Bulb Energy tritt nach Zusammenbruch in „Sonderverwaltung“ ein | Energiewirtschaft

Bulb Energy ist pleite und wird einem ungetesteten „Sonderverwaltungsprozess“ unterzogen, um die Auswirkungen des größten Zusammenbruchs der Energieversorgung aller Zeiten zu bewältigen.

Die Energieregulierungsbehörde hat am Wochenende Pläne ausgearbeitet, um das Unternehmen in einen Prozess einzubeziehen, der laut Branchenkreisen die 1,7 Millionen Haushaltskunden von Bulb schützen und die Kontinuität der Versorgung sicherstellen soll.

Bulb teilte seinen Mitarbeitern mit, dass es „ohne Unterbrechung des Dienstes oder der Versorgung der Mitglieder“ weiterarbeiten werde, und forderte die Kunden auf, sich keine Sorgen zu machen, „da Ihre Energieversorgung sicher ist und alle Guthaben geschützt sind“.

Der Zusammenbruch des Unternehmens wurde von Industriekonkurrenten seit langem erwartet, nachdem es vor der drohenden Winterenergiekrise in Großbritannien Schwierigkeiten hatte, neue Investitionen oder einen willigen Käufer zu finden.

„Es war, als würde man sich einen Zombiefilm ansehen – man weiß, dass sie tot laufen, aber man konnte nicht sicher sein, wann sie aufhören würden, sich zu bewegen“, sagte eine hochrangige Branchenquelle. „Sie haben lange mit dem Tod gewürfelt, aber die jüngsten Ereignisse auf dem Energiemarkt waren ein Katalysator für das, was sowieso passiert wäre.“

Bulb machte den Anstieg der Energiemarktpreise, der durch die globale Gaskrise ausgelöst wurde, dafür verantwortlich, dass seine Pläne zur Beschaffung von Mitteln zur Förderung seines anhaltenden Wachstums, zu dem auch neue Geschäfte in Frankreich, Spanien und Texas gehörten, zunichte gemacht wurden.

„Als wir anfingen, Möglichkeiten zur Mittelbeschaffung zu prüfen, haben wir uns über das große Interesse von Investoren gefreut, unsere Geschäftspläne und unser zukünftiges Wachstum zu finanzieren“, sagte das Unternehmen am Montag in einem Blogpost. “Die zunehmende Energiekrise in Großbritannien und auf der ganzen Welt hat jedoch Investoren beunruhigt, die bei so hohen Großhandelspreisen nicht weiterkommen können.”

Das Unternehmen zielte auch auf die steigende Energiepreisobergrenze in Großbritannien ab, die einen fairen Energiepreis für etwa 15 Millionen Haushalte mit Standardenergietarifen festlegen sollte, aber mit den rasanten Anstiegen auf den Energiegroßhandelsmärkten nicht Schritt gehalten hat.

Der Rekordanstieg der Energierechnungen hat seit Anfang September 21 Lieferanten zum Zusammenbruch gebracht, sodass die Regulierungsbehörde Ofgem neue Lieferanten finden muss, um mehr als 2 Millionen Kunden aufzunehmen. Der Zusammenbruch von Bulb erhöht die Zahl der Haushalte, die von einem ausgefallenen Energieversorger betroffen sind, auf mehr als 3,7 Millionen.

Die Größe des Kundenstamms von Bulb bedeutet, dass Ofgem keinen Lieferanten finden kann, der bereit oder in der Lage wäre, alle Kunden von Bulb über seinen üblichen Sicherheitsnetzprozess aufzunehmen. Stattdessen muss die Regulierungsbehörde ungeprüfte Gesetze anwenden, die seit 2011 in Kraft sind, um das Unternehmen unter eine Sonderverwaltung zu stellen, während ein komplexer Plan für seine Zukunft ausgearbeitet wird.

Der Sprecher des Premierministers sagte: „Bulb ist etwa dreimal so groß wie das größte Unternehmen, das in den letzten Wochen zahlungsunfähig geworden ist. Deshalb verfolgen wir den Ansatz des Sonderverwaltungsregimes.

„Wir werden versuchen, die Administratoren zu ernennen, die es effektiv betreiben und Energie über dieses System bereitstellen, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist es noch zu früh, um zu sagen, wie die Zukunft dieses Anbieters aussehen wird.“

Ofgem plant, die Ernennung des Verwalters bei Gericht zu beantragen, sobald die Zustimmung des Geschäftssekretärs Kwasi Kwarteng vorliegt.

„Die Kunden werden keine Unterbrechung ihres Angebots sehen und ihr Konto und ihr Tarif werden wie gewohnt weiterlaufen“, sagte die Regulierungsbehörde. “Die Mitarbeiter von Bulb werden weiterhin für Anrufe und Anfragen zur Verfügung stehen.”

Der Prozess ähnelt anderen Rettungsprogrammen, mit denen Unternehmen der kritischen Infrastruktur, darunter British Steel und Eisenbahnen, mit Hilfe von Regierungsmitteln am Laufen gehalten werden.

Ofgem wird voraussichtlich mit dem Ministerium für Geschäfts-, Energie- und Industriestrategie und dem Finanzministerium zusammenarbeiten, um das Unternehmen über den Winter am Laufen zu halten und bis ein Schicksal für seine Kunden entschieden ist.

Einige Quellen der Energiewirtschaft gehen davon aus, dass das Unternehmen bis zu einem Jahr in einer „Sonderverwaltungsschwebe“ bleiben könnte, zu erheblichen Kosten für die Regierung, da es einfacher wäre, neue Investitionen des privaten Sektors oder einen willigen Käufer zu finden, wenn die Energiepreise gesunken sind begann sich wieder zu normalisieren.

Melden Sie sich für die tägliche Business Today-E-Mail an oder folgen Sie Guardian Business auf Twitter unter @BusinessDesk

Gillian Cooper, die Leiterin der Energiepolitik bei Citizens Advice, sagte, Bulb-Kunden würden durch den speziellen Verwaltungsprozess geschützt und sollten “vorerst nicht viel an ihrem Service ändern”.

Sie fügte hinzu: „Aber wenn der siebtgrößte Anbieter des Landes ausfällt, müssen ernsthafte Fragen zur Lage des Marktes und seiner Regulierung gestellt werden.“

Die Regulierungsbehörde räumte in den letzten Wochen ein, dass aufgrund der anhaltenden Versorgungsmarktkrise „robuste Maßnahmen“ erforderlich seien, um den Energiemarkt zu sanieren.

Ein Ofgem-Sprecher sagte: „Kunden von Bulb müssen sich keine Sorgen machen – Bulb wird wie gewohnt weiterarbeiten.

source site-26