Cat Burglar to Vikings: Valhalla – die sieben besten Shows zum Streamen in dieser Woche | Fernsehen & Radio

Auswahl der Woche

Fassadenkletterer

James Adomian als Rowdy und Alan Lee als Peanut in Cat Burglar. Foto: Netflix

Charlie Brookers neuestes Unterfangen ist „ein dämlicher interaktiver Überfall“ in Form eines Cartoons aus der goldenen Ära – denken Sie an Bandersnatch von Black Mirror, aber mit dem dystopischen Elend, das durch fröhlichen Knockabout-Spaß ersetzt wird. Ihre Aufgabe ist es, eine kriminelle Katze, Rowdy, durch einen waghalsigen Versuch zu führen, das wertvollste Gemälde der Welt zu stehlen. Indem Sie eine Reihe zufälliger Multiple-Choice-Fragen beantworten, können Sie Rowdy zum Erfolg verurteilen oder steuern. Es mag den grundlegenden gesunden Menschenverstand dieses Autors schlecht widerspiegeln, aber es ist eigentlich ziemlich knifflig – zum Glück ist der Cartoon selbst wunderschön umgesetzt, so dass es an sich schon Spaß macht, Zeit damit zu verbringen, die umfangreichen internen Abläufe von Cat Burglar zu erkunden.
Netflix, ab Dienstag, 22. Februar


Wikinger: Walhalla

Wikinger: Walhalla.
Wikinger: Walhalla. Foto: Bernard Walsh/Netflix

Das kanadische Drama Vikings bekommt eine Fortsetzung – aber dieses Mal sind wir im Bereich der tatsächlichen Ereignisse. Nach dem Massaker am St. Brice’s Day im Jahr 1002 – bei dem England versuchte, alle Wikinger-Siedler auszurotten – schwor Dänemarks König Knut Rache. Hier schließen wir uns Leuten wie Harald Sigurdsson (Leo Suter) und seiner Schwester Freydís Eiríksdóttir (Frida Gustavsson) an, die sich darauf vorbereiten, Rache auf das perfide Albion herabregnen zu lassen – wenn sie einen Weg durch die religiösen Spannungen finden, die innerhalb dieser großen, flüchtige Armee. Es ist beeindruckend umgesetzt – eine Geschichtsstunde mit Bonuskämpfen und -vögeln.
Netflix, ab Freitag, 25. Februar


DIe laufenden Toten

Lauren Cohan als Maggie Rhee in The Walking Dead.
Lauren Cohan als Maggie Rhee in The Walking Dead. Foto: Josh Stringer/AMC

Sie ziehen das sicherlich in die Länge. Nicht nur die letzte Staffel – von der dies der zweite und vorletzte Teil ist – sondern wohl auch die Show selbst. Die postapokalyptische Horrorserie humpelt schon seit einiger Zeit auf ihr Endspiel zu – kann sie mit einer hohen Note ausgehen? Als wir die Bande verließen, wartete eine Reihe von Cliffhangern, an denen Carol (Melissa McBride), Judith (Cailey Fleming) und vor allem Leah (Lynn Collins) beteiligt waren, auf eine Lösung. Aber erwarten Sie neben der Action weitere Welten, wenn wir in die internen Abläufe des Commonwealth einsteigen.
Disney+, ab Montag, 21. Februar


Rasse: Bubba Wallace

Rasse: Bubba Wallace.
Rasse: Bubba Wallace. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Netflix/NETFLIX

Wie fühlt es sich an, der einzige schwarze Vollzeitfahrer im Nascar-Rennsport zu sein? Kürzlich befand sich Bubba Wallace am scharfen Ende dieser Frage, nachdem er sich entschieden hatte, sich über rassistische Ungerechtigkeiten zu äußern. Diese Serie untersucht Wallaces Aufstieg und vor allem die Nachwirkungen seiner Kampagne, die Flagge der Konföderierten von den Nascar-Strecken entfernen zu lassen. „Das bringt den Ball ins Spielfeld von jedem, der ein Problem damit hat“, sagt er. Leider hatten viele Fans ein Problem. Ein weiterer notwendiger und beunruhigender Einblick in die Tiefe des Rassismus in den Vereinigten Staaten.
Netflix, ab Dienstag, 22. Februar


Die stolze Familie: Lauter und stolzer

Die stolze Familie: Lauter und stolzer.
Die stolze Familie: Lauter und stolzer. Foto: Disney

Das Wort „lauter“ im Titel fühlt sich absichtlich an; Diese animierte Familienkomödie behält durchgehend ein unerbittliches Dezibelniveau bei. Aber es gibt viel zu erzählen, von der ausdrucksstarken Animation bis zur Stimmbesetzung – einschließlich Lizzo und Tiffany Haddish. Der Star der Show ist Penny Proud (Kyla Pratt), eine afroamerikanische Teenagerin, deren Weg zum Erwachsensein von ihrem überfürsorglichen Vater Oscar (Tommy Davidson) abwechselnd gefördert und behindert wird. Dieser Show und vielen ihrer Situationen liegt eine großherzige Universalität zugrunde.
Disney+, ab Mittwoch, 23. Februar


Gleichgesinnte

Die Ermittler von Kindred Spirits, Amy Bruni und Adam Berry.
Die Ermittler von Kindred Spirits, Amy Bruni und Adam Berry. Foto: Entdeckung

Weitere lächerliche und schuldbewusst zu beobachtende paranormale Untersuchungen von Amy Bruni, Adam Berry und dem selbsternannten Medium Chip Coffey. Das Geheimnis der Show ist ihre absolute Aufrichtigkeit – hier gibt es nicht den Hauch eines ironischen Nickens oder Augenzwinkerns in die Kamera; Für die Gastgeber sind diese Phänomene real und ihre Erforschungen und Lösungen ebenso real. Auch wenn Sie das alles für völligen Humbug halten, gibt es immer noch ein gewisses Maß an Vergnügen bei ihren Wanderungen durch die verschiedenen knarrenden alten Gasthäuser und Schlösser Amerikas.
Discovery+, ab Donnerstag, 24. Februar


Blackout

Blackout.
Blackout. Foto: Maarten De Bouw/Kanal 4

„Wenn das Licht wieder angeht, stirbt Ihre Tochter.“ Dieser fesselnde belgische Thriller von Walter Presents nimmt als Ausgangspunkt einen landesweiten Stromausfall, der durch einen sabotierten Kernreaktor verursacht wurde, und extrapoliert allerlei Unheil – eine Verschwörung gegen die Regierung, eine aufsehenerregende Entführung und einen damit verbundenen Erpressungsversuch. Im Mittelpunkt steht Michael Dendoncker (Geert Van Rampelberg), ein Anti-Terror-Cop, der sich einem Wettlauf mit der Zeit stellt. Kann er dem Angriff auf den Grund gehen, bevor die Gesellschaft um ihn herum zusammenbricht?
Alle 4, ab Freitag, 25. Februar

source site-29