Bist du hungrig? Oder nur voller heißer Luft?

Ob Sie es bemerken oder nicht, Ihr Körper macht viele Geräusche. Das Knacken und Knarren Ihrer Gelenke oder das Geräusch, das beim Gasgeben entsteht, kann Sie möglicherweise nicht beunruhigen. Aber es kann sich seltsam anfühlen, Ihren Magen knurren oder gurgeln zu hören.

„Wir werden oft danach gefragt“, sagt Dr. Ben Levy, Gastroenterologe an der University of Chicago Medicine. „Patienten fühlen sich manchmal unwohl, wenn sie ihre Magengeräusche hören können.“

Was ist da drin los? Eine Symphonie der normalen Verdauung und des Hungers.

Das Gurgeln nach dem Essen

Wenn Sie nach dem Essen Geräusche in Ihrem Magen hören, ist es das Geräusch der Peristaltik oder glatter Muskeln, die sich zusammenziehen und Ihre Nahrung durch Ihren Dünndarm und in Ihren Dickdarm drücken.

Es gibt sogar einen medizinischen Begriff für diese Geräusche: Borborygmus.

„Stellen Sie sich Ihren Magen wie eine Waschmaschine vor“, sagt Levy. „Nahrung und Flüssigkeit werden zusammen mit der Luft vermischt, die wir beim Essen einatmen. Nahrung, Flüssigkeit und Luft passieren den Verdauungstrakt und Gurgeln ist eine Kombination dieser Faktoren.“

Stress kann auch dazu führen, dass Ihr Magen gurgelt, unabhängig davon, ob Sie gerade gegessen haben oder nicht.

Der Hungerfaktor

Du betrittst eine Pizzeria, duftet nach frisch gebackenem Teig und dein Magen knurrt. Das liegt daran, dass Ihr Gehirn Ihrem Magen gesagt hat, dass er ein appetitanregendes Hormon namens Ghrelin freisetzen soll, das Ihrem Darm und Magen sagt, dass er sich zusammenziehen soll. Das Rumpeln, das Sie hören, ist die Bewegung dieser Organe. Betrachten Sie es als Hunger, den Sie hören können.

Nicht hungrig? Bestimmte Lebensmittel, wie Erbsen, Linsen, Kohl, Brokkoli, Blumenkohl und Grünkohl, können für Ihr System schwer zu brechen sein. Sie können Ihren Magen knurren lassen, selbst wenn Ihr Appetit schläft.

Lebensmittel mit künstlichen Süßstoffen, wie Diät-Soda und zuckerfreier Kaugummi, können ebenfalls schwer verdaulich sein.

Führen Sie ein paar Wochen lang ein Ernährungstagebuch, um zu sehen, ob es ein Muster gibt.

„Das Wichtigste, wonach ich suche, sind Milchprodukte“, sagt Levy. „Laktoseintoleranz oder die Unfähigkeit, Laktose, den Zucker in der Milch, zu verdauen, ist weit verbreitet.“

Warum nachts?

Sie könnten hungrig sein, besonders wenn Ihre letzte Mahlzeit des Tages nicht genug Protein enthielt, um Sie länger satt zu halten. Ihr Magen kann auch Geräusche machen, wenn Sie vor dem Schlafengehen eine große Mahlzeit zu sich genommen haben, insbesondere wenn diese reich an Fett oder viel Alkohol war. Oder vielleicht merkst du es einfach mehr, wenn nachts alles andere ruhiger ist.

Nichts, über das man sich sorgen sollte

Magengeräusche sind ein normaler Bestandteil von Hunger und Verdauung. Wenn alles, was los ist, ein paar Geräusche sind, besteht kein Grund zur Sorge.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn die Geräusche von Schmerzen, Blähungen oder Veränderungen im Stuhlgang begleitet werden, wie z. B. weicher Stuhl oder tagelang kein Stuhlgang.

Aber was ist, wenn es wirklich laut ist?

„Wenn Wasser durch Rohre fließt, kann man es in den Leitungen hören. Dasselbe passiert in deinem Magen“, sagt Levy. „Es ist die Akustik Ihres Bauches: Die meisten Darmgeräusche sind völlig harmlos und Ärzte nutzen das zu unserem Vorteil. Wenn wir das Stethoskop auf Ihren Bauch legen, hören wir auf normale Darmgeräusche oder hohe Töne, die auf eine Obstruktion hindeuten können.“

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie laute Darmgeräusche haben und Symptome wie Durchfall, Übelkeit, Bauchschmerzen oder rektale Blutungen haben.

Wie kann ich diese Geräusche stoppen?

Gehen Sie nach dem Essen ein wenig herum – machen Sie keinen Sport; einfach gehen – um bei der unwillkürlichen Muskelbewegung zu helfen, die Geräusche verursacht, wenn Sie Nahrung verdauen. Und probiere diese Tipps aus:

  • Arbeite daran, deinen Stress zu bewältigen. Nehmen Sie sich Zeit, um sich zu entspannen, Prioritäten zu setzen und nein zu sagen, wenn Sie können.
  • Nehmen Sie eine Mahlzeit oder einen Snack zu sich.
  • Trinken Sie den ganzen Tag über Wasser.
  • Durch einen Strohhalm trinken.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel, die übermäßige Gase erzeugen, einschließlich Limonaden und Zuckerersatzstoffe.
  • Essen Sie langsamer.
  • Halten Sie beim Kauen den Mund geschlossen.
  • Wenn Sie rauchen, hören Sie auf. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen, damit anzufangen.
  • Trinken Sie nicht zu viel Wasser, wenn Sie Sport treiben.

source site-24