Bitcoin-Kritiker Peter Schiff stellt Elon Musk wichtige Frage von U.Today

U.Today – Der bekannte „Hater“, Kritiker und Goldkenner Peter Schiff hat ein wichtiges Thema auf X behandelt und seine Kommentare direkt an Elon Musk gerichtet, der schnell Follower verliert. Einige Benutzer vermuteten, dass es einen Zusammenhang zwischen Schiffs BTC-Hass und seinem Account gibt, der diesem Trend folgt.

Schiff stellte in seinem Beitrag die folgende Frage: „Ich habe im letzten Monat jede Nacht 500–1000 Follower verloren. Das hält mich davon ab, insgesamt mehr als 1.014.000 Follower zu haben.“ Er erwähnte, dass er den ganzen Tag Follower gewinnt und dann morgens aufwacht und feststellt, dass sie verschwunden sind.

Der X-Beitrag löste eine Diskussion über die möglichen Gründe für den Follower-Rückgang aus und erregte die Aufmerksamkeit mehrerer Benutzer. Einige spekulierten, dass Schiffs wiederholte negative Äußerungen zu Bitcoin der Grund für den Verlust sein könnten. Unter seinem Beitrag wurde ein humorvoller Kommentar gepostet, in dem es hieß, es sei keine Überraschung, dass Schiff Bitcoin nicht verstehe. Vielleicht sind die Leute müde von endlosen „das Ende ist nah“-apokalyptischen Ansichten zu Bitcoin.

Schiff deutete an, dass Elon Musk, der Anführer von X, etwas mit Schiffs abnehmenden Followerzahlen zu tun haben könnte. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Musk die Followerzahlen bestimmter Accounts irgendwie direkt beeinflusst. Ähnlich wie der von Schiff kritisierte Bitcoin-Markt sind soziale Medien unberechenbar. Der wahrscheinlichste Grund für Schiffs Problem sind jedoch Bots. X kämpft aktiv gegen Spam-Accounts und verschiedene Bot-Farmen, die Massen-Following-Taktiken anwenden.

Schiffs Beitrag erinnert uns an die komplizierte Dynamik der Algorithmen von Social-Media-Plattformen, die die Leute oft verwirren. Wenn Sie einen Rückgang der Followerzahl feststellen, liegt das nicht unbedingt an schlechtem Content-Management, sondern an einer Aktion der Plattform, auf der Sie arbeiten.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht.

source site-23