BYD baut Gigafabrik für Natrium-Ionen-Batterien (30 GWh)

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Bei all dem Hype um Nicht-Lithium-Ionen-Batteriechemien im letzten Jahrzehnt gab es nichts, was mit dem König der Batterien wirklich konkurrenzfähig war. Bis jetzt?

Bild mit freundlicher Genehmigung der Regierung von Xuzhou.

Wir interessieren uns schon seit einiger Zeit für Natrium-Ionen-Batterien. Nun, man könnte sagen, wir gehen neun Jahre zurück, aber bei Elektrofahrzeugen und etablierten Unternehmen sind es in Wirklichkeit die letzten zwei bis drei Jahre. Im Jahr 2021 berichtete Steve Hanley über die potenziellen Natrium-Ionen-Batterien von CATL. Im Jahr 2022 veröffentlichte das US-Energieministerium eine optimistische Stellungnahme zu langlebigeren Natrium-Ionen-Batterien. Ende 2022 schrieb Steve, dass BYD (der größte Plug-in-Fahrzeughersteller der Welt) möglicherweise im Jahr 2023 mit der Produktion von Natrium-Ionen-Batterien für serienmäßige Elektrofahrzeuge beginnen würde, und veröffentlichte daraufhin eine ähnliche Geschichte und weitere Neuigkeiten zu Natrium-Ionen-Batterien April 2023. Jetzt wird es aber erst richtig ernst. BYD hat mit dem Bau einer 30-GWh-Natrium-Ionen-Batteriefabrik in China begonnen.

Bild mit freundlicher Genehmigung der Regierung von Xuzhou.

Am Morgen des 4. Januar fanden in der Xuzhou Economic and Technological Development Zone das Kick-off-Meeting für den stadtweiten Großindustrieprojektbau 2024 und die Kick-off-Veranstaltung für das Natrium-Ionen-Batterieprojekt BYD (Xuzhou) statt„, eine Google-Übersetzung von a Nachrichtenaktualisierung von einem chinesischen Unternehmen, New Energy Think Tank (NETT), erklärt.

BYD investiert 10 Milliarden Yuan (1,4 Milliarden US-Dollar) in die neue Batteriefabrik. „Nach Abschluss und Inbetriebnahme des Projekts wird es dem Bau einer neuen Energiesystem-Demonstrationsstadt in Xuzhou neuen Schwung verleihen“, fügt NETT hinzu.

Diese Batterien werden angeblich in Elektrorollern und „Mikrofahrzeugen“ zum Einsatz kommen, da diese nach Ansicht von BYD derzeit die besten Anwendungen für Natrium-Ionen-Batterien sind. „BYDs Tochtergesellschaft Findreams Battery hat mit dem Dreiradgiganten Huaihai Group eine Vereinbarung zum Bau des Natriumbatteriewerks in Xuzhou unterzeichnet am 18.11 in Shenzhen.“

Wenn Sie überrascht sind, dass diese Natrium-Ionen-Batterien nicht im BYD Seagull zum Einsatz kommen, da dies das erste Serien-Elektroauto sein sollte, das solche Batterien verwendet, sind Sie nicht allein. Allerdings ist die Seagull bereits auf dem Markt und nutzt herkömmliche Lithium-Eisenphosphat-Batterien. Wir werden sehen, ob es in Zukunft Natrium-Ionen-Batterien (Na+) geben wird, aber im Moment sieht es so aus, als ob diese Batterien nur für kleinere Elektrofahrzeuge gedacht sind. Bleiben Sie dran. Ich denke, wir können uns auf jeden Fall darauf verlassen, dass es im Jahr 2024 weitere Neuigkeiten zu Natrium-Ionen-Batterien geben wird.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Unser neuestes EVObsession-Video

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34