Bentley baut sein erstes vollelektrisches Auto im Werk in Crewe | Automobilindustrie

Der Luxusautohersteller Bentley hat angekündigt, dass sein erstes vollelektrisches Auto in seinem Werk in Crewe entwickelt und gebaut wird.

Das erste batterieelektrische Fahrzeug der britischen Marke soll 2025 vom Band rollen.

Bentley, das seit 1919 Autos herstellt und sich jetzt im Besitz des deutschen Volkswagens befindet, hat sich verpflichtet, in den nächsten 10 Jahren 2,5 Mrd. £ in Nachhaltigkeit zu investieren. Dazu gehört, was das Unternehmen die „vollständige Umgestaltung“ aller Bentley-Fahrzeuge und seines Werks in Crewe nennt, das 4.000 Mitarbeiter beschäftigt.

Arbeiter, die die Verbrennungsmotoren der Marke bauen, werden umgeschult und wieder eingesetzt, um in verschiedenen Bereichen des Werks zu arbeiten.

Bentley, bekannt für seine großen und leistungsstarken Autos, kündigte Ende 2020 an, bis 2030 keine Fahrzeuge mehr herzustellen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, mit dem Ziel, seinen Betrieb bis zum selben Datum vollständig klimaneutral zu stellen. Der Verkauf von neuen Benzin- und Dieselautos wird in Großbritannien ab 2030 verboten.

Als Teil der Beyond100-Strategie der Marke, die ihre Pläne über das hundertjährige Bestehen hinaus skizziert, hat sich das Unternehmen ehrgeizige Ziele für den Übergang zu Elektrofahrzeugen gesetzt.

Bei der Umstellung von Bentley vom Bau von Autos mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren wird es zunächst Hybridfahrzeuge herstellen, bevor es seine ersten reinen Elektroautos mit kohlenstofffreien Abgasemissionen einführt. Das Unternehmen hat keine Details zu seinem ersten vollelektrischen Auto bekannt gegeben.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

Adrian Hallmark, Chairman und Chief Executive von Bentley, sagte: „Die Sicherung der Produktion unseres ersten BEV in Crewe ist ein Meilenstein für Bentley und das Vereinigte Königreich, da wir für eine langfristig nachhaltige Zukunft in Crewe planen.“

Bentleys Werk am Hauptsitz in Cheshire wird im Rahmen seiner Bemühungen um ökologische Nachhaltigkeit in eine fortschrittliche Produktionsstätte umgewandelt.

Der Autohersteller, dessen Fahrzeuge zwischen 130.000 und mehr als 240.000 Pfund kosten, sagte zuvor, seine Umweltziele würden ihm helfen, nach der Coronavirus-Pandemie „finanziell belastbar und rezessionssicher“ zu sein.

Laut den jüngsten Zahlen der Society of Motor Manufacturers and Traders boomte der Verkauf von Elektrofahrzeugen im Jahr 2021, da die Autohersteller 190.000 batteriebetriebene Elektroautos verkauften, was fast 12 % des Gesamtumsatzes ausmacht.

source site-26