Beste Babyphone-Kameras für unterwegs oder zu Hause | Geräte

Egal, ob Sie ein Neugeborenes haben oder jemanden kennen, der es tut, ein gutes Babyphone kann sowohl befreiend als auch beruhigend sein und dabei helfen, die Kleinen im Auge zu behalten, während sie sich ausruhen.

Aber bei einer so großen Auswahl mit unterschiedlichen Marken, Fähigkeiten und Preisen kann es schwierig sein zu wissen, welche in der Praxis am besten funktioniert. Deshalb haben wir neun der besten Babykameras in drei verschiedenen Kategorien für unterwegs oder zu Hause auf den Prüfstand gestellt. Hier sind die, die geliefert haben.

Beste WLAN-freie Kamera für Reisen

Babysense V43 Splitscreen-Monitor

Die Babysense V43 Splitscreen-Monitor Babykamera. Foto: Babysense

Preis: 139,99 €

Mit einer robusten Elterneinheit und zwei Kameras für Split-Screen-Funktionen bietet das Babysense V43 auf ganzer Linie eine beeindruckende Leistung. Die Elterneinheit ist benutzerfreundlich mit reaktionsschnellen Tasten und einem logischen, gut beschrifteten Menü. Die eingebauten Schlaflieder sind etwas altmodisch und blechern, und obwohl es Raumtemperatur anzeigt, zeigt es nicht die Zeit an. Der Babysense ist WLAN-frei, was ihn vor Hackern aus der Ferne sicher macht. Dank der kabellosen Reichweite von 300 Metern kann die Elterneinheit, die mit Batterie oder Netz betrieben werden kann, in den wärmeren Monaten mit nach draußen genommen werden. Bemerkenswert ist, dass keine dieser Funktionen nachgelassen oder blockiert wurde, wenn während des Tests zwei Kameras verbunden waren.

Die Einstellungen für jede Kamera können individuell angepasst werden, und das Umschalten zwischen Kamera-Feeds erfolgt fast augenblicklich. Bis zu vier Kameras können mit einem Zusatzgerät mit einer Elterneinheit verwendet werden. Der Akku hält etwa 10 Stunden im Eco-Modus, der Ton und Video auf der Elterneinheit anhält, wenn die Kamera 30 Sekunden lang keinen Ton erkennt. Ein Ersatz- oder Ersatzakku kostet 5,99 €.

Die Basis jeder Kamera verfügt über ein angenehmes orangefarbenes Nachtlicht, während das Objektiv schwenkt, um 360 Grad schwenkt und schnell und reibungslos zoomt. Der Motor war zwar nicht leise, störte aber kein schlafendes Baby. Das Schwenken wird über die Elterneinheit gesteuert, sodass Sie nach Abschluss der Ersteinrichtung nicht mehr an den Kamerawinkeln herumfummeln müssen. Die Kameras können mit den mitgelieferten Schrauben und Dübeln an der Wand befestigt, aber für Reisezwecke einfach abgehoben werden.

Viele Monitore, die auf Reisen und Flexibilität ausgelegt sind, opfern die Bildschirmgröße, aber das ist hier nicht der Fall. Der 5-Zoll-Bildschirm hat eine gute Bildqualität, die besonders klar ist, wenn man sich Gesichtern oder Objekten nähert. Es gibt keine Verzögerung bei Bewegung oder Audio auf dem Gerät, obwohl der Zwei-Wege-Talkie-Modus etwas Walkie-Talkie-artig klingt. Sie müssen sich keine Sorgen um Software-Updates machen, da es keine App gibt, was Babysense auch zu einer intelligenten Option für alle macht, die auch nachts nicht auf ihr Telefon schauen möchten.

Urteil: Ein umfassendes Paket, das echte Flexibilität bietet, mit sanften Schwenks, schneller Verbindung und einer beeindruckenden Reichweite ohne WLAN.

