #2 wurde von Mark Waid geschrieben, mit Kunst von Dan Mora, Farben von Tamra Bonvillain und Briefen von Aditya Bidikar.

Moras Goku-Referenz kommt zu einer Zeit, in der immer mehr westliche Comiczeichner über den Einfluss von Manga auf ihre Arbeit sprechen. Vor kurzem, Batman Der Künstler Jorge Jiménez teilte seine eigene Hommage an Naruto, die er als Quelle seiner Inspiration für seine Karriere als Comiczeichner ansieht. In Anbetracht der Tatsache, dass DC derzeit eine eigene Manga-inspirierte fortlaufende Serie hat, Zukünftiger Staat: Gothamund der derzeitige Robin, Damian Wayne, selbst Manga-Leser ist, war es noch nie so offensichtlich, welchen Einfluss Manga auf ihre Batman-Titel hatte.

Dan Mora ist ohne Zweifel eines der bekanntesten Comic-Talente der heutigen Zeit, und seine Referenz dazu Dragon Ball Zist Goku dabei Weltbeste beweist seine tiefe Liebe zum grafischen Geschichtenerzählen. Während Manga und westliche Comics normalerweise als völlig getrennt voneinander angesehen werden, beweisen Künstler wie Dan Mora, dass beide Formen durch die Arbeit zeitgenössischer Schöpfer verschmelzen können. Durch Hinzufügen eines subtilen Dragon Ball Z Als Referenz würdigt Dan Mora den Einfluss, den Manga auf ihn hatte Batman-bezogene Arbeit bei DC Comics.

Weiter: Könnte Batman das Licht von Death Note überlisten?

Batman/Superman: Das Beste der Welt #2 ist ab sofort bei DC Comics erhältlich.

Quelle: Dan Mora


source site-8