Boom Supersonic enthüllt neues Design für Overture-Überschalljet

(CNN) — Fast 20 Jahre ist es her, dass die Concorde zum letzten Mal geflogen ist.

Während verschiedene Unternehmen seitdem daran gearbeitet haben, Überschallreisen wieder zum Leben zu erwecken, müssen wir noch sehen, wie dies zum Tragen kommt.

Das in Colorado ansässige Start-up Boom Supersonic macht jedoch einige große Fortschritte in seinem Bestreben, das Überschallfliegen wieder Wirklichkeit werden zu lassen.

Fast zwei Jahre nach der Markteinführung des Prototyps des Überschall-Demonstrators, des XB1, hat Boom einen vorgestellt großes neues Design für sein mit Spannung erwartetes Verkehrsflugzeug Overture, das doppelt so schnell fliegen wird wie heutige Unterschall-Verkehrsflugzeuge und voraussichtlich 2029 seine ersten Passagiere befördern wird.

Renderings des Flugzeugs, das sich seit mehreren Jahren in der Entwicklung befindet, wurden diese Woche während einer Pressekonferenz auf der Farnborough Air Show, einer in Großbritannien ansässigen Luftfahrtmesse, enthüllt.

Das aktualisierte Design verfügt nicht nur über einen zusätzlichen Motor, sondern auch über einen konturierten Rumpf und Möwenflügel.

Raffiniertes Design

Eine Darstellung des neu gestalteten Überschall-Overture-Flugzeugs von Boom Supersonic.

Boom Überschall

Laut Kathy Savitt, President und Chief Business Officer bei Boom Supersonic, ist das verfeinerte Design das Ergebnis von rund 26 Millionen Stunden Softwaresimulation, fünf Windkanaltests und 51 Designiterationen.

„Wir mussten uns wirklich die Zeit nehmen, zu lernen, zu wiederholen, unseren Weg zu gehen“, erzählt Savitt CNN Travel vom Boom Chalet auf der Farnborough Air Show.

“Es gibt nichts Schöneres, als ein echtes Flugzeug zu haben, von dem man lernen kann, zusätzlich zu den Simulatoren und den Rechenstunden, was meiner Meinung nach zu einem bemerkenswerten Durchbruch und einem bemerkenswerten Flugzeug geführt hat.”

Das Flugzeug, das 2024 in Produktion gehen soll, wird Mach 1,7 über Wasser mit einer Reichweite von 4.250 Seemeilen fliegen und eine Kapazität von 65 bis 80 Passagieren haben, sagt das Team von Boom.

Im Januar, United Airlines 15 der Überschalljets bestellt, die möglicherweise in nur dreieinhalb Stunden von New York nach London fliegen könnten.

Unterdessen investierte Japan Airlines bereits 2017 10 Millionen US-Dollar in Boom und hat die Option, bis zu 20 Flugzeuge zu kaufen.

Darüber hinaus kündigte das Luftfahrt-Startup kürzlich eine Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Militärtechnologieunternehmen Northrop Grumman an, um eine militärische Variante von Overture zu entwickeln.

CO2-neutrale Flugzeuge

Laut dem Team von Boom wird Overture Mach 1,7 über Wasser mit einer Reichweite von 4.250 Seemeilen fliegen

Laut dem Team von Boom wird Overture Mach 1,7 über Wasser mit einer Reichweite von 4.250 Seemeilen fliegen

Boom Überschall

Bedenken hinsichtlich des Lärms und seiner Umweltauswirkungen spielten eine bedeutende Rolle beim Niedergang der Concorde, und Boom unternimmt große Anstrengungen, um sicherzustellen, dass dieser Überschalljet sowohl nachhaltig als auch leiser ist.

„Unsere Vision war schon immer, dass Overture das erste Clean-Sheet-Flugzeug ist, das für den Betrieb mit 100 % nachhaltigem Flugbenzin entwickelt und optimiert wurde“, erklärt Savitt.

„Und heute im Vergleich zu Concorde-Zeiten sind wir in der Lage, Carbon-Verbundwerkstoffe im gesamten Rumpf, an unseren Flügeln und am Seitenleitwerk zu verwenden, wodurch wir viel aerodynamischer und weitaus effizienter sind. Dies hilft, den Luftwiderstand zu reduzieren, was Treibstoff verbraucht, und um das Flugzeug weitaus treibstoffeffizienter zu machen.”

United hat bereits zugesagt, seine Overture-Flotte mit 100 % nachhaltigem Flugbenzin (SAF) zu fliegen.

Laut Savitt wird die Einführung eines vierten Triebwerks in dem aktualisierten Flugzeugdesign dazu beitragen, den Lärm erheblich zu reduzieren, während Overture das weltweit erste automatisierte Lärmminderungssystem verwenden wird.

„Wir haben uns wirklich darauf konzentriert, wie wir unsere Starts und Landungen so leise, wenn nicht sogar leiser machen können, als bei jedem anderen Langstreckenflugzeug, das von jedem Flughafen abfliegt“, erklärt sie. „Und das ist uns gelungen.

„Wir werden nicht mit Überschall über Land fliegen, wir werden mit Überschall über Wasser fliegen. Dieser ‚Boom‘ ist also sozusagen über der hohen See.

„Aber wir fliegen immer noch mit Mach 0,94 über Land, und es war uns wirklich wichtig, gut für die Gemeinschaft rund um Flughäfen zu sein, indem wir uns wirklich mit Lärm befassen.”

Überschallentwicklungen

United wird die erste US-Fluggesellschaft sein, die das Overture-Flugzeug betreibt.

United wird die erste US-Fluggesellschaft sein, die das Overture-Flugzeug betreibt.

