Brasiliens Lula fordert Entschuldigung vom Argentinier Milei Von Reuters

SAO PAULO (Reuters) – Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva sagte am Mittwoch, seiner Meinung nach sei sein argentinischer Amtskollege Javier Milei ihm und den Brasilianern eine Entschuldigung schuldig, weil er „viele dumme Dinge“ über Brasilien gesagt habe.

Der linke brasilianische Politiker sagte in einem Interview mit dem Nachrichtensender UOL, er habe Milei, einen rechtsgerichteten Libertären, der im Dezember sein Amt antrat, noch immer nicht getroffen, weil er zunächst eine Entschuldigung wolle.

Milei, ein Verbündeter des rechtsextremen ehemaligen brasilianischen Präsidenten Jair Bolsonaro, griff Lula während des erfolgreichen Präsidentschaftswahlkampfes des argentinischen Politikers im vergangenen Jahr mehrmals an und nannte ihn einen „wütenden Kommunisten“ und „korrupt“.

“Ich möchte nur, dass er sich entschuldigt”, sagte Lula. “Argentinien ist ein Land, das ich sehr mag. Es ist ein sehr wichtiges Land für Brasilien und Brasilien ist sehr wichtig für Argentinien.”

Brasilien hat Argentinien in diesem Monat um Informationen zu Dutzenden Bolsonaro-Anhängern gebeten, die in dem Nachbarland Zuflucht gesucht haben, um rechtlichen Konsequenzen für die Erstürmung der Hauptstadt Brasilia im vergangenen Jahr im Rahmen eines mutmaßlichen Putschversuchs zu entgehen.

Milei deutete während seines Wahlkampfs an, dass er vor Geschäften mit Brasilien zurückschrecken würde. Brasilien ist Argentiniens wichtigster Handelspartner und die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas.

Auf die Äußerungen Lulas angesprochen, erklärte Mileis Sprecher Manuel Adorni auf einer Pressekonferenz, die argentinische Regierung respektiere den brasilianischen Präsidenten, doch habe Milei nichts getan, was er bereuen müsse, „zumindest im Moment“.

Adorni fügte hinzu, Milei habe Lula „herzlich begrüßt“, als die beiden Anfang des Monats beim G7-Gipfel in Italien ein „zufälliges Treffen“ hatten. Er merkte jedoch an, dass es zu keinen bilateralen Gesprächen gekommen sei.

source site-21