Bournemouth – Crystal Palace 1:0: Der eingewechselte Justin Kluivert trifft den Siegtreffer für Cherries

Bournemouth ist in der Premier League seit dem 24. Februar ungeschlagen, als sie zu Hause gegen Manchester City mit 0:1 verloren

Bournemouths beeindruckender Lauf setzte sich fort, als der eingewechselte Justin Kluivert mit seinem Tor gegen Crystal Palace seinem Team den vierten Sieg in fünf Spielen bescherte.

Kluivert schoss an Dean Henderson vorbei, nachdem sein Ersatzspieler Antoine Semenyo David Ozoh überholt hatte, um seinen Teamkollegen zum Tor zu bringen.

Das Spiel, das bei nassen und windigen Bedingungen ausgetragen wurde, schien im Vitality Stadium auf ein torloses Ende zuzusteuern.

Ein Kopfball von Philip Billing wurde von Henderson an die Latte gelenkt, während auf der anderen Seite der Torjubel von Eberechi Eze durch eine Abseitsflagge unterbrochen wurde, nachdem der Palace-Spieler aus sechs Metern den Ball zum Abschluss gebracht hatte.

Aber Kluiverts Siegtreffer in der 79. Minute bewies den Unterschied und brachte seine Mannschaft auf den 11. Tabellenplatz.

Kirschen bewegen sich in die richtige Richtung

Bournemouth befindet sich in einer ungewohnten, aber sehr willkommenen Lage, acht Spiele vor dem Ende von Andoni Iraolas beeindruckender erster Saison als Trainer so gut wie sicher zu sein.

Der milliardenschwere Clubbesitzer Bill Foley sagte im Dezember, er sei zuversichtlich, dass sich der Club innerhalb von fünf Jahren für Europa qualifizieren könne und dass er sich von Brighton inspirieren lassen sollte.

Die Cherries haben 41 Punkte und haben damit bereits die Bilanz der letzten Saison von 39 übertroffen.

Sie liegen sieben Punkte hinter dem Sechstplatzierten Manchester United und streben zum zweiten Mal einen Platz in der ersten Hälfte der Premier League an.

Der Wohlfühlfaktor im Verein ist so groß, dass Iraola nach dem jüngsten Erfolg sogar gefragt wurde, ob seine Mannschaft sich nach Europa schleichen könne.

„Nein. Mit 41 Punkten weiß man nur, dass man in Sicherheit ist und in der nächsten Saison in der Premier League spielen wird“, sagte er.

„Wir haben kleinere Ziele. Es ist gut, nicht so weit von Teams in den Top 10 entfernt zu sein.“

In einer wetterbedingt schrecklichen Nacht an der Südküste musste Bournemouth bis spät ins Spiel warten, um den Sieger zu holen.

Henderson, der den verletzten Stammtorhüter Sam Johnstone vertrat, hatte Billings Kopfball bereits mit einer tollen Parade abgewehrt, während Lloyd Kelly eine weitere großartige Chance verfehlte.

Am nächsten kam Dominic Solanke an seine 16 Premier-League-Tore heran, als er in der zweiten Halbzeit ins Außennetz schoss.

Doch der niederländische Stürmer Kluivert schickte die Fans nach der großartigen Arbeit von Semenyo glücklich nach Hause.

Fünf der verbleibenden acht Spiele von Bournemouth finden auswärts statt, darunter schwierig aussehende Spiele beim Titelverteidiger Arsenal und beim Champions-League-Anwärter Aston Villa.

Es ist unwahrscheinlich, dass sie sich große Sorgen um Iraolas Mannschaft machen werden, die seit dem 24. Februar in der Premier League Selbstvertrauen und Schwung aufbaut.

Bekanntes Muster für Palace

Vier Monate sind vergangen, seit die Anhänger von Crystal Palace ihre eigenen Spieler nach einer Pause vom Platz ausgebuht haben 0:2-Heimniederlage gegen Bournemouth während ein Fan einen Gegenstand in Richtung des damaligen Managers Roy Hodgson schleuderte.

Palace hat seitdem nur drei Premier-League-Spiele gewonnen und sieben verloren, während sie Hodgson durch Oliver Glasner ersetzt haben.

