Blade Runner gibt Hinweise zur Erklärung des 39-jährigen Replikanten-Mysteriums

Blade Runner: Schwarzer Lotus hat angedeutet, dass es ein Geheimnis erklären könnte, von dem die Fans seit 39 Jahren besessen sind: der Ursprung der künstlichen Erinnerungen der Replikanten. Auf halbem Weg zwischen dem 1982 Klingenläufer und Blade Runner 2049, Klingenläufer: Schwarzer Lotus erweitert die Science-Fiction-Welt mit einer großen Anzahl von Charakteren und einer tieferen Überlieferung hinter den Replikanten, einer Rasse künstlich gewachsener Übermenschen, die von der Menschheit in die Sklaverei gezwungen werden.

Als zusätzliche Kontrollmaßnahme erhalten Replikanten bei der Erstellung gefälschte Erinnerungen. Im Original Klingenläufer, Rachael ist die erste Replikantin, der Erinnerungen implantiert wurden, und glaubt sogar, ein Mensch zu sein, bis die Wahrheit ans Licht kommt. Zur Zeit von Blade Runner 2049, die einst experimentelle Praxis ist Mainstream, und der Film zeigt sogar eine Figur, die ihren Lebensunterhalt verdient, indem sie die Erinnerungen für Replikanten entwirft, die kurz vor der Geburt stehen.

Verwandte: Black Lotus ist eine bessere Blade Runner-Fortsetzung als 2049

Blade Runner: Schwarzer Lotus kann die Antwort darauf liefern, wie die Praxis überhaupt so populär wurde. Die zweite Episode der Serie zeigt eine Szene, in der Niander Wallace (der mögliche Bösewicht von Blade Runner 2049) bekommt einen Schluck von seinem Vater, Niander Sr., über die mangelnden Fortschritte des ersteren in der „Gedächtnisentwicklung” Abteilung. Zu diesem Thema wird nicht viel mehr gesagt, aber die Erwähnung hilft dabei, den Zeitplan von zu spezifizieren Klingenläufer und die Ursprünge der künstlichen Speichertechnologie, die den Grundstein für eine mögliche Erweiterung des Themas in zukünftigen Episoden legt.

Dieses zusätzliche Detail unterstreicht auch, wie revolutionär die künstliche Speichertechnologie bei ihrer Einführung im Original ist Klingenläufer. Als Deckard zum ersten Mal erkennt, dass Tyrell-Corp Erinnerungen in einen Replikanten, Rachael, implantiert hat, ist er fast sprachlos. Das Konzept ist so radikal und erschreckend, und die Methodik ist immer noch experimentell und grob. Rachaels Erinnerungen werden von einem existierenden Subjekt, der Nichte von Dr. Tyrell, übernommen. Ihre Erinnerungen sind wirklich passiert, nur nicht mit ihr. Fast vierzig Jahre später werden Erinnerungen nicht nur von echten Menschen übertragen, sondern von fantasievollen Kreativen komplett neu geschrieben. Der Erinnerungsmacher in Blade Runner 2049 bastelt Geburtstagsfeiern, die nie passiert sind, als ob sie eine Symphonie komponieren oder einen Roman schreiben würde. Obwohl reale Erinnerungen gelegentlich durch die Ritzen rutschen, ist die Technologie des künstlichen Gedächtnisses im Großen und Ganzen über die Grenzen realer Ereignisse hinaus in den Bereich der reinen Fiktion gewachsen.

Der Unterschied mag auf dem Papier klein erscheinen, aber ein einziges menschliches Leben ist so voller Erfahrungen und Ereignisse, dass es fast unmöglich ist, sie aus dem Nichts zu erschaffen. Der technologische Unterschied zwischen dem Kopieren von Vorhandenem und dem Erstellen von etwas Falschem, das sich jedoch völlig authentisch anfühlt, ist enorm. Es vertieft die Klingenläufer Universum, um zu zeigen, dass die Gedächtnisentwicklung in den Jahrzehnten zwischen den Filmen langsam und mühsam war. Genau wie bei den falschen Erinnerungen der Replikanten sind es die kleinen Details in Blade Runner: Schwarzer Lotus die die fiktive Welt so viel realer erscheinen lassen.

Weiter: Blade Runner: Warum Replikanten illegal sind

source site-15