Britische Einzelhändler warnen vor Preiserhöhungen vor Weihnachten Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Menschen gehen durch das Einkaufszentrum Westfield Stratford City inmitten des Ausbruchs der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) in London, Großbritannien, 5. Dezember 2020. REUTERS/Henry Nicholls//File Photo

LONDON (Reuters) – Britische Einzelhändler warnten am Mittwoch vor vorweihnachtlichen Preiserhöhungen, nachdem sie den geringsten Rückgang des durchschnittlichen Verkaufspreises von Waren in ihren Geschäften im Vergleich zum Vorjahr seit Beginn der Coronavirus-Pandemie gemeldet hatten.

Die Handelsorganisation des British Retail Consortium sagte, dass die Ladenpreise gegenüber dem Vormonat im Oktober um 0,4% gestiegen und um 0,4% niedriger waren als im Vorjahr, der kleinste Rückgang im Jahresvergleich seit Januar 2020.

Angeführt wurden die Preiserhöhungen von höheren Kosten für Lebensmittel, die 0,5 % teurer waren als im Vorjahr.

„Es ist jetzt klar, dass die gestiegenen Kosten durch Arbeitskräftemangel, Lieferkettenprobleme und steigende Rohstoffpreise auf die Verbraucher durchgesickert sind“, sagte BRC-Geschäftsführerin Helen Dickinson.

Drei von fünf Einzelhändlern planten, die Preise vor Weihnachten zu erhöhen, fügte sie hinzu.

Der Ladenpreisindex der BRC deckt einen engeren Ausgabenbereich ab als der von der Bank of England angestrebte Verbraucherpreisindex, der im August mit 3,2 % seinen höchsten Stand seit 2012 erreichte.

BoE-Chefökonom Huw Pill sagte letzte Woche voraus, dass die Inflation bald 5% erreichen könnte – mehr als das Doppelte des Ziels der BoE – und die Finanzmärkte erwarten, dass die Zentralbank nächste Woche die Zinsen zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie anhebt.

Die BRC-Daten werden mit dem Marktforschungsunternehmen NielsenIQ erstellt, das besagt, dass steigende Preise zu einer Abkehr von diskretionären Ausgaben führen könnten.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site