Black Knight: Warum Thor den nächsten Helden der MCU in den Comics hasst

SPOILER WARNUNG für Schwarzer Ritter: Fluch der Ebenholzklinge # 3!

Mit der mächtigen Ebenholzklinge ist Dane Whitman der neueste in einer langen Reihe von Helden, der den Mantel der Schwarzer Ritter. Die legendäre Waffe des Helden ernährt sich jedoch von seiner inneren Dunkelheit, die ihm immense Macht verleiht, auf Kosten eines verrückten Blutrauschs. Dieser Fluch hat Dane nicht nur dazu gebracht, an sich selbst als Held zu zweifeln, sondern auch eine Kluft zwischen ihm und seinen ehemaligen Avengers-Teamkollegen gebildet Thor.

Thors Verachtung für den Schwarzen Ritter ist im Neuen kein Geheimnis Schwarzer Ritter: Fluch der Ebenholzklinge Serie, als Dane Whitman in der ersten Ausgabe kurz mit den Avengers wiedervereinigt. Nachdem der Schwarze Ritter um mystische Hilfe gebeten wurde, tritt er gemeinsam mit den mächtigsten Helden der Erde gegen eine Horde Monster an. Leider ist der Kampf für alle ziemlich umständlich, da die Avengers darum kämpfen, ihre wahren Gefühle gegenüber Dane zu verbergen. Captain America leistet gute Arbeit, um Dankbarkeit zu zeigen, aber Black Panther und Captain Marvel sehen ihn mitleidig an und Thor ruft viele seiner „unwürdigen“ Verhaltensweisen hervor. Tatsächlich ist der Asgardianer genau zu sehen, als Dane seinen Eingang betritt und sagt: „Ah $% # & – dieser Typ“Und von da an wird es nur noch schlimmer. Er beschuldigt den Schwarzen Ritter, sich über seine Sprache lustig gemacht zu haben, und lehnt sogar die Idee ab, Dane mit seinen Kräften zu helfen, und behauptet, Stolz sei Danes größter Fehler. Während Thors Verhalten ungerechtfertigt erscheint, zeigt die neueste Ausgabe der Serie, dass sein Groll gegen den Schwarzen Ritter eine viel tiefere Geschichte hat.

Verwandte: Black Knights neue Auferstehungskraft kommt mit einer dunklen Wendung

Im Schwarzer Ritter: Fluch der Ebenholzklinge # 3 Dane Whitman wird von Si Spurrier, Sergio Dávila, Sean Parsons, Arif Prianto und Cory Petit begleitet. Elsa Bloodstone und ein Gelehrter namens Jacks Chopra kämpfen gegen König Arthurs bösen Sohn Mordred. Inmitten des Geschehens wird Jacks von einem Vogel besucht, der als Merlins Vertrauter dient und ihr eine Vision der Vergangenheit des Schwarzen Ritters gewährt. Diese Vision, die Jacks über den Fluch der Ebenholzklinge unterrichten soll, zeigt Sir Percy, den ersten schwarzen Ritter, der sich einem viel jüngeren Thor stellt.

Um ein Übel in Camelot zu unterdrücken, nähern sich Thor und eine Gruppe seiner Anhänger dem Schwarzen Ritter, der bereit ist, sein Königreich zu verteidigen. Thor beschließt, Sir Percy eins zu eins zu besiegen, und wie die beiden kämpfen, zeigt sich die Arroganz der Jugend des Asgarden. Anstatt seinen Gegner schnell zu erledigen, beschließt Thor, den Schwarzen Ritter zu verspotten und zu beleidigen, ohne es zu wissen, um seinen Feind stärker zu machen. Der Hass, der durch Sir Percy strömt, macht ihn bald mächtig genug, um Thor bewusstlos zu machen. Leider ist der Schwarze Ritter nicht in der Lage, die Wut im Inneren einzudämmen, und er verstößt gegen König Arthurs Code, indem er alle Nordmänner in Thors Gruppe schlachtet, anstatt ihnen zu erlauben, zu gehen. Am Ende verlässt der Schwarze Ritter die Leichen von Thors Anhängern vor den Toren von Camelot und Merlins vertrauten „Aufräumarbeiten“ von Thors Erinnerungen an diesen Moment und lässt ihn an einem leeren Strand aufwachen, ohne sich seiner Niederlage bewusst zu sein.

Thors Begegnung mit Sir Percy bietet viel mehr Kontext für seinen Groll gegen Dane Whitman, da seine Geschichte mit dem Schwarzen Ritter unglaublich dunkel ist. Obwohl die blutige Begegnung vom Geist des Gottes des Donners abgewischt wurde, Thor scheint sich noch etwas zu erinnern von dem, was passiert ist. Die Fakten mögen verschwunden sein, aber die Art und Weise, wie Thor Dane behandelt Schwarzer Ritter: Fluch der Ebenholzklinge # 1 legt nahe, dass Thor immer noch eine instinktive und emotionale Reaktion auf den Helden hat, der als Schwarzer Ritter bekannt ist.

Marvel hat in letzter Zeit einige wichtige Änderungen am Black Knight vorgenommen, die darauf hindeuten könnten, wie Kit Haringtons MCU-Darstellung von Dane Whitman aussehen wird Ewige. Insgesamt hat der Charakter einen großen Kraftschub erhalten, wobei sein Sieg über Thor seine Stärke unter Beweis stellt. Außerdem dient die Ebenholzklinge jetzt eher als Anti-Mjolnir, der nur von den unwürdigsten Kriegern eingesetzt werden kann. Wenn diese jüngsten Änderungen noch zu erwarten sind, könnte der Schwarze Ritter möglicherweise einer der stärksten Helden der MCU werden. In jedem Fall, Thor und der Schwarze Ritter Die Comic-Rivalität scheint nur zu wachsen, was in Zukunft einige wichtige Auswirkungen haben könnte. Schwarzer Ritter: Fluch der Ebenholzklinge # 3 von Marvel Comics ist ab sofort erhältlich.

Weiter: Thor gibt zu, dass er nicht der mächtigste Gott des Donners ist