Bill Gates: Atomkraft genießt „beeindruckende“ parteiübergreifende Unterstützung

Bill Gates bei der Verleihung des Breakthrough-Preises.

  • Dank der Unterstützung beider Parteien ist Bill Gates optimistisch, was die Zukunft der amerikanischen Atomkraft angeht.
  • Gates baut mit TerraPower, einem von ihm mitgegründeten Unternehmen, ein Kraftwerk in Wyoming.
  • Kernenergie ist die größte saubere Energiequelle in den USA und ein Schlüssel zur Förderung der KI-Entwicklung.

Laut Bill Gates sind die Prognosen für die amerikanische Atomenergie gut.

Der milliardenschwere ehemalige Microsoft-CEO baut bereits mit seinem Mitbegründerunternehmen TerraPower ein Atomkraftwerk in Wyoming.

Das Unternehmen beabsichtigt, sein Atomkraftwerk im Jahr 2030 ans Netz zu bringen, wie Business Insider zuvor berichtete, und Gates ist „ziemlich zuversichtlich“, dass das Projekt voranschreiten werde, unabhängig davon, wer im November das Weiße Haus oder die Kongressmehrheit gewinnt.

“Ihre Unterstützung für die Atomkraft ist in beiden Parteien sehr beeindruckend”, sagte Gates gegenüber CBS News am „Stell dich der Nation“ am Sonntag. „Von all meiner klimabezogenen Arbeit würde ich sagen, dass diese Arbeit zum Thema Atomkraft diejenige ist, die die meiste überparteiliche Energie hinter sich hat.“

Er merkte an, dass die Gründe, warum jede Partei die Atomkraft unterstützt, „nicht unbedingt dieselben“ seien. Die Republikaner legten Wert auf Energiesicherheit und Exporte, sagte er, während die Demokraten beides und saubere Energien schätzten.

“Atomkraft ist wirklich etwas Besonderes”, sagte er gegenüber CBS. “Nicht weil sie umweltfreundlich ist. Es gibt Leute, die diesen Aspekt nicht wertschätzen, ich wünschte, sie würden es tun. Sie schätzen sie wegen der US-Führung. Und wir wollen wirklich keine Atomreaktoren auf der ganzen Welt, die von unseren Gegnern gebaut werden, weil sie wirtschaftlich gesehen riesige Arbeitsplätze schaffen.”

Die Kernenergie gilt in den Vereinigten Staaten als die größte Quelle sauberer Energie und ist für fast die Hälfte des emissionsfreien Stroms des Landes verantwortlich. nach Angaben des Amtes für Kernenergieeine US-Regierungsbehörde.

Es entsteht in Kernreaktoren durch Atomspaltung, bei der subatomare Teilchen, sogenannte Neutronen, mit ganzen Atomen kollidieren und diese dadurch in zwei Hälften spalten. Bei diesem Prozess wird eine Menge Wärme freigesetzt, die zum Kochen von Wasser und zur Dampferzeugung genutzt wird. Dieser Dampf wird dann durch das Dampfsystem des Kernreaktors geleitet, um Turbinen anzutreiben und Strom zu erzeugen.

Die Gesetzgeber beider Parteien haben in diesem Jahr daran gearbeitet, die Atomenergiebranche zu stärken.

Im März das Repräsentantenhaus bestanden den ADVANCE Act, der die Nutzung der Kernenergie in den Vereinigten Staaten und im Ausland ausweiten wird. Präsident Joe Biden unterzeichnete außerdem ein Gesetz im März, das 100 Millionen Dollar für Ausbildungsprogramme für Fachkräfte im Nuklearbereich an Universitäten, zweijährigen Colleges und Berufsschulen bereitstellt.

Dieser neuerliche Fokus auf Kernenergie geht auch mit der rasanten Entwicklung der KI einher. Technologieunternehmen wie OpenAI suchen zunehmend nach saubereren, umweltfreundlicheren Energieformen, um den enormen Strombedarf ihrer Rechenzentren zu decken.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18