Brigitte Macron sorgte kürzlich für Aufsehen auf der Pariser Fashion Week und lenkt nun die Aufmerksamkeit auf das Schokoladenprojekt ihrer Familie. Die Chocolaterie Trogneux, bekannt für ihre Macarons, wird im April 2025 im IX. Arrondissement eröffnen. Die Familie plant, die bevorstehenden Osterfeiertage zu nutzen, um ihre Produkte zu bewerben, da Franzosen im Durchschnitt 7,3 kg Schokolade jährlich konsumieren und zu Ostern besonders viel ausgeben.
Brigitte Macron ist in der Öffentlichkeit äußerst aktiv. Vor wenigen Tagen wurde die First Lady und Ehefrau des französischen Präsidenten Emmanuel Macron bei der Fashion Week in den Straßen von Paris gesehen. Sie besuchte die Modenschau von Stella McCartney und zog mit ihrem auffälligen Tierdruck-Outfit die Blicke auf sich, begleitet von der amerikanischen Schauspielerin Cameron Diaz. Nachdem sie für die Ausgabe 2025 der Operation Pièces Jaunes durch das Land gereist war, lenkte sie auch in Lissabon, Portugal, die Aufmerksamkeit auf sich, insbesondere mit ihrer perfekt frisierten Haarpracht.
Doch diesen Monat sorgt Brigitte Macron aus einem ganz anderen Grund für Aufsehen: Ihre Familie bringt ein aufregendes Projekt nach Paris, das die Schokoladenliebhaber begeistern wird. Die Tochter von Jean Trogneux und Simone Pujol, beide verstorben, ist die Mutter von Sébastien, Laurence und Tiphaine und wuchs in der Chocolatierfamilie aus Amiens auf, die für ihre köstlichen Macarons bekannt ist. An der Fassade des Ladens in der Somme prangt der Schriftzug: ‘Seit 6 Generationen’. Das Unternehmen wurde bereits 1872 gegründet.
Osterfeierlichkeiten in der Rue des Martyrs
Heute wird einer der Neffen von Brigitte Macron, der die Leitung übernommen hat, nach seinem Vater Jean-Alexandre erwähnt. Wie unsere Kollegen von Grazia berichten, war dieser Mann, trotz seiner Unschuld, im Mai 2023 in den Schlagzeilen, nachdem er während einer nicht genehmigten Demonstration gegen die Rentenreform der ehemaligen Premierministerin Élisabeth Borne von drei Männern angegriffen wurde. ‘Er kam mit verstauchten Fingern, gebrochenen Rippen und einem Schädel-Hämatom (vier Tage totale Arbeitsunfähigkeit)’, wird erinnert. Heute leitet er vier Geschäfte in der Oise sowie eines in Arras, Touquet-Paris-Plage (Pas-de-Calais), Saint-Quentin (Aisne) und Lille (Nord). Ein absolutes Muss für alle Neugierigen, insbesondere seit Emmanuel Macron Präsident der Republik geworden ist!
Nun haben die Pariser die Chance, diese exquisite Schokolade und die berühmten Macarons zu entdecken, ohne weite Strecken zurücklegen zu müssen. Laut den Informationen der Redaktion wird die Familie Trogneux nächsten Monat im IX. Arrondissement einziehen, genau in der 54 Rue des Martyrs, wo kürzlich ein Bekleidungsgeschäft geschlossen hat. Die Eröffnung ist für April 2025 geplant, wie an der Fassade zu lesen ist, während der Innenraum des Ladens noch im Umbau ist. Die Trogneux-Familie plant, die bevorstehenden Feiertage zu Ostern zu nutzen, um ihre Bekanntheit zu steigern und sich einen Teil des Marktes zu sichern.
Schokoladengenuss für jeden Franzosen
Da Ostern vor der Tür steht, veröffentlicht die Chocolaterie Trogneux zahlreiche Beiträge in den sozialen Medien, um ihre besten Produkte zu bewerben, darunter die unverzichtbaren Macarons. Diese werden beschrieben als ‘ein schmelzendes Herz, eine knackige Hülle’ und ‘ein unvergesslicher Geschmack’. ‘Unsere Macarons sind weit mehr als nur eine Süßigkeit: Sie sind eine Einladung zum Genuss! Bei Jean Trogneux pflegen wir seit 6 Generationen ein handwerkliches Know-how, um Ihnen außergewöhnliche Macarons zu bieten. Mit ihren köstlichen Aromen und ihrer perfekten Textur begeistern sie selbst die verwöhntesten Gaumen’, heißt es. Auf einen Beitrag vom Montag, dem 10. März, reagierten viele mit Kommentaren wie ‘Zu gut’ oder ‘Ausgezeichnet’.
In diesem Jahr feiern wir die Ostersonntage und -montage am 20 und 21. April. Die Schokoladen werden sicherlich ein fester Bestandteil der Festlichkeiten sein, insbesondere in Anbetracht der jüngsten Studien. So haben Les Échos festgestellt, dass ein Franzose im Durchschnitt 7,3 kg Schokolade pro Jahr konsumiert und dass man während der Osterzeit im Schnitt fast 20 Euro für Schokolade allein für dieses Fest ausgibt.