Zweitplatzierter: VTECH VM3254

Die Vtech VM3254 Babyphone-Kamera.
Die Vtech VM3254 Babyphone-Kamera. Foto: Vtech

Preis: £50

Der VTECH VM3254 bietet ein kompaktes, WLAN-freies Paket und ist damit reisetauglich und die Bildqualität ist vor allem bei Nahaufnahmen gut. Die Sprechfunktion ist jedoch viel zu leise und die Tastenbelegung der Elterneinheit ist nicht besonders einfach zu navigieren. Unser Zweitplatzierter, der VTech VM3254, ist immer noch eine ausgezeichnete Option für den Preis, aber beachten Sie, dass der Akku nicht ausgetauscht und nicht repariert werden kann.

Beste WLAN-Kamera für Zuhause

Kodak Cherish C525

Die Kodak Cherish C525 Babyphone-Kamera.
Die Kodak Cherish C525 Babyphone-Kamera. Foto: Kodak

Preis: 159,99 €

Dieses Babyphone darf nicht vom alten Kodak gemacht werden, aber immerhin wird es der Bildqualität des Markennamens gerecht. Über die Telefon-App oder die Elterneinheit mit 5-Zoll-Bildschirm zeigt das Cherish C525 nicht nur die Gesichtszüge oder die Silhouette des Babys an, sondern tagsüber sogar subtile Gesichtsausdrücke mit lebensechten Farben, die man von Mitbewerbern nicht behaupten kann. Der Nachtmodus ist ebenfalls hervorragend, während Bewegungen und Audio mit minimaler Verzögerung durchkommen und der Zwei-Wege-Talk-Sound klar ist.

Die Kamera zoomt und schwenkt nicht nur in fast nicht wahrnehmbarer Lautstärke um 360 Grad, die Elterneinheit kann auch Split-Screen-Anzeigen mit bis zu fünf gekoppelten Kameras mit zusätzlichen Käufen verarbeiten. Es gibt eine ordentliche Auswahl an angenehmen Schlafliedern, weißem Rauschen und Herzschlaggeräuschen sowie Überwachung der Raumtemperatur.

Besondere Meilensteine ​​und Ereignisse können erfasst und entweder auf einer SD-Karte oder in der Cloud gespeichert werden. Der Kodak Smart Home-App für Android oder iPhone ist einfach zu navigieren und intuitiv, aber die Elterneinheit ist es weniger. Die Tastatur kann zwar hintergrundbeleuchtet sein, was für nächtliche Check-ins praktisch ist, ihre Symbole sind jedoch nicht beschriftet und die Tasten sind fummelig, sodass Sie lernen müssen, effizient zu navigieren. Trotz dieses Mankos sind die Elterneinheit, die Antennen und der praktische Klappständer robust, und das Gerät ist weder zerbrechlich noch zu schwer.

Es verfügt über eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit beim Zugriff auf die App und fordert eine Authentifizierung an, wenn Sie versuchen, sich von einem anderen Ort als üblich anzumelden. Alternativ können Kamera und Elterneinheit – jedoch nicht die App – ohne Internetverbindung verwendet werden. Außerhalb des Hauses können sowohl die Kamera als auch die Elterneinheit einige Stunden mit Batteriestrom betrieben werden. Die Geräte sind im Allgemeinen reparierbar und Ersatzbatterien sind ebenfalls weit verbreitet. Kodak wird Apps für den Cherish für mindestens drei Jahre nach der Einstellung des Modells unterstützen.

Urteil: Die hervorragende Bildqualität hebt diesen Monitor von den anderen ab, während die meisten zusätzlichen Funktionen gut ausgeführt sind.

Läufer-up: Motorola VM65X Connect Video Baby Monitor

Die Babyphone-Kamera Motorola VM65X Connect.
Die Babyphone-Kamera Motorola VM65X Connect. Foto: Motorola

Preis: 249,99 €

Mit stilvollen Details in Roségold auf der Elterneinheit, einer schlanken Kamera und einem stabilen Ständer für das Kinderbett ist das Motorola ein attraktives Paket. Allerdings ist es teurer, die Bildqualität ist weniger scharf, die Farben sind nicht so treu und beim Sprechen mit dem Baby knackt die Stimme leicht. Der Akku kann auch nicht ausgetauscht werden.

