Chelsea – Brighton & Hove Albion 1:1: Danny Welbeck köpft den Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit für Seagulls

Danny Welbeck erzielte sein zweites Premier-League-Tor der Saison

Der eingewechselte Danny Welbeck erzielte in der Nachspielzeit einen dramatischen Ausgleich für Brighton, um den Sieg von Chelsea zu verhindern und ihren Hoffnungen, mit Manchester City an der Spitze der Premier League mithalten zu können, einen Schlag zu versetzen.

Chelsea schien drei Punkte vor dem anderen Titelanwärter Liverpool zu liegen, als Romelu Lukaku seinen ersten Start in der ersten Liga seit zwei Monaten markierte, indem er seiner Mannschaft eine Führung verschaffte, die sie bis zur 91. Minute hielten.

Brighton erspielte sich an der Stamford Bridge insgesamt 18 Chancen, sah jedoch enttäuschend aus, bevor Welbeck eine Flanke von Marc Cucurella traf.

In einer schlechten Nacht für Chelsea verloren sie auch die Verteidiger Reece James und Andreas Christensen verletzungsbedingt.

Sie gehen in das Jahr 2022 als Tabellenzweiter – einen Punkt vor dem drittplatzierten Liverpool, dem sie am Sonntag an der Stamford Bridge (16:30 GMT) gegenüberstehen.

Aber sie liegen acht Punkte hinter Manchester City hinter der Mannschaft von Pep Guardiola 1:0 in Brentford gewonnen.

Chelsea bläst es auf den Tod

In einer gefühlten Schlüsselnacht im Titelrennen schloss Chelsea 2021 – ein Jahr, an das man sich dank ihres Champions-League-Triumphs erinnern wird – mit einer enttäuschenden Note ab.

Die Stimmung war gut, als Lukaku zum zweiten Mal in Folge traf.

Nachdem er die Blues am Sonntag bei Aston Villa von der Bank zum Sieg inspiriert hatte, feierte er seinen ersten Ligastart seit dem 16. Oktober mit einer arbeitsreichen Leistung, die von seinem Kopfball in der ersten Halbzeit gekrönt wurde.

Chelsea konnte jedoch nicht auf den Sieg warten und hat nun elf Punkte aus den letzten acht Ligaspielen verloren, bei drei Unentschieden in den letzten vier Spielen.

Eine weitere Sorge für Tuchel werden die zunehmenden Verletzungen sein, wobei Englands Verteidiger James, der in der ersten Halbzeit humpelte, und Dänemarks Verteidiger Christensen, der in der zweiten Halbzeit nicht angetreten war, auf der Liste der Verluste stehen.

Ruben Loftus-Cheek (Sprunggelenk) und Thiago Silva (Oberschenkel) verpassten dieses Spiel zusammen mit Ben Chilwell. wer soll operiert werden. Darüber hinaus hat Timo Werner seit dem 11. Dezember nicht mehr gespielt, nachdem er positiv auf Coronavirus getestet wurde, während N’Golo Kante trotz einer Knieverletzung gegen Villa von der Bank wechselte.

Da Chelsea im Januar sechs Spiele in der Premier League, im Carabao Cup und im FA Cup vor sich hat, können sie sich keine weiteren Ausfallzeiten bei wichtigen Spielern leisten.

Während der Anblick von Lukaku, der vor Chelsea-Fans feierte, für Tuchel erfreulich war, könnte der Deutsche nun gezwungen sein, sich an das Transferfenster zu wenden, um sicherzustellen, dass seine Mannschaft auf der Jagd nach Trophäen bleibt.

Verdienter Punkt für den Kampf gegen Brighton

Am 26. Dezember machte Brighton seinen Fans ein verspätetes Weihnachtsgeschenk, indem es ihre sieglose Serie von 12 Spielen in allen Wettbewerben mit einem 2:0-Sieg gegen Brentford brach.

Und ihre reisenden Fans jubelten erneut, nachdem Welbecks Ausgleich – das erste Mal, dass Brighton an der Stamford Bridge traf – einen absolut verdienten Punkt besiegelte.

Es war Welbecks zweites Premier-League-Tor gegen Chelsea, 11 Jahre und 45 Tage seit seinem ersten Einsatz gegen Chelsea im November 2010.

