Bitcoin und Ether legen zu, während BNB von Binance am Dienstag den Kryptomarkt anführt Von Investing.com


© Reuters

Am Dienstag verzeichneten Ether, die beiden größten Kryptowährungen der Welt, bescheidene Zuwächse, während andere Top-10-Kryptowährungen ohne Stablecoins gemischt gehandelt wurden. Den Daten von CoinMarketCap zufolge war der native Token von Binance, der weltweit größten Krypto-Börse, der Spitzenreiter bei den Zuwächsen.

Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 0,24 % auf 26.260 $, obwohl er in der letzten Woche 2,26 % verloren hat. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Rückgängen an den globalen Aktienmärkten und einem starken Dollar, der Druck auf Risikoanlagen ausübt. Wie die europäische Kryptowährungs-Investmentfirma CoinShares berichtete, verzeichnete Bitcoin letzte Woche zum dritten Mal in Folge geringfügige Abflüsse in Höhe von insgesamt 6 Millionen US-Dollar.

Ether hingegen stieg in den letzten 24 Stunden um 0,43 % auf 1.588 $, ist aber im Wochenvergleich um 2,97 % gesunken. „Es leidet weiterhin und die Abflüsse beliefen sich in der sechsten Woche in Folge auf insgesamt 2,2 Millionen US-Dollar“, erklärte CoinShares in einer E-Mail.

Im Gegensatz zu den Abflüssen von Bitcoin und Ether zeigten Anleger mehr Interesse an Altcoins wie und mit Zuflüssen von insgesamt 0,66 Millionen US-Dollar bzw. 0,31 Millionen US-Dollar. Letzte Woche flossen 16 Millionen US-Dollar nach Europa, wo die Anleger die jüngste Enttäuschung bei den Regulierungsbehörden als Chance sehen. US-Investoren zogen 14 Millionen US-Dollar ab, offenbar noch immer von den jüngsten Ereignissen betroffen.

Der native Token BNB von Binance legte am Dienstag unter den Kryptowährungen am meisten zu und stieg in den letzten 24 Stunden um 1,41 % auf 212 US-Dollar, obwohl er in der Woche einen Verlust von 2,13 % verzeichnete. Binance Japan und Mitsubishi UFJ (NYSE:) Trust and Banking Corporation arbeiten bei der Ausgabe von an Fiat gebundenen Stablecoins mithilfe der Treuhandbankplattform „Progmat Coin“ von Mitsubishi zusammen, die ursprünglich im Februar 2022 angekündigt wurde.

Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung stieg in den letzten 24 Stunden um 0,32 % auf 1,05 Billionen US-Dollar, während das Marktvolumen um 0,1 % auf 22,25 Milliarden US-Dollar sank.

Bei anderen Entwicklungen war die Leistung des globalen NFT-Marktes gemischt. Der Forkast 500 NFT-Index fiel in den letzten 24 Stunden um 1,27 % auf 1.929,64 und verzeichnete in dieser Woche einen Verlust von 4,33 %. Laut CryptoSlam-Daten stieg das gesamte NFT-Verkaufsvolumen jedoch um 12,14 % auf 10.801.539 US-Dollar, während die Zahl der NFT-Käufer um 5,93 % auf 48.312 stieg.

Bei den Blockchains lag Ethereum mit einem Anstieg des Verkaufsvolumens um 27,25 % auf 5,82 Millionen US-Dollar an der Spitze. Die Netzwerke Solana und Mythos belegten den zweiten bzw. dritten Platz. Bei den Kollektionen lag DMarket mit Sitz in Mythos nach Verkaufsvolumen an der Spitze und stieg in den letzten 24 Stunden um 6,17 % auf 992.740 US-Dollar.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23