Blockchain-Anwendungen im Bereich erneuerbarer Energien

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


Blockchain und erneuerbare Energietechnologien sind zwei der am meisten diskutierten technologischen und wirtschaftlichen Fortschritte der letzten Jahre. Bislang schien es jedoch keine großen Überschneidungen zu geben. Neue Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie ermöglichen Investitionen in erneuerbare Energien im kleinen Maßstab. Anstatt Investitionen in Wind- und Solarenergie im Versorgungsbereich auf Investoren mit über 100 Millionen US-Dollar Kapital zu beschränken, ermöglicht die Blockchain-Technologie eine Demokratisierung von Investitionen in saubere Energie. Dies bietet Projektentwicklern eine ergiebige Kapitalquelle, während normale Anleger die finanziellen Erträge von Investitionen in saubere Energie ernten können.

Das Hauptziel der Integration der Blockchain-Technologie besteht darin, durchschnittlichen Anlegern zu ermöglichen, vom Übergang zu erneuerbaren Energien zu profitieren. Da viele institutionelle Anleger im Bereich der sauberen Energieversorgung Projekte im Wert von über 100 Millionen US-Dollar in Betracht ziehen, besteht für Projekte unterhalb dieser Marke eine erhebliche Investitionslücke. Dieser Markt, bekannt als „fehlende Mitte“, wird in der Lage sein, sichere Blockchain-Technologie zu nutzen, um Investitionen in einen Solarpark in einem anderen Teil der Vereinigten Staaten einfach und sicher zu gestalten.

Eines der Unternehmen, das derzeit bei der Integration von Blockchain und erneuerbaren Energien führend ist, ist Plural Energy, ein US-amerikanisches Startup. In einem Gespräch mit Plural Energy-CEO Adam Silver betonte er, dass das Ziel der Integration von Blockchain Der Einsatz der Technologie in der Finanzierung erneuerbarer Energien besteht darin, normalen Anlegern den Aufbau eines Portfolios aus Vermögenswerten im Bereich erneuerbarer Energien zu ermöglichen – eine Art Börse für erneuerbare Energien.

Während unserer Diskussion fragte ich Silver nach dem Kampf, die öffentliche Wahrnehmung von Blockchain zu ändern. Ob durch die Einführung neuer Münzen oder NFTs, die Ansicht, diese Technologie sei eine riskante Investition mit erheblicher Volatilität, ist weit verbreitet. Silver wies jedoch darauf hin, dass Anleger durch die Trennung der Technologie von der Wahrnehmung die breiten Einsatzmöglichkeiten dezentraler Finanzierung erkennen können. Dieses System ermöglicht Investitionen in physische Projekte wie Solarparks über eine bei der SEC registrierte Quelle und ermöglicht es kleineren Anlegern, sich an der Finanzierung sauberer Energie zu beteiligen.

Diese Technologie ließe sich auch leicht in Emissionsgutschriften umwandeln, bei denen die Investoren als Ergebnis ihrer Investition einen Bruchteil einer Emissionsgutschrift erhalten und nicht nur eine finanzielle Rendite. Silver wies darauf hin, dass die Verwendung von Blockchain auch den Zugang zu Investitionen in erneuerbare Energien demokratisiert. Die Einbindung der Blockchain-Technologie in erneuerbare Projekte bringt nicht nur Vorteile für den Investor, sondern ermöglicht Projektfinanzierern und -entwicklern auch den Zugang zu Kapital aus bisher nicht verfügbaren Quellen.

In der Hoffnung, mehr über die Schnittstelle zwischen erneuerbaren Energien und Krypto zu erfahren, wandte ich mich an Neil Devani, den Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter der Impact-Investment-Firma Necessary Ventures. Als Hauptinvestor von Plural Energy interessierte mich, was zu ihrer Investition führte. Devani beschrieb einen klaren Anwendungsfall, um die „fehlende Mitte“ der Investition zu erreichen, sowie die Möglichkeit, das wachsende Interesse an der Verwendung von Kryptowährungen mit etwas zu verbinden, das der Gesellschaft zugute käme.

Es ist erwähnenswert, dass die Möglichkeit, mithilfe der Blockchain-Technologie in Projekte für erneuerbare Energien zu investieren, nur eine der möglichen Anwendungen für die Integration dieser Technologie in die Branche der erneuerbaren Energien ist. Diese Technologie könnte auch für den Energiehandel und die Schaffung eines dezentralen Netzes von entscheidender Bedeutung sein. Auf der Produktionsseite der Branche kann die Blockchain-Technologie die Stromerzeugung durch die Erfassung von Systemdaten optimieren. Durch die Kombination zweier der wichtigsten technologischen Fortschritte der letzten Zeit könnte die Blockchain-Technologie eine wichtige Rolle beim Übergang der Welt in eine sauberere Zukunft spielen.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34