Boeing war an der Entwicklung des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 beteiligt, das sich beim iranischen Vergeltungsangriff „bewährt“ hat

Israel verließ sich auf sein Verteidigungssystem Arrow 3, um den Großteil der Drohnen und Raketen abzuwehren, die der Iran während seines Vergeltungsangriffs am Samstag abgefeuert hatte.

  • Israels Arrow-3-System half beim Abfangen von Drohnen und Raketen während des iranischen Vergeltungsangriffs.
  • Boeing war an der Entwicklung des Arrow-3-Systems beteiligt, das größtenteils von den USA finanziert wurde.
  • Israels oberster Militärsprecher sagte am Samstag, Arrow 3 habe sich „bewährt“.

Dank eines fortschrittlichen Luftverteidigungssystems, das Boeing mitentwickelt hat, hat Israel den Großteil der Luftdrohnen und Raketen abgefangen, die der Iran bei seinem Vergeltungsangriff am Samstag abgefeuert hat.

Israels Arrow-3-System – erstmals im Jahr 2017 eingesetzt – ist die oberste Ebene seines Luftverteidigungsnetzwerks und soll Ziele im Weltraum abfangen. Das System wurde mit erheblicher Finanzierung der Vereinigten Staaten entwickelt und ist ein Gemeinschaftsprojekt von Boeing und Israel Aerospace Industries und seinen Tochtergesellschaften. laut der New York Times.

Israels Chef-Militärsprecher, Konteradmiral Daniel Hagari, sagte Reportern am Sonntag, Arrow 3 habe sich „gegen eine beträchtliche Anzahl ballistischer Raketen bewährt“, die vom Iran abgefeuert wurden.

Das sagte das israelische Verteidigungsministerium in einem Datenblatt dass „die Fähigkeiten des Arrow-3-Systems eine größere Reichweite, größere Höhe (exo-atmosphärisch) und präzisere Angriffe auf ballistische Raketen ermöglichen.“ Es wurde auch darauf hingewiesen, dass Arrow 3 über „modernste Manövrierfähigkeit“, eine „sehr kurze Reaktionszeit“ und „Hit-to-Kill-Technologie“ verfügt.

Arrow 3 ist der Nachfolger von Arrow 2 und wurde zum Abfangen von Zielen in der oberen Atmosphäre entwickelt. Das ältere System wurde erstmals im Jahr 2000 eingesetzt und soll während des Israel-Hamas-Krieges eine ballistische Houthi-Rakete und eine Langstreckenrakete abgefangen haben, die aus dem Gazastreifen abgefeuert wurden. Zusammen bilden die Systeme die oberste Ebene des israelischen Luftverteidigungsnetzwerks, das das Territorium des Landes vor Raketen, Raketen, Artillerie und Drohnen schützt.

Unterhalb des Arrow-Systems befindet sich David’s Sling, das Mittel- bis Langstreckenraketen und Flugkörper auf bis zu 185 Meilen angreift. Darunter befindet sich die Eiserne Kuppel, die mehrere Artilleriefeuer und Raketen auf kurze Distanz abfangen kann und vielleicht das bekannteste Luftverteidigungssystem Israels ist.

Boeing reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme von Business Insider.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19