Carlos Alcaraz zieht sich gegen Holger Rune zurück, während Djokovic in Paris weitermarschiert | Carlo Alcaráz

Der Weltranglistenerste Carlos Alcaraz schied am Freitag beim Paris Masters mit einer Verletzung gegen Holger Rune aus und schickte seinen 19-Jährigen ins Halbfinale.

Nachdem er den ersten Satz mit 6:3 gewonnen hatte, lag Rune im Tiebreak des zweiten Satzes mit 3:1 in Führung, als Alcaraz aufgab, nachdem er wegen einer Bauchzerrung mit 6:5 medizinisch behandelt worden war. „Ich kann mich nicht strecken. Ich konnte nicht gut aufschlagen, ich konnte die Vorhand nicht gut treffen“, sagte Alcaraz hinterher. „Ich zog es vor, mich zurückzuziehen und zu sehen [the injury] und kümmere dich darum.“

Alcaraz hofft auf eine vollständige Genesung für sein Debüt bei den ATP Finals in Turin, die am 13. November beginnen. „Ich habe einige Tests, wie es vor Turin sein wird“, fügte er hinzu. „Aber im Moment konzentriere ich mich darauf, besser zu werden, bei 100 % zu sein.“

Der dänische Teenager Rune trifft auf Félix Auger-Aliassime in einem Kampf zwischen zwei der formstärksten Spieler der Tour und einer Neuauflage des Swiss Indoors-Finales in Basel vor fünf Tagen, das der Kanadier in geraden Sätzen gewann. Auger-Aliassime verlängerte seine Siegesserie mit einem 6: 1, 6: 4-Sieg gegen Frances Tiafoe auf 16 Spiele, um in ebenso vielen Wochen auf dem Weg zu einem vierten ATP-Titel zu bleiben.

Der 22-Jährige fuhr durch den ersten Satz, aber Tiafoe grub tief, um den Aufschlag zu halten, und rettete fünf Matchbälle, bevor Auger-Aliassime, der kürzlich auch Titel in Florenz und Antwerpen gewonnen hat, bei seinem sechsten Versuch einen 93-Minuten-Sieg besiegelte.

Novak Djokovic ist zwei Siege von einem siebten Pariser Titel entfernt, nachdem er sein Viertelfinale erreicht hat. Foto: Julian Finney/Getty Images

„Ich fühle mich immer besser“, sagte Auger-Aliassime. „Natürlich spiele ich gerade gut und fühle mich gut, aber ich sehe Dinge, die ich noch besser machen und verbessern kann, um das Spiel zu toppen.“

Novak Djokovic hat den italienischen Youngster Lorenzo Musetti bei einem 6:0, 6:3-Sieg leicht gemacht und trifft im Halbfinale auf Stefanos Tsitsipas, nachdem der Grieche im späten Spiel am Freitag den Amerikaner Tommy Paul mit 6:2, 6:4 besiegt hat.

Djokovic, sechsfacher Sieger in Paris, servierte Musetti im ersten 24-Minuten-Bagel, verlor nur acht Punkte. Der Titelverteidiger überwand dann ein kurzes Wackeln im zweiten Satz, erholte sich schnell von einem Zusammenbruch und beendete den Sieg.

Sabalenka schickt Pegula aus den WTA Finals

Aryna Sabalenka eliminierte am Freitag Jessica Pegula mit einem 6:3, 7:5-Sieg aus den WTA Finals. Die Weißrussin muss nun den Ausgang des Spiels zwischen Ons Jabeur und Maria Sakkari abwarten, um zu sehen, ob sie das Halbfinale erreicht.

Sabalenka legte in Fort Worth einen fulminanten Start hin und brach ihre Gegnerin, um das Match zu eröffnen und erneut mit 5: 2 in Führung zu gehen. Pegula wehrte vier Satzpunkte ab, um direkt zurückzuschlagen, aber Sabalenka brach im nächsten Spiel zum Aufschlag auf, um den Satz zu beenden, und ließ die Hoffnungen der Amerikanerin, unter die letzten vier zu kommen, so gut wie vorbei sein.

Aryna Sabalenka spielt einen Schuss gegen Jessica Pegula.
Aryna Sabalenka stärkte ihre Hoffnungen auf das Erreichen des Halbfinales mit einem Sieg in geraden Sätzen über Jessica Pegula. Foto: Cj Gunther/EPA

Die Nummer 7 der Welt brach schnell und führte im zweiten Satz mit 2: 0, aber Pegula schlug zurück, bevor Sabalenka im siebten Spiel eine vernichtende Aufschlagpause einlegte. Pegula brach erneut, um den Satz auszugleichen, aber Sabalenka schnappte sich den Sieg mit einem Rückhandsieger im 12. Spiel, mit einem Tiebreak am Horizont.

Sabalenka, der die Gruppenphase mit einem 2:1-Rekord beendete, kommt weiter, wenn Sakkari einen Satz gewinnt. Wenn der Grieche einen Satz fallen lässt oder sogar in drei Sätzen verliert, gibt es für Sabalenka immer noch mathematische Möglichkeiten, weiterzukommen.

„Sie ist eine großartige Spielerin und sie hat mich heute Abend wirklich zum Arbeiten gebracht“, sagte Sabalenka in ihrem Interview auf dem Platz. „Ich bin nur froh, dass ich von Anfang bis Ende so konzentriert war und dieses Match in zwei Sätzen beenden konnte.“

Sabalenka beendet ihre Gruppenphase mit zwei Siegen und einer Niederlage, und ein Sieg gegen Pegula in zwei Sätzen erhöht ihre Chancen auf ein Weiterkommen. Sakkari hat sich bereits für die letzten vier qualifiziert, und Jabeur benötigt einen Sieg in zwei Sätzen, um anstelle von Sabalenka weiterzukommen.

source site-32