Boom Überschall

Die Bemühungen, die Geschwindigkeit von Passagierflugzeugen zu erhöhen, haben in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen.

Die NASA hat sich mit dem Flugzeughersteller Lockheed Martin zusammengetan, um die X-59, ein “leises” experimentelles Überschallflugzeug, zu entwickeln Daten zu sammeln die mit US-amerikanischen und internationalen Regulierungsbehörden geteilt werden, um bei der Festlegung neuer geräuschbasierter Regeln für Überschallflüge über Land zu helfen.

Anfang dieses Jahres bestätigte der Flugzeughersteller Bombardier, dass sein Testfahrzeug, die Global 7500, im vergangenen Mai bei einem Demonstrationsflug die Schallmauer durchbrochen und dabei Geschwindigkeiten von mehr als Mach 1,015 erreicht hatte.

Bereits im Jahr 2020 enthüllte das Luftfahrt-Startup Aerion Pläne für ein Verkehrsflugzeug mit Mach 4+ namens Aerion AS3, aber das in Florida ansässige Unternehmen brach im folgenden Jahr zusammen.

„Die Luftfahrt hat seit Jahrzehnten keinen großen Sprung mehr erlebt“, bemerkte Boom-Gründer und CEO Blake Scholl diesen Monat in einer Erklärung, bevor er erklärte, dass Overture „grundlegend verändern wird, wie wir über Entfernung denken“.

Boom hat jetzt mehr als 600 verschiedene Routen auf der ganzen Welt für Overture geplant.

Hausanschlüsse

„Wir konzentrieren uns wirklich darauf, Menschen miteinander zu verbinden“, sagt Savitt. „Letztendlich wollen wir, dass Overture nicht nur das schnellste, sondern auch das nachhaltigste und für jedermann zugänglichste Flugzeug ist, um Überschall zu fliegen.

„In einer Welt, in der man diese menschliche Verbindung beschleunigen möchte, sollte es nicht so sein, dass nur wenige dies tun können.“

Während Scholl zuvor gesagt hat, dass Booms langfristiges Ziel darin besteht, irgendwann Passagiere befördern zu können überall auf der Welt in vier Stunden für 100 Dollarkann man davon ausgehen, dass wir wahrscheinlich noch lange keine Plätze zu diesem Preis im Angebot haben werden.

Savitt betont, dass „es den Fluggesellschaften überlassen bleibt, wie sie den Preis festlegen“, und schätzt, dass ein Overture-Flug anfänglich etwa 25 % mehr kosten wird als eine Business Class und etwa 75 % weniger als die Concorde, die etwa 12.000 US-Dollar für einen Hin- und Rückflug verlangte In den Neunzigern.

Neben Schnelligkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit, die als seine „Grundprinzipien“ beschrieben werden, hat das Unternehmen großen Wert auf das Kundenerlebnis gelegt.

Passagiere haben die Möglichkeit, während der Reise von verschiedenen digitalen Borderlebnissen zu wechseln und ihre Fenster entsprechend anzupassen.

Es stehen verschiedene Flugmodi zur Verfügung, darunter ein Produktivitätsmodus für diejenigen, die sich auf die Arbeit konzentrieren möchten, ein Entspannungsmodus für Passagiere, die auf etwas Schlaf hoffen, und ein Erkundungsmodus für diejenigen, die während des Flugs genau auf ihre Route achten möchten Luft.

Revolution im Luftverkehr?

Eine Darstellung eines Overture-Überschallflugzeugs in der Lackierung von United Airlines.

Eine Darstellung eines Overture-Überschallflugzeugs in der Lackierung von United Airlines.

Boom Überschall

Savitt sagt, dass Boom sich mit Tausenden von potenziellen Passagieren zusammengesetzt hat, um ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, und sie haben festgestellt, dass der Wunsch nach nachhaltiger Geschwindigkeit sehr groß ist.

„Sie wollen ein neues Flugerlebnis“, sagt Savitt. „Sie wollen nicht die doppelte Zeit auf einem Flug verbringen, besonders nach Covid.“

Während es noch ein langer Weg ist, bevor wir sehen werden, wie das Flugzeug den Passagierdienst aufnimmt, haben die Taxitests mit der XB1 bereits begonnen, und das Boom-Team „arbeitet daran, sie in die Luft zu bringen“.

“Wir sind jetzt sehr nah dran”, fügt Savitt hinzu.

Könnte Überschall also wirklich die Zukunft des Reisens sein, oder ist es nur ein Wunschtraum, der nie wirklich in Gang kommen wird?

Auf diese Frage als solche gibt es noch keine klare Antwort, aber die von Boom erzielten Fortschritte sowie die Hochgeschwindigkeitsleistungen des Bombardier Global 7500-Flugtestfahrzeugs und die Beteiligung der NASA sind sicherlich aufregende und hoffnungsvolle Entwicklungen.

Savitt glaubt, dass die Overture das Potenzial hat, den Luftverkehr auf die gleiche Weise zu revolutionieren wie Boeings Jumbo-Jet 747, die 1970 ihr kommerzielles Debüt feierte und als „Königin der Lüfte“ bekannt wurde.

„Letztendlich würden wir gerne einen Paradigmenwechsel vorantreiben, bei dem Überschall wirklich zu der Art und Weise wird, wie die Menschen fliegen wollen“, sagt sie.

„Es ist nachhaltig. Es ist schnell. Es verändert die Reise, da Sie mehr Zeit mit dem Umsteigen an Ihrem Ziel verbringen können.

„Wir erwarten, dass es in 10 bis 15 Jahren die erste Wahl für Reisen sein wird, weil es so einen Unterschied macht.“

Top-Bildnachweis: Boom Supersonic

source site-40