Bester Anime basierend auf Videospielen | ScreenRant

Obwohl ein großer Teil der beliebten Anime-Shows auf Manga basiert, orientiert sich die Anime-Kultur auch stark an Videospielen. Letztendlich, Pokémon, Schall, und Steins; Tor würde nicht existieren, wenn es nicht ihre ursprünglichen Videospiele gäbe. Andere, weniger bekannte Animes umfassen TV-Serien, die auf Gaming-Franchises basieren, wie z der Teufel könnte weinen und Straßenkämpfer.

VERBINDUNG: 10 beste Videospiele für Anime-Fans

Diese Anime-Adaptionen können die gesamte Handlung ihres Quellmaterials aufnehmen oder nur Charaktere aus dem Spiel enthalten. In einer Zeit, in der das Kino Schwierigkeiten hat, einen guten Videospielfilm zu machen, ist die Anime-Industrie meilenweit voraus und bringt einen wunderschön angepassten Videospiel-Anime nach dem anderen hervor.

10 Castlevania (2017-2021) – Auf Netflix verfügbar

Eine amerikanische Produktion für Netflix, Castlevania spielt in einer Welt voller Vampire, Vampirjäger und Magier. Als Graf Dracula Rache für seine tote Frau wünscht und Chaos anrichtet, kommen solche Kräfte zusammen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Was folgt, ist eine ständige Reihe gewalttätiger Abenteuer.

Die ersten beiden Staffeln basieren auf Castlevania III: Draculas Fluch während die anderen Staffeln Charaktere und Handlungsstränge von verwendeten Castlevania Spin-off-Spiele wie Fluch der Dunkelheit. Die Netflix-Anime-Serie emuliert nicht nur die übertriebene Gewalt, die für die Spiele gleichbedeutend ist, sondern bietet auch detailliertere Hintergrundgeschichten von Charakteren wie Trevor Belmont und Alucard.

9 Pokémon (1997-) – Verfügbar auf Netflix Kids

Pokémon ist so beliebt, dass es zu einer großen Facette der größeren Popkultur geworden ist. Der Anime, der 1997 debütiert, dreht sich um den zehnjährigen Ash Ketchum, der sich auf Abenteuer begibt, um die Titelkreaturen zu finden, zu fangen und zu trainieren. In seinem Streben, der Beste zu sein Pokémon Trainer der Welt lernt er auch einige Lektionen fürs Leben.

Ein Jahr vor der Veröffentlichung des Anime, Pokémon wurde eingeführt mit Taschenmonster Rot und Grün für den Nintendo Game Boy (auch vermarktet als Rot und Blau in den Vereinigten Staaten). Das Spiel wurde so beliebt, dass jede Generation von Nintendos Handheld-Konsolen eine erhalten hat Pokémon Spiel oder das andere. Diese Generation I Pokémon Videospiele konzentrierten sich auf die Pokémon Trainer namens Red, der Charakter, der Ash inspirierte.

8 Digimon-Abenteuer (1999-2000) – Erhältlich auf Hulu

Der Erste überhaupt Digimon Anime, Digimon-Abenteuer folgt a Pokémon-ähnliche Route mit ihren jungen Protagonisten, die sich um ‘digitale Dinosaurier’ kümmern. nicht wie Pokémon‘s Monster, die in der Natur vorkommen, tauchen die Kreaturen in Digimon aus Computerbildschirmen auf. Sie scheinen ein alternatives Universum zu bewohnen, das als “Digitale Welt” bekannt ist.

VERBINDUNG: Alle Digimon-Saisons gewertet, einschließlich X-Evolution

Die Ursprünge von Digimon kann von der gleichnamigen Namcai-Produktlinie zurückverfolgt werden, die digitale Haustiere wie Tamagotchi umfasste. Diese Spielzeuge haben dann das Videospiel hervorgebracht Digimon-Welt was mehr Kontext hinter den Fiktionsgeschichten der virtuellen Haustiere hinzufügte. Teilen ähnlicher Elemente mit dem Spiel, Digimon-Abenteuer ist gut gealtert und beinhaltet Coming-of-Age- und soziale Themen, die das Spiel nicht konnte.

7 Steins; Gate (2011-2015) – Verfügbar auf Hulu

Ein Thriller und Sci-Fi-Anime mit Kultstatus, Steins; Tor dreht sich um den Universitätsstudenten Okabe Rintarou, der zusammen mit seinen Freunden eine Technik entwickelt, um Nachrichten in die Vergangenheit zu senden. Als seine Aktivitäten die Aufmerksamkeit einer bösen Organisation auf sich ziehen, wird der unwahrscheinliche Held zur einzigen Chance, alle Zeitlinien auszugleichen.

Der Anime dient als Fortsetzung des gleichnamigen Visual Novel-Spiels, das auch Teil der Science Adventure-Reihe war. Das Videospiel nutzte mehrere Szenarien und verzweigte Zeitleisten, wobei der Anime alle seine Charaktere beibehielt. Auch wenn Zeitreisen in der Science-Fiction zu einer sich wiederholenden Trope geworden sind, Steins; Tor bietet immer noch eine frischere Aufnahme, die mit einer leichteren Note beginnt, aber am Ende ziemlich introspektiv ist.

