Burnley 0-4 Chelsea: Kai Havertz punktet zweimal bei komfortablem Sieg

Kai Havertz hat in seinen vergangenen fünf Spielen wettbewerbsübergreifend vier Tore erzielt

Vier Tore in 22 Minuten in der zweiten Halbzeit verhalfen Chelsea zum Sieg in ihrem ersten Premier League-Spiel, seit Eigentümer Roman Abramovich sagte, er werde den Verein verkaufen.

Manager Thomas Tuchel gab zu, dass die Nachricht von der Entscheidung des russischen Milliardärs eine Ablenkung gewesen war, aber seine Mannschaft zeigte es im Turf Moor nicht, dank zweier Tore von Kai Havertz, der zwischen Reece James’ Auftakt und Christian Pulisics Nahkampftor eingeklemmt war.

Burnley wird verpasste Gelegenheiten bereuen, als die Punktzahlen ausgeglichen waren, als sie eine zweite Niederlage in Folge hinnehmen mussten, um in der Abstiegszone zu bleiben.

Kurz nach der halben Stunde vergaben die Gastgeber eine Großchance. Ashley Westwoods Hereingabe wurde von Chelsea-Keeper Edouard Mendy falsch eingeschätzt, der nur bis Dwight McNeil schlug. Irgendwie schaffte er es, mit weit aufgerissenem Tor über die Latte zu schießen.

Chelsea hatte in der ersten Halbzeit viel Ballbesitz, aber wenig Schneide; Nick Pope wurde im Tor von Burnley kaum getestet.

Fast unmittelbar nach dem Neustart drängte sich James jedoch in einen überfüllten Bereich und behielt seine Ruhe, um nachdrücklich auf Pope zu feuern.

Chelsea war bald zu dritt und hatte die volle Kontrolle. Zunächst lenkte Havertz eine punktgenaue Hereingabe von Pulisic gekonnt nach Hause, bevor der Deutsche die Hereingabe von James über die Linie bündelte.

Pulisic mischte sich 21 Minuten vor dem Ende ein und rundete einen angenehmen Nachmittag für Chelsea ab.

Chelsea hat eine harte Woche hinter sich

Nach der russischen Invasion in der Ukraine hat Abramovich deutlich gemacht, dass er nach Angeboten für den Verein sucht, aber die reisende Unterstützung unterstützte ihn, indem sie den ganzen Nachmittag über seinen Namen sangen.

Die Burnley-Fans reagierten jedes Mal mit Hohn, nachdem beide Mannschaften beim Anpfiff eine Minute lang aus Solidarität mit der Ukraine applaudiert hatten.

Auf dem Spielfeld nahm sich Chelsea Zeit, um sich durchzusetzen, aber Burnley haute in dem Moment um, als der Pfiff in der zweiten Halbzeit ertönte.

Nachdem Romelu Lukaku am Mittwoch beim FA-Cup-Sieg in Luton in der Startelf stand und ein Tor erzielte, kehrte er auf die Bank zurück, als Havertz wieder im Mittelpunkt stand.

James’ Einfluss auf der rechten Seite konnte nicht unterschätzt werden, da er mit dem ersten Tor dazu beitrug, das Spiel zu eröffnen.

Burnley kämpft darum, sich von Schwierigkeiten zu lösen

Nach aufeinanderfolgenden Siegen im Februar schienen die Clarets in ihrem Überlebensversuch zum richtigen Zeitpunkt in Gang zu kommen.

Nachdem es diese Woche jedoch zweimal nicht aus den unteren drei geklettert ist, werden Fragen gestellt.

In der ersten Halbzeit gab es positive Phasen, als sie Chelsea das Leben schwer machten, aber Aaron Lennon und McNeil konnten nicht kapitalisieren, wenn es darauf ankam.

Trotz all seiner beeindruckenden Leistungen und seines Lobes seit seinem Wechsel im Januar hat Wout Weghorst nur ein Tor erzielt und sich am Samstag schwer getan, Eindruck zu machen.

HilfeSpielanleitung

Bewerten Sie Spieler während oder nach dem Spiel mit bis zu 10 Punkten. Der Rater schließt 30 Minuten nach dem Schlusspfiff.

Bewertungsbereichsschlüssel1 = Gib es auf10 = Reine Perfektion

Burnley

  1. Kadernummer1SpielernamePapst

  2. Kadernummer14SpielernameRoberts

  3. Kadernummer22SpielernameCollins

  4. Kadernummer5SpielernameTarkowski

  5. Kadernummer3SpielernameTaylor

  6. Kadernummer17SpielernameLennon

  7. Kadernummer18SpielernameWestwood

  8. Kadernummer8SpielernameBrownhill

  9. Kadernummer11SpielernameMcNeil

  10. Kadernummer19SpielernameRodríguez

  11. Kadernummer9SpielernameWeghorst

  1. Kadernummer10SpielernameBarnes

  2. Kadernummer20SpielernameKornett

Chelsea

  1. Kadernummer16SpielernameMendy

  2. Kadernummer14SpielernameChalobah

  3. Kadernummer6SpielernameThiago Silva

  4. Kadernummer2SpielernameRüdiger

  5. Kadernummer24SpielernameJames

  6. Kadernummer7SpielernameKante

  7. Kadernummer5SpielernameJorginho

  8. Kadernummer17SpielernameSaul

  9. Kadernummer19SpielernameMontieren

  10. Kadernummer10SpielernamePulisisch

  11. Kadernummer29SpielernameHavertz

  1. Kadernummer8SpielernameKovacic

  2. Kadernummer11SpielernameWerner

  3. Kadernummer12SpielernameLoftus-Wange

Aufstellungen

Burnley

Formation 4-4-2

  • 1Papst
  • 14Roberts
  • 22Collins
  • 5Tarkowski
  • 3Taylor
  • 17Lennon
  • 18WestwoodGebucht bei 89 Minuten
  • 8Brownhill
  • 11McNeil
  • 19RodríguezErsetzt durchKornettbei 63′Protokoll
  • 9WeghorstErsetzt durchBarnesbei 78′ProtokollGebucht bei 84 Minuten

Ersatz

  • 2Lowton
  • 4Kork
  • 10Barnes
  • 13Hennessy
  • 20Kornett
  • 26Bardsley
  • 28Lang
  • 37Thomas
  • 38Richardson

Chelsea

Formation 3-4-2-1

  • 16Mendy
  • 14Chalobah
  • 6Thiago Silva
  • 2Rüdiger
  • 24JamesErsetzt durchKovacicbei 70′Protokoll
  • 7KanteErsetzt durchLoftus-Wangebei 70′Protokoll
  • 5Jorginho
  • 17Saul
  • 19MontierenErsetzt durchWernerbei 78′Protokoll
  • 10Pulisisch
  • 29Havertz

Ersatz

  • 1Arrizabalaga
  • 4Christensen
  • 8Kovacic
  • 9Lukaku
  • 11Werner
  • 12Loftus-Wange
  • 22Ziyech
  • 23Kenedy
  • 31Sarr

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssen

  • Unsere Berichterstattung über Ihren Premier-League-Klub ist größer und besser als je zuvor – hier ist es alles, was Sie wissen müssen um sicherzustellen, dass Sie keinen Moment verpassen

Fußzeile des BBC Sport-Banners

source site-41