Das beste Premium-System

Nanit Pro

Die intelligente Babyphone-Kamera Nanit Pro.
Die intelligente Babyphone-Kamera Nanit Pro. Foto: Nanit

Preis: £299

Die 1080p HD-Kamera, App und das Atemband der Nanit Pro sind ein umfassendes und gut ausgeführtes Babyüberwachungssystem für Eltern, die alle möglichen Grundlagen abdecken möchten. Es gibt keine Elterneinheit, aber die App ist effizient und optimiert und macht das Einchecken des Babys einfach.

Der Stream der Kamera geht verzögerungsfrei innerhalb von 3 Sekunden in der App live und wechselt automatisch zwischen Tag- und Nachtmodus. Die Kamera hat einen guten Zoom und ein gutes Sichtfeld über dem Kinderbett, ist aber nicht schwenkbar. Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um den Motor machen müssen, und da er entweder an einem Wand- oder Bodenständer befestigt wird (80 € zusätzlicher Kauf), wird er nicht von wilden Haustieren oder anderen Kindern umgestoßen. Was die Sicherheit angeht, verschlüsselt Nanit Ihre Daten, schützt Konten mit einer zweistufigen Verifizierung und verfügt über verschiedene Einstellungen, um zu steuern, wann und wer den Feed von der Kamera sehen kann.

Die App zeigt Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit an, während fünf Tasten es dem Benutzer ermöglichen, schnell ein Foto zu machen, Musik, weißes Rauschen, Vögel oder Wellengeräusche abzuspielen, dem Baby zuzuhören oder mit ihm zu sprechen und ein Nachtlicht einzuschalten.

Besonders gut ist das Nachtlicht. Sie leuchtet mit einstellbarer Helligkeit nach oben, sodass Sie das Kinderbett und die unmittelbare Umgebung sehen können, ohne das Baby oder andere im Zimmer zu stören. Die Nanit wird mit einem Jahr grundlegender „Einblicke“ geliefert, darunter spezielle Meilensteine ​​und Erinnerungsvideos, Schlafverfolgung und Qualitätsanalyse sowie Atemüberwachung mit einem weichen, elektronisch freien Band, das um den Oberkörper des Babys gewickelt wird und einen Alarm auslöst, wenn ein Problem auftritt. Insights werden nur zwei Tage gespeichert, was kostet 5 £ pro Monat nach dem ersten Jahr oder 10 £ pro Monat für 30 Tage Speicher. Ein Atemband für Babys bis 15 kg ist im Lieferumfang enthalten und für ältere Kinder sind Wickel oder Pyjamas erhältlich. Die Kamera ist reparierbar und die App ist auf einer Vielzahl von Android-, iOS- und iPadOS-Geräten verfügbar.

Urteil: Ein umfassendes, effizientes System, das seine unzähligen Versprechen erfüllt, um selbst die ängstlichsten Eltern zu beruhigen.

Läufer-up: Owlet Babyphone Duo

Die Owlet Babyphone Duo-Kamera.
Die Owlet Babyphone Duo-Kamera. Foto: Eule

Preis: £389

Das Owlet ist in vielerlei Hinsicht so anspruchsvoll wie das Nanit, mit einer schlanken Kamera, einer hervorragenden Bildqualität und einer benutzerfreundlichen App. Aber es verwendet eine „intelligente Socke“, um die Atmung und den Sauerstoffgehalt zu überwachen, die Kinder stören oder auslösen könnten, Alarm schlagen und Eltern dabei erschrecken. Auch bei Bild und Ton gibt es im Vergleich zur Nanit eine spürbare Verzögerung, und obwohl Ersatzteile verfügbar sind, können die Batterien nicht ausgetauscht und die Geräte nicht repariert werden.

source site-27