6 Fate/Stay Night (2006) – Verfügbar auf Hulu

Religion und Zauberei verflechten sich in Schicksal/Nacht bleiben der seinen Protagonisten Shirou Emiya in den sogenannten „Heiligen Gral-Krieg“ versetzt. Wie der Name schon sagt, besteht die Hauptabsicht jeder Partei darin, das mythische Objekt in die Hände zu bekommen und seine wahren Kräfte zu entfesseln. Bei seiner Suche unterstützt ihn Sabre, eine mächtige Kriegerin, die zunächst ihre wahre Identität verbirgt.

VERBINDUNG: 10 besten Anime auf Hulu (jetzt)

Ähnlich wie Steins; Tor, Schicksal/Nacht bleiben basiert auch auf einem Visual Novel-Spiel. Beide Versionen der Geschichte beinhalten britische Geschichte und Mythologie. Mit dem Anime, der das Spiel vervollständigt Unbegrenzte Klingenarbeit und Das Gefühl des Himmels Handlungsstränge balanciert die Dark-Fantasy-Serie die üblichen Abenteuer-Tropen mit introspektiven Themen der Spiritualität.

5 Sonic X (2003-2005) – Verfügbar auf Prime Video

Mit Sonic the Hedgehog in der Hauptrolle konzentrierte sich diese Serie über drei Staffeln auf die Freundschaft zwischen dem Igel-Flitzer und dem Menschenjungen Chris Thorndyke. Als eine Begegnung mit Doktor Eggman dazu führt, dass er seinen Heimatplaneten verlässt, passt sich Sonic an sein neues Leben auf der Erde an. Später wagen er und seine übermächtigen Freunde sich auch in den Weltraum, um gegen eine außerirdische Armee zu kämpfen.

Sonic X leiht sich die komödiantischen und aufregenden Elemente der Schall Franchise unter Beibehaltung des überlebensgroßen Tons der ursprünglichen Sonic the Hedgehog-Spiele. Obwohl es nicht auf einem bestimmten Spiel basiert, ähneln Sonic und seine Feindschaft mit Eggman im ersten Fall ähnlichen Bögen Schall Spiel und andere Spin-offs wie Sonic-Abenteuer.

4 Devil May Cry (2007) – Verfügbar auf Hulu

der Teufel könnte weinen ist als Gaming-Serie beliebter, hat aber eine kurzlebige Single-Season-Anime-Serie hervorgebracht. Die unter dem gleichen Namen veröffentlichte Show zeigt den bei den Fans beliebten Privatdetektiv Dante, der sein eigenes Teufelsjagdunternehmen betreibt.

Die Geschichte scheint aus den ersten beiden Spielen des Franchises zu stammen und führt Charaktere wie Trish und Lady wieder ein, während neue wie Dantes Freund Morrison und Patty, ein Mädchen, das er rettet und mit dem er eine enge Bindung verbindet, eingeführt werden. Wie erwartet ist der Anime auch mit adrenalingeladenen Actionsequenzen gefüllt, die dem ursprünglichen Hack-and-Slash-Spiel Tribut zollen.

3 Dragon’s Dogma (2020-) – Auf Netflix verfügbar

Ethan ist ein Krieger, der entschlossen ist, einen Drachen zu töten, der ihm das Herz genommen hat. Doch bei seinem Streben nach Rache werden mit jedem Schritt seine eigenen inneren Dämonen entfesselt. Es gibt genug Action für mittelalterliche Fantasy-Fans und die mentalen Kämpfe des Protagonisten verleihen seinem Charakter ein Gefühl von Realismus.

VERBINDUNG: 10 beste Anime auf Netflix (jetzt)

Die Open-World-Umgebung in der Netflix-Anime-Serie wird im Videospiel von 2012 noch detaillierter untersucht, während es sich um eine etwas tiefere Geschichte handelt. Obwohl die Grafiken des Videospiels immer noch auf dem neuesten Stand sind, greifen sie viel auf klassischere Stile zurück. Das Dogma des Drachen Anime hingegen präsentiert eine detailliertere CGI-Vision.

2 Inazuma Eleven (2008-2011) – Erhältlich auf Hoopla

Fans von Sport- und Fitness-Anime würden sich freuen Inazuma Elf, die Geschichte einer Schulfußballmannschaft, die Schwierigkeiten hat, wieder in Form zu kommen. Mit einem Schwerpunkt auf Freundschaft und Führung bietet der Anime neben sportlicher Action auch herzerwärmende Momente.

Die Serie wurde von Mangas sowie einem Nintendo DS-Rollenspiel inspiriert. Bei letzteren wird von den Spielern nicht nur erwartet, dass sie Fußballspiele bestreiten, sondern auch potenzielle Spieler für die Titelmannschaft auskundschaften. Inazuma Elf behält den visuellen Stil und die Themen des Spiels bei, um eine interaktivere Uhr zu machen.

1 Virtua Fighter (1995-1996) – Auf Tubi TV erhältlich

Virtua-Kämpfer dient als Prequel zum ersten Spiel der Serie, wobei jeder Charakter als vergleichsweise jüngere Version seiner selbst erscheint. Der Kampfkünstler Akira Yuki schmiedet in jeder Episode neue Allianzen auf seiner Suche nach den “acht leuchtenden Sternen”, mythischen Objekten, die nur wahre Meister erreichen können.

Charaktere von beiden nehmen Virtua-Kämpfer und Virtua Fighter 2, folgt der Anime einer geradlinigen Handlung mit vielen Actionsequenzen. Die rasanten Kämpfe sind perfekt für Fans von nicht nur Virtua-Kämpfer aber andere Klassiker wie Tekken und Straßenkämpfer.

WEITER: 10 anfängerfreundliche Kampfspielempfehlungen