Brighton, der das Kalenderjahr auf dem 10. Tabellenplatz beendete, schien enttäuscht zu sein, da Adam Lallana, Yves Bissouma und Alexis Mac Allister alle von Edouard Mendy bestritten wurden.

Darüber hinaus schnitt Jakub Moder das Dach von Chelseas Netz und Neal Maupay kam auch knapp vor dem Tor von Welbeck vor Brightons Anhängern.

Es ist ihr neuntes Unentschieden in 18 Ligaspielen, und die Seagulls gehen zuversichtlich ins Jahr 2022 und mit 10 Punkten mehr als zu diesem Zeitpunkt der letzten Saison.

Spieler des Spiels

WelbeckDanny Welbeck

Chelsea

  1. Kadernummer9SpielernameLukaku

  2. Kadernummer19SpielernameMontieren

  3. Kadernummer7SpielernameKanté

  4. Kadernummer16SpielernameMendy

  5. Kadernummer2SpielernameRüdiger

  6. Kadernummer28SpielernameAzpilicueta

  7. Kadernummer24SpielernameJames

  8. Kadernummer4SpielernameChristensen

  9. Kadernummer14SpielernameChalobah

  10. Kadernummer10SpielernamePulisic

  11. Kadernummer8SpielernameKovacic

  12. Kadernummer20SpielernameHudson-Odoi

  13. Kadernummer3SpielernameAlonso

  14. Kadernummer5SpielernameJorginho

Brighton & Hove Albion

  1. Kadernummer18SpielernameWelbeck

  2. Kadernummer8SpielernameBissouma

  3. Kadernummer3SpielernameCucurella

  4. Kadernummer2SpielernameLamptey

  5. Kadernummer14SpielernameLallana

  6. Kadernummer20SpielernameMarsch

  7. Kadernummer33SpielernameBrennen

  8. Kadernummer34SpielernameVeltmann

  9. Kadernummer10SpielernameMac Allister

  10. Kadernummer17SpielernameAlzate

  11. Kadernummer1SpielernameSanchez

  12. Kadernummer12SpielernameMwepu

  13. KadernummerfünfzehnSpielernameModer

  14. Kadernummer9SpielernameMaupay

Aufstellungen

Chelsea

Formation 3-4-2-1

  • 16Mendy
  • 28Azpilicueta
  • 4ChristensenErsetzt durchChalobahbeim 45′Protokoll
  • 2RüdigerGebucht bei 41 Minuten
  • 10Pulisic
  • 8KovacicGebucht bei 58 Minuten
  • 5Jorginho
  • 24JamesErsetzt durchAlonsobeim 27′Protokoll
  • 19MontierenGebucht bei 81 Minuten
  • 20Hudson-OdoiGebucht bei 64 MinutenErsetzt durchKantébeim 67′Protokoll
  • 9Lukaku

Ersatz

  • 1Arrizabalaga
  • 3Alonso
  • 7Kanté
  • 14Chalobah
  • 17Saul
  • 18Barkley
  • 22Ziyech
  • 29Havertz
  • 31Sarra

Brighton

Formation 3-4-2-1

  • 1Sanchez
  • 34Veltmann
  • 33Brennen
  • 3Cucurella
  • 2LampteyErsetzt durchMwepubeim 66′Protokoll
  • 14Lallana
  • 8BissoumaGebucht bei 81 Minuten
  • 20Marsch
  • fünfzehnModerErsetzt durchAlzatebeim 88′Protokoll
  • 10Mac AllisterErsetzt durchWelbeckbeim 80′Protokoll
  • 9Maupay

Ersatz

  • 4Webster
  • 12Mwepu
  • 13Grob
  • 17Alzate
  • 18Welbeck
  • 23Stahl
  • 24Duffy
  • 30Richards
  • 58Ferguson

Schiedsrichter:
Mike Dean

Teilnahme:
40.080

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssen

  • Unsere Berichterstattung über Ihren Premier League-Klub ist größer und besser als je zuvor – hier ist alles, was Sie wissen müssen damit Sie keinen Moment verpassen

BBC Sport Banner-Fußzeile

source site-41