Beseitigung der Hindernisse für die Einführung von Elektrofahrzeugen in Australien

Häufige Gespräche mit der breiten Öffentlichkeit zeigen ihre ernsthafte Besorgnis über den Kauf eines Elektrofahrzeugs. Eines der häufigsten Hindernisse für die Einführung von Elektrofahrzeugen ist der Mangel an Ladeinfrastruktur. Diejenigen von uns, die Elektrofahrzeuge fahren, wissen, dass die meisten Ladevorgänge zu Hause stattfinden. Ich habe viele Fragesteller überrascht, indem ich den Frunk aufknallte und ihnen mein Ladekabel zeigte – „Ich kann es überall anschließen … genau wie einen Toaster!“ Dann haben wir das etwas kompliziertere Gespräch darüber, wie lange es dauert und wie viel es kostet. Dies führt zu weiteren Überraschungen, insbesondere in Bezug auf die Kosten. Weit billiger als erwartet.

Aber was ist, wenn Ihnen auf der Autobahn die Ladung ausgeht? Zunächst einmal wird das Auto Sie dazu ermutigen, dies nicht zu tun. Zweitens verfügen die meisten Autorettungsdienste in Australien (wie NRMA in NSW und RACQ in Queensland) über die Kapazität zum Aufladen der Fahrzeuge (und haben dies seit einiger Zeit getan). Ich erkläre die Gefahren, wenn die schmutzigen Elektronen am Boden der Batterie in den Elektromotor eindringen und ihn verstopfen. Manche verstehen den Witz, manche nicht.

Die Ladeinfrastruktur wächst in allen australischen Bundesstaaten rasant. Natürlich ist Tesla mit 51 aktiven Standorten, die über 260 aktive DC-Schnellladestationen beherbergen, führend. Innerhalb von 12 Monaten werden 20 neue Standorte an der Küste hinzukommen. Ein kürzlich Bericht zum Stand der Elektrofahrzeuge vom Electric Vehicle Council of Australia stellte fest, dass es im Juni 2022 landesweit 2.147 Ladestationen mit 3.699 einzelnen Ladegeräten in ganz Australien gab. Diese Zahl hat sich in den letzten 2 Jahren verdoppelt. Davon verfügen 366 über schnelles oder ultraschnelles Laden.

Springers Tesla Model 3 an der Ladestation von AmpCharge EV.

Der Bericht stellt fest, dass es aufgrund der weltweiten Unterbrechung der Lieferkette (COVID, Krieg) und der fehlenden Budgetierung für die Wartung einige Probleme mit der Zuverlässigkeit der Ladeinfrastruktur gegeben hat. Die Reparatur eines defekten Ladegeräts kann länger dauern als erwartet, und wenn an einem Standort nur ein Ladegerät vorhanden ist, können Fahrer von Elektrofahrzeugen einige Unannehmlichkeiten haben. „Von den 363 derzeit eingerichteten Schnell- und Ultraschnellladestationen haben 257 von ihnen (70 % der Standorte) ein einzelnes EV-Ladegerät in Betrieb.“

Jetzt, mit immer mehr Einführungen von Ladesystemen in ganz Australien, sind die Hindernisse für die Einführung von Elektrofahrzeugen so gut wie verschwunden. Abgesehen von Unwissenheit und Fehlinformationen sind die Anschaffungskosten das einzige Hindernis, dem Australier derzeit gegenüberstehen. Ich gehe davon aus, dass dies nächstes Jahr beseitigt wird, wenn billigere Importe unsere Küsten erreichen.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34