Charles wird im St. James’s Palace formell zum König ausgerufen – neueste Updates | König Karl III

Die Zeitungen vom Samstag fangen die öffentliche Demonstration der tiefen Zuneigung des Königs zu seiner Mutter und sein Gelübde ein, Loyalität, Respekt und Liebe zu den Grundsätzen seiner Herrschaft zu machen.

Hier ist die Zusammenfassung der heutigen Titelseiten des Guardian:

Laut Press Association werden die Mitglieder des Kabinetts ihr erstes Treffen mit dem König nur wenige Tage nach der Bildung ihrer neuen Regierung durch Liz Truss haben.

Es berichtet:

Hochrangige Minister werden am Beitrittsrat im St. James’s Palace teilnehmen, wo Charles offiziell zum Souverän erklärt wird.

Später werden sie zu einer Audienz beim Monarchen zum Buckingham Palace reisen.

Truss, die am Dienstag von der verstorbenen Königin eingeladen wurde, eine Regierung zu bilden, hatte am Freitagabend ihre erste Audienz beim König.

Charles sagte ihr: „Es war der Moment, vor dem ich mich gefürchtet habe, wie ich weiß, dass viele Leute ihn haben. Wir werden versuchen, alles am Laufen zu halten.“

Das Parlament wird heute, einer seltenen Samstagssitzung, auch zusammentreten, damit die Abgeordneten Erinnerungen an die Königin austauschen und eine Beileidsbotschaft an den König genehmigen können.

Am Samstag findet in Ottawa auch eine Zeremonie zur Verkündung der Thronbesteigung von König Karl III. statt.

Die Zeremonie findet um 10 Uhr EDT (1400 GMT) in der Rideau Hall statt, der offiziellen Residenz des Generalgouverneurs, des Repräsentanten des Monarchen in Kanada, berichtet Reuters.

Kanada hörte 1867 auf, eine Kolonie Großbritanniens zu sein, blieb aber bis 1982 im britischen Empire und ist immer noch Mitglied des Commonwealth.

Charles, 73, wurde nach dem Tod der Königin am Donnerstag automatisch Monarch, aber das heutige Verfahren ist eine verfassungsmäßige Formalität, um seine Souveränität anzuerkennen.

Normalerweise würden solche Zeremonien innerhalb von 24 Stunden nach dem Tod eines Souveräns stattfinden, aber die späte Ankündigung des Todes der Königin bedeutete, dass es nicht möglich war, rechtzeitig für Freitag zu organisieren.

Hier sind einige weitere Details zu den heutigen Ereignissen:

Der König wird an der proklamiert Beitrittsrat, die sich aus Mitgliedern des Privy Council, einer Gruppe hochrangiger Politiker, sowie hochrangigen Beamten, Commonwealth-Hochkommissaren und dem Lord Mayor von London zusammensetzt. (Die vollständigen Details finden Sie hier)

Der Beitrittsrat, an dem Geheimräte teilnehmen, ist in zwei Teile gegliedert.

Zunächst wird der geheime Rat ohne Anwesenheit des Königs den Souverän proklamieren und die Vorkehrungen für seine bevorstehende Proklamation genehmigen. Dann wird sich der König mit dem geheimen Rat treffen, seine Erklärung abgeben und einen Eid verlesen und unterschreiben.

Danach die Hauptproklamationdie Charles zum neuen König erklärt, wird um 11.00 Uhr vom Balkon mit Blick auf den Friary Court im St. James’s Palace verlesen.

Zur Anerkennung des neuen Souveräns werden die Flaggen vom Zeitpunkt der Hauptproklamation im St. James’s Palace bis eine Stunde nach den Proklamationen in Schottland, Nordirland und Wales auf Vollmast gehisst. Danach werden die Flaggen zur Trauer um die Königin wieder auf Halbmast gesetzt.

Charles wird am Samstagmorgen bei einer Zeremonie im St. James’s Palace offiziell zum König ausgerufen, wobei die Verhandlungen zum ersten Mal im Fernsehen übertragen werden.

  • Charles wird an einer historischen Zeremonie des Beitrittsrates teilnehmen, die um 10 Uhr beginnt.

  • Anschließend findet um 11 Uhr die erste öffentliche Proklamation des neuen Souveräns statt. Es wird traditionell vom Garter King of Arms unter freiem Himmel zu einer Trompetenfanfare vom Friary Court-Balkon in St. James’s gelesen, wobei Salutschüsse im Hyde Park und im Tower of London abgefeuert werden.

  • Eine zweite Proklamation an der Royal Exchange in der City of London wird eine Stunde später, am Mittag, verlesen. In Schottland, Wales und Nordirland werden am Sonntagmittag separate Proklamationen verlesen.

In einer Ansprache an die Nation am Freitagabend versprach König Karl III., dem Land „mit Loyalität, Respekt und Liebe“ zu dienen.

  • Er zollte seiner Mutter, der Königin, Tribut und sagte: „Mögen Engelsschwärme dich zu deiner Ruhe singen.“

  • Er sprach mit „Gefühlen tiefer Trauer“ und sagte: „Königin Elizabeth war ein gut gelebtes Leben, ein Versprechen, das ihr Schicksal gehalten hat, und sie trauert zutiefst um ihren Tod. Dieses Versprechen des lebenslangen Dienstes erneuere ich heute für Sie alle.“

  • William und Catherine wurden Prinz und Prinzessin von Wales genannt, und Charles sprach von seiner Liebe zu Harry und Meghan.

Der König traf sich am Freitagabend auch mit Premierministerin Liz Truss im Buckingham Palace. Als er im Palast ankam, wurde er von tausenden Gratulanten mit Jubelrufen und Küssen empfangen.

Die Ehrungen für Königin Elizabeth wurden über Nacht fortgesetzt. In Australien lobte Premierminister Anthony Albanese während einer Kranzniederlegung in Canberra „ihren Anstand, ihr Engagement für den Dienst“.

Überall auf der Welt, von New York bis Sydney, von Berlin bis Tel Aviv, haben Städte das Konterfei von Elizabeth II oder die Farben des Union Jack in Erinnerung an die verstorbene Königin projiziert.

Das Sydney Opera House wird am Freitag, den 9. September 2022 in Sydney mit einem Porträt von Königin Elizabeth II. nach ihrem Tod beleuchtet. Foto: Bianca de Marchi/AAP


source site-32