Chelsea – Manchester City 1:3: Sieg für City im Ligapokalfinale

Manchester City erzielte drei Tore in der zweiten Halbzeit, kam aus einem Rückstand und beendete die heimische Dominanz von Chelsea mit einem Sieg in einem spannenden Finale des Continental Cups.

City war in den ersten 45 Minuten im Cherry Red Records Stadium schlampig, aber sie flogen nach der Pause aus den Blöcken und glichen durch Caroline Weir aus.

Neun Minuten später gerieten die mitgereisten City-Fans erneut ins Schwärmen, als Ellen White aus kurzer Distanz den zweiten verwandelte.

Weir besiegelte den Sieg mit einem weiteren feinen Finish, das in die obere Ecke schoss und dem Verein die erste Trophäe seit dem Gewinn des FA Cup im Jahr 2020 bescherte.

City-Trainer Gareth Taylor sagte, seine Mannschaft sei in der zweiten Halbzeit „immens“.

“Ich bin wirklich stolz auf die Spieler”, sagte er gegenüber BBC Sport.

„Wir wussten, dass wir in der ersten Halbzeit nicht großartig waren, und wir sprachen in der Halbzeit über Glauben und Vertrauen, und ich glaube nicht, dass die Spieler in der zweiten Halbzeit mehr davon hätten zeigen können, und wir waren verdiente Gewinner.

“Wir waren völlig verdiente Gewinner des Wettbewerbs. Alle waren großartig und sie haben das verdient. Ich fand, dass wir in der zweiten Halbzeit großartig waren.”

Der englische Meister und FA-Cup-Sieger Chelsea, der auch die letzten beiden Ligapokal-Endspiele gewonnen hat, war in der ersten Halbzeit durch Sam Kerr verdient in Führung gegangen.

Der Australier nutzte einen defensiven City-Fehler, um sich vor einem ausverkauften Publikum, zu dem die Mehrheit der Chelsea-Fans gehörte, zu drehen und zu beenden, da das Spiel fünf Meilen vom Heimstadion des Vereins entfernt stattfand.

Allerdings war die Momentumänderung so groß, dass das Endergebnis für Chelsea schlechter hätte ausfallen können, das in der zweiten Halbzeit scheinbar abschaltete, als White und Hayley Raso Ann-Katrin Berger zu Paraden zwangen.

Chelsea-Managerin Emma Hayes gab zu, dass die bessere Mannschaft gewonnen hat.

„In der ersten Halbzeit haben wir genug getan, ohne den Ball zu kontrollieren“, sagte sie gegenüber BBC Sport.

„Das hat uns heute im Stich gelassen, wir haben den Ball nicht gut genug gehalten. [Then] Sie bekommen das Tor in der zweiten Hälfte und Momentum verlagert.

„Die beste Mannschaft hat das Spiel über 90 Minuten gewonnen. Ich habe noch nie erlebt, dass wir so schlecht kassiert haben.

“Ich dachte, uns fehlt viel Erfahrung, und das hat sich gezeigt. Wir sind zehn Mal hintereinander gegen diese Mannschaft ungeschlagen, aber heute war ihr Tag. Herzlichen Glückwunsch an sie.”

Der Sieg für City war der erste von vier Versuchen gegen Chelsea in dieser Saison, nachdem sie beide Ligaspiele und das neu arrangierte Halbfinale des FA Cup 2021 im Oktober verloren hatten.

Ein Spiel aus zwei Hälften

Gareth Taylor, Manager von Manchester City, sagte vor dem Spiel, er erwarte ein “Schachspiel” gegen seine Gegenspielerin Emma Hayes.

Aber als es in der Hauptstadt in Strömen regnete, war es im ersten großen Endspiel zwischen zwei der größten Vereine des englischen Fußballs alles andere als so.

Die erste Halbzeit war holprig und voller Fehler, da beide Seiten potenziellen Handballern entgingen, die an einem anderen Tag so leicht hätten vergeben werden können.

Chelsea war in der Abwehr schlampig in Ballbesitz, als Bergers heftige Berührung fast von Weiß geschnappt wurde, aber City konnte es nicht kapitalisieren. Am anderen Ende war Kerr nüchterner und nutzte eine Verwechslung zwischen Demi Stokes und Ellie Roebuck aus.

Danach war es aber nur noch City, die seit dem Jahreswechsel ihre überragende Form unter Beweis stellten und den Gegner in der zweiten Halbzeit umgehauen haben.

Weir kam für ihre beiden Tore spät in den Strafraum, während White sich räuberisch zeigte, um den Fuß um den losen Ball zu wickeln und auf eine Weise zu treffen, die der zuschauenden englischen Managerin Sarina Wiegman gefallen hätte.

Taylors Team wird erfreut sein, eine Trophäe gewonnen zu haben, während sie weiterhin auf der Jagd nach dem FA Cup bleibt und immer noch eine Chance hat, um den WSL-Titel zu kämpfen.

In der Zwischenzeit muss sich Hayes’ Chelsea von der Enttäuschung einer seltenen Niederlage im heimischen Endspiel erholen und sich wieder darauf konzentrieren, den FA Cup und ihren WSL-Titel zu behalten – sie liegen mit zwei Spielen fünf Punkte hinter Spitzenreiter Arsenal.

Aufstellungen

Chelsea-Frauen

Formation 4-4-2

  • 30Berger
  • 7Fuhrmann
  • 4Hell
  • 3Nouwen
  • 25AnderssonErsetzt durchAbdullinabei 90′Protokoll
  • 21KarlErsetzt durchEnglandbei 79′Protokoll
  • 5Englisch
  • 10JiErsetzt durchAusgabenbei 79′Protokoll
  • 11ReitenErsetzt durchJamesbei 68′Protokoll
  • 20Kerr
  • 23Schwerer

Ersatz

  • 1Musovic
  • 9England
  • 16Eriksson
  • 18Mjelde
  • 19James
  • 24Ausgaben
  • 27Abdullina

ManCity Frauen

Formation 4-3-3

  • 26Rehbock
  • 20BronzeGebucht bei 37 Minuten
  • 33Kennedy
  • 5Grünes Holz
  • 3Stokes
  • 24Walsch
  • 10Stanway
  • 19Wehr
  • 13RasoErsetzt durchBlakstadbei 82′Protokoll
  • 18WeißErsetzt durchSchaubei 88′Protokoll
  • fünfzehnHanf

Ersatz

  • 7Coombs
  • 11Beckie
  • 12Angeldahl
  • 16Park
  • 21Schau
  • 35Keating
  • 41Blakstad

Live-Text

source site-41