Bernie Sanders stellt sich zur Wiederwahl

Senator Bernie Sanders aus Vermont letzten Monat im Kapitol.

  • Senator Bernie Sanders kandidiert 2024 für eine Wiederwahl.
  • Der 82-Jährige ist der letzte Senator, der seine Wiederwahlpläne in diesem Jahr bekannt gibt.
  • Seine Präsidentschaftswahlkämpfe 2016 und 2020 trugen dazu bei, die zeitgenössische progressive Bewegung anzukurbeln.

Senator Bernie Sanders aus Vermont, der dienstälteste Unabhängige in der amerikanischen Geschichte, wird noch in diesem Jahr eine vierte Amtszeit im US-Senat anstreben.

Der 82-jährige demokratische Sozialist hatte sich über seine Pläne seit Monaten zurückhaltend geäußert. Er ist der letzte US-Senator, dessen Amtszeit 2024 endet und der bekannt gibt, ob er eine Wiederwahl anstrebt oder nicht. Er ist das zweitälteste Mitglied des Senats, hinter dem 90-jährigen republikanischen Senator Chuck Grassley aus Iowa.

Sanders erfreut sich in Vermont großer Beliebtheit und seine Wiederwahl im November ist so gut wie garantiert. Obwohl er ein eingetragener Unabhängiger ist, wird er wahrscheinlich auch die Unterstützung der Demokratischen Partei des Bundesstaates genießen.

Sein langfristiger Präsidentschaftswahlkampf 2016 gegen Hillary Clinton trug dazu bei, die moderne progressive Bewegung anzukurbeln, ebnete den Weg für Persönlichkeiten wie die Abgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez und die „The Squad“ und trug gleichzeitig dazu bei, die Demokratische Partei in eine linke Richtung zu lenken.

Sanders kandidierte 2020 erneut für das Präsidentenamt, blieb aber letztendlich hinter Joe Biden zurück und brach die Wahlwochen wegen der COVID-19-Pandemie ab.

Sanders war lange Zeit ein außenstehender Agitator und hat sich in den letzten Jahren zu einem Königsmacher der progressiven Politik und einem wichtigen institutionellen Akteur im US-Senat entwickelt.

Seit Beginn von Bidens Präsidentschaft war Sanders Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Senats und später des Ausschusses für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Renten des Senats.

Dies ermöglichte es ihm, der Gesetzgebung wichtiger Parteilinien seinen Stempel aufzudrücken und sich gleichzeitig für eine transformative progressive Politik einzusetzen, darunter u. a 32-Stunden-Woche und ein 17 $ Bundesmindestlohn.

In den letzten Monaten wurde Sanders – der jüdische Sohn eines polnischen Einwanderers – zum Hauptkritiker des Senats für Israels Umgang mit dem Krieg in Gaza, wo er darauf drängte, die US-Hilfe für Israel an Bedingungen zu knüpfen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18