Bullenmarkt für iPhone-Nutzer! Das Update auf iOS 16.2 bringt neue Funktionen in die Aktien-App

Erinnern Sie sich, wie Apple die native Stocks-App für das iPhone der ursprünglichen Generation beworben hat? „Man weiß nie, welchen Teil des Internets man braucht“, heißt es in dem Werbespot von 2007, in dem weiter diskutiert wird, wie man mit mobilem Safari einen Urlaub planen kann. Beim Öffnen der Aktien-App weist der Voice-Over-Sprecher darauf hin, dass man anhand der aktuellen (wenn auch 20 Minuten verspäteten) Aktienkurse feststellen kann, ob man sich überhaupt einen Urlaub leisten kann.

Apple nimmt eine Änderung an der Aktien-App vor

Apple nimmt einige Änderungen an der Aktien-App in iOS 16.2 vor, basierend auf neuen Funktionen, die in der neuesten Beta-Version von iOS 16.2 gefunden wurden. Eine große Änderung gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Reihenfolge der Aktien, die Sie in der App verfolgen. Auf diese Weise können Sie die Freigaben, denen Sie folgen, sortieren, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
  • Handbuch
  • Preisänderung
  • Prozentänderung
  • Marktkapitalisierung
  • Symbol
  • Name

Derzeit können Sie die Reihenfolge, in der die Aktien angezeigt werden, manuell auswählen und die Reihenfolge der Watchlist nach Ihren Wünschen bearbeiten. Aber mit dem Update können Sie die Aktien, die Sie verfolgen, mit der höchsten Marktkapitalisierung (ausstehende Aktien multipliziert mit dem aktuellen Aktienkurs) bis zur niedrigsten auflisten lassen. Oder Sie können die Liste so anordnen, dass die größte Bewegung des Handelstages unter den Aktien, denen Sie folgen, oben angezeigt wird, gefolgt von der nächstgrößten Bewegung und so weiter. Dasselbe gilt für andere Metriken wie die prozentuale Veränderung.

Bevor das iOS 16.2-Update erscheint (oder bevor Sie die Beta installieren), sehen Sie beim Öffnen der Aktien-App den Namen der Aktien (oder Indizes), denen Sie folgen, mit einem grünen Kästchen, das verschiedene Daten anzeigt, wenn Sie auf tippen Kasten. Es zeigt die Nettopreisänderung für den Tag, die Marktkapitalisierung des Unternehmens und die prozentuale Änderung für den Tag. Aber das Ändern der Metriken, die Sie für jeden Eintrag sehen, wird Ihre Liste nicht sortieren, es sei denn, Sie haben die iOS 16.2 Beta installiert (was wir Ihnen gleich erklären werden).

Unabhängig davon, welche Metrik Sie auswählen, um die Aktien zu verfolgen, denen Sie in der Aktien-App mit iOS 16.2 folgen, wird sie in der Reihenfolge widergespiegelt, in der die Aktiennamen auf dem Aktien-Widget erscheinen, das Sie Ihrem Startbildschirm nach dem Update auf iOS 16.2 (oder der Installation) hinzufügen der iOS 16.2 Beta).

So platzieren Sie das Aktien-Widget auf dem Startbildschirm Ihres iPhones

Um am Beta-Programm teilzunehmen, rufen Sie die Apple Beta-Software-Programm-App unter https://beta.apple.com/sp/betaprogram auf. Oder, tippen Sie auf diesen Link. Drücken Sie auf „Registrieren“, geben Sie Ihre Apple-ID und Ihr Passwort ein und folgen Sie den Anweisungen. Denken Sie nur daran, dass Sie das Beta-Programm nicht vorzeitig verlassen können, ohne dass Ihre Daten gelöscht werden. Sobald die stabile Version der Veröffentlichung von Apple (d. h. iOS 16.2) eingestellt wurde, können Sie das Beta-Programm ohne Strafe beenden.

Nehmen wir nun an, Sie haben die Beta-Version installiert und möchten das Aktien-Widget auf Ihrem Startbildschirm platzieren. Das einzige Problem ist, dass Sie sich nicht erinnern können, wie das geht. Also hier ist, was Sie tun. Finden Sie eine leere Stelle auf Ihrem Startbildschirm und drücken Sie lange darauf. Das versetzt Sie in den “Wackelmodus”, der ziemlich selbsterklärend ist. Die App-Symbole auf Ihrem Bildschirm wackeln wie Jello.

Oben links im Display sehen Sie ein „+“-Zeichen in einem rautenförmigen Gehäuse. Drücken Sie darauf, um zum Widgets-Menü zu gelangen. Geben Sie Aktien in das Suchfeld oben auf dem Display ein und Sie sehen das Aktien-Widget. Sie haben vier verschiedene Variationen zur Auswahl. Gehen Sie auf Ihrem Startbildschirm zu dem gewünschten Widget und tippen Sie auf die Schaltfläche Widget hinzufügen. Das ist alles dazu.

source site-33