Berichten zufolge verlieren die Olympischen Spiele ihren größten Sponsor, weil man befürchtet, das IOC tue nicht genug, um die Athleten zu unterstützen.

Die olympischen Ringe in Paris.

  • Berichten zufolge wird Toyota sein 835 Millionen Dollar teures Sponsoring mit dem IOC nach Paris 2024 beenden.
  • Toyota soll mit der mangelnden Unterstützung der Olympia-Athleten unzufrieden sein.
  • Toyota möchte die Paralympics weiterführen, doch die IOC-Regeln lassen dies möglicherweise nicht zu.

Es sind nur noch zwei Monate bis zu den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris und die Spiele stehen möglicherweise kurz davor, einen ihrer lukrativsten Partner zu verlieren.

Laut einem Bericht von Japans Kyodo-NachrichtenToyota wird seinen Sponsorenvertrag mit dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) nach den diesjährigen Spielen in Paris beenden. Der Bericht berief sich auf nicht näher identifizierte „Quellen, die mit der Angelegenheit vertraut sind“. Toyota hat sich zu dem Kyoda-Artikel nicht geäußert, heißt es in einer Mitteilung. Medien Berichte.

Der 2015 angekündigte Vertrag mit Toyota gilt als der größte Sponsorenvertrag, den das IOC je unterzeichnet hat. Japanische Medien berichteten dass es 835 Millionen Dollar wert wäre.

Toyota und die Olympischen Spiele
Toyota ist angeblich der größte Sponsor der Olympischen Spiele.

Laut Kyodos Bericht waren Quellen bei Toyota unzufrieden mit der Verwendung des Geldes durch das IOC. Der Autohersteller ist der Ansicht, dass das Komitee nicht genug tut, um die Athleten zu unterstützen und die Spiele zu fördern.

Während der Olympischen Sommerspiele 2021 in Tokio wurde das IOC dafür kritisiert, nicht genug für die psychische Gesundheit seiner Teilnehmer zu tun.

Quellen aus Toyota-Sicht verrieten Kyodo, dass das Unternehmen die Paralympischen Spiele auch weiterhin sponsern wolle. Das IOC verlange von seinen Partnern allerdings, alle seine Veranstaltungen zu unterstützen.

Toyota ist einer von nur 15 „TOP“-Sponsoren im Rahmen von Das Olympic-Partnerprogramm. TOP ist die höchste Sponsoringstufe für die Spiele und ist auf eine pro Branche beschränkt. Weitere Marken sind Coca-Cola, Samsung, Intel, Corona Cero und Procter & Gamble.

Toyota zog seine Werbespots für die verschobenen Olympischen Spiele 2021 in Tokio zurück und die Verantwortlichen ließen aus Sicherheitsbedenken während der COVID-19-Pandemie auch die Eröffnungszeremonie ausfallen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18