Batterien aus Wasser, Eisen und Salz könnten Energiespeicherprobleme lösen

Batterien und Energiespeicherung sind zwei große Schlagworte in der heutigen vollelektrischen Welt der grünen Energie. Doch trotz aller Fortschritte bei der Dekarbonisierung sind Batterien immer noch ein großes Problem. Systeme wie der Wall Connector von Tesla verbinden sich mit Solarmodulen, funktionieren aber nur gut für Privatanwender. Teslas Megapacks sind eine größere Lösung, aber sie werden mit teurem Lithium betrieben.

Wenn nicht erneuerbare Quellen wie Wind oder Sonne Energie produzieren, muss diese entweder sofort verbraucht oder gespeichert werden. In den USA sind Wasserpumpen die führende Methode zur Energiespeicherung. Wasser wird stromaufwärts gepumpt, wenn die Energie hoch ist, und freigesetzt, wenn Strom benötigt wird. Batterien wurden als alternative Methoden zur Energiespeicherung vorgeschlagen, aber sie sind teuer, schwer zu skalieren, nicht umweltfreundlich herzustellen und riskieren chemische Brände.

Verwandte: Lernen Sie eine neue Art von grüner Energie kennen, die Schwerkraft

Das US-Unternehmen ESS baut einen neuen Batterietyp. Seine Batterien sind ein Game-Changer. Sie verwenden nur Wasser, Salz und Eisen. Das Unternehmen sagt, dass diese nicht chemischen, umweltfreundlichen und reichlich vorhandenen Materialien ganze Städte mit Strom versorgen und skaliert werden können. ESS verkauft Energy Warehouses für die Energiespeicherung in der Industrie, bei denen die Batterien in einem Container gestapelt geliefert werden. Seine größere Option ist ein Energiezentrum.

Das Konzept der Flow-Batterien ist nicht neu. Während normale Batterien ihre Chemikalien im Inneren speichern, speichern Flow-Batterien ihren chemischen Elektrolyten in Tanks. Alle Batterien verlieren beim Zyklus, Laden und Entladen an Leistung, aber wenn “Chemikalien” außerhalb der Batterie gespeichert werden, können sie mit einer Pumpe verwaltet werden. Das hält den Elektrolythaushalt im Gleichgewicht und senkt den Leistungsverlust auf Dauer drastisch.

ESS-Batterien sind kostengünstig und garantieren, dass sich ihre Systeme 20 Jahre lang nicht verschlechtern. Aufgrund der Anzahl der Komponenten und der Größe des Systems ersetzen diese Batterien keine Haushaltsbatterien oder kleine Batterien. Sie haben jedoch eine beeindruckende Leistung, wenn es um den Umgang mit großen Energiemengen geht. Standardbatterien erfordern auch eine Kühlung oder Klimatisierung, die Batterien von ESS jedoch nicht.

Das Energieministerium sagt, dass 70 Prozent der in den USA erzeugten Energie intermittierend sein werden, weil sie aus Sonnen- und Windenergie stammen wird. Daher arbeitet ESS daran, ein sicheres, wirklich grünes Hochleistungssystem zu bauen, das Energie speichert und liefert, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht. Kein Lithium, kein Kobalt, kein Nickel, nur Eisenbeschichtungsmechanismen, die von Pumpen angetrieben werden. Es ist groß Batterien sieht aus wie alles andere als eine Batterie. Dennoch können sie die gesamte Nachbarschaft mit einer Ladung bis zu 12 Stunden lang mit Strom versorgen.

Weiter: Ist dies die Lösung für das Problem der grünen Energiespeicherung?

Quelle: ESS

source site-14