Britische Unternehmen nehmen weniger Kredite auf als je zuvor seit dem Finanzcrash | Finanzsektor

Eine Umfrage unter Direktoren hat ergeben, dass die führenden britischen Unternehmen derzeit weniger geneigt sind, Kredite aufzunehmen als zu irgendeinem Zeitpunkt seit der Finanzkrise von 2008.

Die Kreditnachfrage lässt unter den Finanzvorständen nach, wobei kaum ein Viertel der Befragten von FTSE 100- und FTSE 250-Unternehmen davon ausgeht, dass die Kreditaufnahme im nächsten Jahr zunehmen wird.

Das vierteljährliche Erhebung Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte stellte fest, dass CFOs heute zurückhaltender sind, Kredite von Banken zu leihen oder Schuldtitel zu begeben als seit 2008. Nachdem die Bank of England die Zinssätze auf 3,5 % angehoben hat, bewerten etwa 70 % der Befragten Kredite jetzt als kostspielig und fast die Hälfte sagte, dass neue Kredite schwer zu bekommen seien.

Trotz eines turbulenten Jahres mit steigender Inflation und Unterbrechungen der Lieferkette zusätzlich zu steigenden Zinssätzen war nicht die gesamte Stimmung unter den Unternehmen – darunter mehr als 50 in Großbritannien notierte Unternehmen – negativ.

Deloitte stellte fest, dass die Wahrnehmung externer Risiken für Unternehmen, insbesondere der Inflation, seit dem Höhepunkt Anfang dieses Jahres nachgelassen hatte. Auch die Angst vor Unterbrechungen der Lieferketten, Arbeitskräftemangel und noch höheren Zinsen hat leicht nachgelassen, ebenso wie die Besorgnis über die Energiepreise, die seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine in die Höhe geschnellt sind.

Nur einer von zehn CFOs gab an, dass er bis 2024 mit erheblichen Lieferunterbrechungen rechnet – das positivste Ergebnis seit 18 Monaten. Die meisten erwarteten, dass die Inflation in einem Jahr stark auf knapp über 5 % sinken würde.

Ian Stewart, Chefökonom bei Deloitte, sagte: „Die aggressivste Straffung der Geldpolitik seit mehr als 30 Jahren verändert die Einstellung der Unternehmen zu Schulden. Seit der Kreditkrise haben CFOs Schulden nicht mehr als weniger attraktiv als Finanzierungsquelle für ihre Unternehmen eingestuft als heute.

„Als die Zinssätze auf sehr niedrigem Niveau waren, verdrängte die Fremdfinanzierung das Eigenkapital als Finanzierungsquelle. CFOs sehen sie jetzt ungefähr auf Augenhöhe.“

Obwohl die Inflation in den letzten zwei Jahren auf Werte gestiegen ist, die in Großbritannien seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen wurden, sagte Stewart, dass sich das Blatt wende, mit einem gleichzeitigen Rückgang der Besorgnis über die Energieversorgung und -preise.

Er fügte hinzu: „Die Wahrnehmung des Inflationsrisikos durch CFOs ist seit dem Höhepunkt im Oktober gesunken, und die Erwartungen in Bezug auf Angebotsengpässe, Einstellungsschwierigkeiten und Inflation haben nachgelassen.“

source site-26