Beobachten Sie die letzten Milliarden Jahre der Bewegung der tektonischen Platte der Erde in nur 40 Sekunden

Touristen wandern zwischen einem Riss in der nordamerikanischen und eurasischen tektonischen Platte im Thingvellir-Nationalpark, Island.

  • Im Jahr 2021 haben Geologen ein Video animiert, das zeigt, wie sich die tektonischen Platten der Erde in den letzten Milliarden Jahren bewegten.
  • Die Platten bewegen sich mit der Geschwindigkeit des Fingernagelwachstums zusammen und auseinander, und das Video beschleunigt den Vorgang auf unter eine Minute.
  • Die Animation zeigt die Formationen, die vor unseren heutigen sieben Kontinenten und fünf Ozeanen entstanden.

Die Landmasse, aus der die Antarktis wurde, lag einst am Äquator. Im Laufe der Erdgeschichte sind mehrere Superkontinente auseinandergebrochen und wieder zusammengekommen.

Unsere derzeitigen sieben Kontinente und fünf Ozeane sind das Ergebnis von mehr als drei Milliarden Jahren planetarischer Entwicklung, wobei sich die tektonischen Platten kreuz und quer über ihnen kreuzen halbfeste Mantelschichtdie Asthenosphäre.

Es ist jedoch eine Herausforderung, die genauen Bewegungen dieser Platten über die ganze Zeit hinweg aufzuzeichnen. Bestehende Modelle umfassen oft nur wenige Millionen Jahre oder konzentrieren sich nur auf kontinentale oder ozeanische Veränderungen, nicht auf beides.

Doch im Jahr 2021 bot eine Gruppe von Geologen einen leicht verständlichen Einblick in die plattentektonische Bewegung von 1 Milliarde Jahren.

Geowissenschaftler der Universität Sydney haben vier Jahre lang rekonstruiert, wie sich Landmassen und Ozeane in den letzten Milliarden Jahren verändert haben. Im Rahmen eine Studie aus dem Jahr 2021sie haben diese Änderungen in dem kurzen Video unten animiert.

Die Animation zeigt grüne Kontinente, die sich über Ozeane schleppen, die in Weiß dargestellt sind. Das Ma oben im Video steht für Mega-Jahr oder 1 Million Jahre, also sind 1.000 Ma 1 Milliarde Jahre her.

Die verschiedenen Farblinien stellen verschiedene Arten von Grenzen zwischen tektonischen Platten dar: Blau-lila Linien stellen dar divergierende Grenzen, wo Platten auseinanderbrechen; Rote Dreiecke zeigen konvergente Grenzen an, an denen sich Platten zusammenbewegen. und graugrüne Kurven zeigen Transformationsgrenzen, an denen Platten seitlich aneinander vorbeigleiten.

„Diese Platten bewegen sich mit der Geschwindigkeit, mit der Fingernägel wachsen, aber wenn man eine Milliarde Jahre in 40 Sekunden zusammenfasst, entsteht ein hypnotisierender Tanz“, sagte Sabin Zahirovic, ein Geologe der University of Sydney, der die Studie mitverfasst hat in einer Pressemitteilung.

Erstellen eines besseren Modells der Erdplatten

Ein Diagramm, das die verschiedenen plattentektonischen Bewegungen zeigt, einschließlich divergenter, konvergenter und Transformationsgrenzen
Die Platten der Erde bewegen sich auf unterschiedliche Weise und können Erdbeben, Berge und Schluchten verursachen.

Es entstand die älteste Erdkruste Vor 4,4 Milliarden JahrenDabei kühlte es so weit ab, dass es etwa 100 Millionen Jahre nach der Entstehung des Planeten erstarrte.

Subduktionwenn die Kante einer Platte unter eine andere gleitet, hat zur Bildung und zum Zerfall von mindestens einer Platte geführt fünf Superkontinente, einschließlich Kenorland, Rodinia und Pangäa. Das Video zeigt, wie sich Pangäa vor rund 175 Millionen Jahren langsam in die heutigen Kontinente auflöste.

Heute kann man sich den Planeten als Schokoladentrüffel vorstellen – ein zähflüssiges Zentrum, eingebettet in eine gehärtete Hülle. Das Zentrum besteht aus a 1.800 Meilen dicker, halbfester Mantel das einen superheißen Kern umgibt. Die oberste Schicht – dazwischen 5 und 50 Meilen dick – ist die Kruste, die in zusammenpassende tektonische Platten fragmentiert ist.

Diese Platten schwimmen auf dem Erdmantel und bewegen sich, während heißeres, weniger dichtes Material aus der Tiefe der Erde zur Erdkruste aufsteigt und kälteres, dichteres Material zum Kern hin absinkt.

Geologen können sich durch die Analyse sogenannter Platten ein Bild davon machen, wo sich die Platten vor Hunderten von Millionen Jahren befanden Paläomagnetische Daten. Wenn Lava am Übergang zweier tektonischer Platten abkühlt, bleibt ein Teil des entstehenden Gesteins enthalten Eisenreiche Mineralien, die sich ausrichten mit den Richtungen der Erdmagnetpole zum Zeitpunkt der Erstarrung des Gesteins.

Selbst nachdem sich die Platten mit diesen Gesteinen bewegt haben, können Forscher herausfinden, wo auf der Weltkarte diese natürlichen Magnete in der Vergangenheit existierten.

midatlantic_mdl_2014_bathy_lrg 2
Eine Karte des Atlantischen Ozeanbodens.

Unter Verwendung sowohl paläomagnetischer als auch aktueller tektonischer Plattendaten konnten die Studienautoren eine detaillierte Karte der Reise jeder Platte von vor einer Milliarde Jahren bis heute erstellen.

„Einfach ausgedrückt: Dieses vollständige Modell wird helfen zu erklären, wie unsere Heimat, der Planet Erde, für komplexe Lebewesen bewohnbar wurde“, sagte Dietmar Müller, Mitautor der Studie, in der Pressemitteilung.

Das Puzzle der Kontinente der Erde hat natürlich nicht aufgehört, sich zu verschieben. Der Pazifische Ozean beispielsweise schrumpft von Jahr zu Jahr. Unterdessen weitet sich der Atlantik aus und verdrängt Amerika von Afrika und Europa.

Dieser Beitrag wurde aktualisiert. Es wurde ursprünglich am 14. Februar 2021 veröffentlicht.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19