„Wenn man kein Tor schießt, kann man nicht gewinnen“, sagte der Österreicher nach der jüngsten Niederlage seiner Mannschaft. „Wir hatten viele gute Situationen. Man muss schießen. Vielleicht müssen wir uns verbessern und in der Offensive entscheidungsfreudiger sein.“

Da Joel Ward seinen 300. Erstligaauftritt für den Verein bestritt, waren die Eagles auf dem Weg, sich einen hart erkämpften Punkt zu sichern, als sie einen weiteren späten Siegtreffer kassierten.

Es war ein bekanntes Muster. Palace führte im September bei Aston Villa mit 1:0, bevor es drei späte Gegentore kassierte, während sie sich erst am 9. März zu Hause gegen Luton mit einem Punkt begnügen mussten, nachdem sie in der 96. Minute ein Gegentor kassierten.

Palace bleibt acht Punkte über der Abstiegszone, aber es ist jetzt nur ein Sieg von acht, da am Samstag (12:30 BST) ein schweres Heimspiel gegen den Triple-Jagd Manchester City ansteht.

Spieler des Spiels

ChristieRyan Christie

AFC Bournemouth

  1. Kadernummer10SpielernameChristie

  2. Kadernummer9SpielernameSolanke

  3. Kadernummer24SpielernameSemenyo

  4. Kadernummer26SpielernameÜnal

  5. Kadernummer19SpielernameKluivert

  6. Kadernummer27SpielernameZabarnyi

  7. Kadernummer37SpielernameAarons

  8. Kadernummer14SpielernameScott

  9. Kadernummer4SpielernameL Koch

  10. Kadernummer3SpielernameKerkez

  11. Kadernummer5SpielernameKelly

  12. Kadernummer11SpielernameOuattara

  13. Kadernummer29SpielernameAbrechnung

  14. Kadernummer1SpielernameNeto

  15. Kadernummer16SpielernameTavernier

  16. Kadernummer15SpielernameEin Schmied

Kristallpalast

  1. Kadernummer20SpielernameEin Wharton

  2. Kadernummer10SpielernameEze

  3. Kadernummer14SpielernameMateta

  4. Kadernummer30SpielernameHenderson

  5. Kadernummer8SpielernameLerma

  6. Kadernummer12SpielernameMuñoz

  7. Kadernummer16SpielernameAndersen

  8. Kadernummer9SpielernameJ Ayew

  9. Kadernummer19SpielernameHughes

  10. Kadernummer3SpielernameMitchell

  11. Kadernummer2SpielernameStation

  12. Kadernummer15SpielernameSchlupp

  13. Kadernummer52SpielernameOzoh

  14. Kadernummer22SpielernameEdouard

Aufstellungen

Bournemouth

Formation 4-3-3

  • 1Neto
  • 15Ein SchmiedErsetzt durchAaronsbei 90′Protokoll
  • 4L Koch
  • 27Zabarnyi
  • 5KellyGebucht für 90 Minuten
  • 10Christie
  • 14ScottErsetzt durchSemenyobei 45′ProtokollGebucht für 68 Minuten
  • 29AbrechnungErsetzt durchKluivertbei 64′Protokoll
  • 16TavernierGebucht für 63 Minuten
  • 9SolankeErsetzt durchÜnalbei 90′Protokoll
  • 11OuattaraErsetzt durchKerkezbei 63′Protokoll

Ersatz

  • 3Kerkez
  • 8Faivre
  • 18Adams
  • 19Kluivert
  • 23Hügel
  • 24Semenyo
  • 26Ünal
  • 37Aarons
  • 42Travers

Kristallpalast

Formation 3-4-3

  • 30Henderson
  • 2Station
  • 16AndersenGebucht für 35 Minuten
  • 8Lerma
  • 12Muñoz
  • 20Ein WhartonErsetzt durchEdouardbei 86′Protokoll
  • 19HughesGebucht für 59 MinutenErsetzt durchOzohbei 70′Protokoll
  • 3Mitchell
  • 10Eze
  • 14Mateta
  • 9J AyewErsetzt durchSchluppbei 70′Protokoll

Ersatz

  • 5Tomkins
  • 15Schlupp
  • 17Clyne
  • 22Edouard
  • 29Ahamada
  • 31Matthews
  • 52Ozoh
  • 55Umeh-Chibueze
  • 61Mathurin

Live-Text

source site-41