Berichten zufolge bitten Facebook-Mitarbeiter das Unternehmen, mehr gegen rassistische Kommentare zu unternehmen, die englische Fußballspieler angreifen, nachdem das Team das EM-Finale verloren hat lost

Bukayo Saka am 11. Juli 2021.

  • Mitarbeiter sind frustriert über Facebook, da rassistische Kommentare die Konten schwarzer Fußballspieler füllen.
  • Die Mitarbeiter sagten, das Unternehmen müsse schneller handeln und “kann nicht als Mitschuld daran angesehen werden”.
  • Ein Mitarbeiter sagte, er habe so viele Kommentare gemeldet, dass er dies nun nicht mehr tun kann.
  • Weitere Geschichten finden Sie auf der Geschäftsseite von Insider.

Facebook-Mitarbeiter fordern das Unternehmen auf, aggressiver gegen rassistische Kommentare zu den Konten der englischen Fußballspieler Bukayo Saka und Marcus Rashford vorzugehen Journalist Ryan Mac.

Mac sagte auf Twitter, dass Facebook-Mitarbeiter ihm sagten, dass sie das Unternehmen seit mehr als 12 Stunden auf rassistische Kommentare aufmerksam machen. Viele der Kommentare enthalten laut Mac Affen-Emojis, und ein Mitarbeiter fragte, ob es “möglich sei, bekannte rassistische Emojis aus Kommentaren zu entfernen”.

Das Unternehmen teilte Insider mit, dass ein Bananen- oder Affen-Emoji allein nicht unbedingt gegen die Regeln verstößt, aber der Kontext wird berücksichtigt, wenn Facebook Inhalte überprüft.

Die Kommentare scheinen auch von anonymen und Spam-Konten zu stammen, die darauf abzielen, Menschen online zu missbrauchen, sagte ein Mitarbeiter.

Ein anderer Mitarbeiter sagte, er habe so viele rassistische Kommentare gemeldet, dass sein privater Instagram-Account nicht mehr gemeldet wurde.

„Wir MÜSSEN hier schneller handeln“, sagte ein Mitarbeiter laut Mac.

Ein Facebook-Sprecher sagte gegenüber Insider, dass “wir gestern Abend schnell Kommentare und Konten entfernt haben, die Englands Fußballer beleidigen, und wir werden weiterhin Maßnahmen gegen diejenigen ergreifen, die gegen unsere Regeln verstoßen.”

Der Sprecher sagte auch: “Niemand wird diese Herausforderung über Nacht lösen, aber wir sind entschlossen, unsere Gemeinschaft vor Missbrauch zu schützen.”

Andere Mitarbeiter sagten, sie seien verwirrt, warum Facebook solche rassistischen Äußerungen im Vorfeld des Sportereignisses nicht erwartet hatte, da sie laut Mac während der gesamten Saison häufig vorgekommen sind.

“Wir bekommen bei jedem Spiel diesen Strom von völliger Galle, und es ist noch schlimmer, wenn jemand Schwarzer verpasst … Wir können wirklich nicht als Mitschuldige angesehen werden”, sagte ein Mitarbeiter in einem internen Forum, sagte Mac.

Insider sah sich die Kommentarbereiche unter den Instagram-Posts von Saka und Rashford an und sah sich verschiedene rassistische Kommentare an, wie einen Benutzer, der Saka und einen anderen als “Babooooons” bezeichnete.

Viele Benutzer forderten ein Ende des rassistischen Hasses und drückten ihre Unterstützung für beide Spieler aus und rieten anderen, rassistische Kommentare zu melden, die sie sehen.

Facebook verwendet sowohl menschliche Moderatoren als auch KI, um Beiträge zu sichten. Die Moderation von Inhalten ist seit langem die Achillesferse von Facebook, und der öffentliche Druck auf das Unternehmen, die Beiträge der Benutzer stärker zu überwachen, hat insbesondere im letzten Jahr an Fahrt gewonnen.

Die Richtlinien zur Moderation von Inhalten von Facebook stehen in der Regel im Mittelpunkt des politischen Diskurses, insbesondere in Bezug auf die Posts des ehemaligen Präsidenten Donald Trump, die Präsidentschaftswahlen 2020 und die Überzeugung der Rechten, dass Big Tech konservative Nutzer zensiert.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider