Berichten zufolge arbeitet Apple an einem neuen MagSafe-Akku mit einer coolen Funktion

In der neuesten Folge der MacRumors Show Mark Gurman von Bloomberg sagte im Podcast, dass Apple hofft, bis zum nächsten Jahr sein gesamtes Zubehör auf USB-C umstellen zu können. Wenn man bedenkt, wie viele verschiedene Zubehörteile Apple anbietet, kann man verstehen, warum dies nicht mit einem Fingerschnippen möglich ist. Dennoch wird der Prozess ziemlich schnell vonstatten gehen, ähnlich wie Apple im Jahr 2012 vorging, als es vom unhandlichen 30-Pin-Ladegerät, das beim iPhone und iPad verwendet wird, zum Lightning-Anschluss überging.
Während des Podcasts erwähnte Gurman, dass Apple eine neue Version des MagSafe Duo mit USB-C-Unterstützung veröffentlichen muss. Gurman bespricht auch einen aktualisierten MagSafe-Akku. Und obwohl er sich nicht sicher ist, ob beides während des neuen Produkt-Events am Dienstag angekündigt wird, ist ein neues MagSafe-Zubehör, an dem Apple laut Bloomberg-Schriftsteller arbeitet, noch interessanter.

Laut Gurman wird dieser neue MagSafe-Akku stapelbar sein, sodass Benutzer mehrere Akkus zusammenstellen und sogar mehrere Geräte gleichzeitig laden können. Dies würde dadurch erreicht, dass jedes iPhone auf einer Seite des Akkus platziert würde. Der stapelbare MagSafe-Akku wird natürlich über einen USB-C-Anschluss verfügen.

Als interessante Randbemerkung sagt Bloombergs Apple „Beat Writer“, dass die neue Version der AirPods Pro mit einem USB-C-kompatiblen Ladeetui (die am Dienstag das Licht der Welt erblicken könnte) nicht als „dritte Version“ bezeichnet wird. Generation ‌AirPods Pro‌.“ Dieser Spitzname, sagt er, werde später verwendet, möglicherweise im Jahr 2024 oder 2025, wenn ein bedeutenderes Update des Produkts vorgenommen werde.

Während des Podcasts ging Gurman auch auf die iPhone 15-Serie ein und wies darauf hin, dass die Titankonstruktion der iPhone 15 Pro-Modelle die Mobiltelefone leichter und langlebiger machen wird – eine Kombination, die iPhone-Benutzer gerne erleben werden. Ein Nachteil, den Mark feststellt, besteht darin, dass das leichtere Titan anfälliger für Dellen ist als Edelstahl, wenn es auf bestimmte Oberflächen fällt. Aber Gurman sagt, dass das Titan schöner aussieht und kein Fingerabdruckmagnet ist.
Der iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max werden dank einer neuen Technik namens Low-Injection Pressure Over-Molding (LIPO) im Vergleich zu den Modellen der Vorgängergeneration um 33 % reduziert, und Gurman spricht im Podcast auch darüber. Er erwartet außerdem eine Steigerung der Akkulaufzeit um 10 % iPhone 15 Pro Modelle teilweise dank des 3-nm-A17-Bionic-Chipsatzes, der die beiden Telefone mit Strom versorgt.

source site-33