China erhöht die russischen Ölimporte und Peking könnte noch mehr Mengen grünes Licht geben

  • Chinas staatliche Raffinerien haben die Käufe von russischem Öl erhöht, und Peking könnte ihnen laut Energy Aspects grünes Licht für eine weitere Steigerung geben.
  • Analysten sagten, dass chinesische Unternehmen auf eine klare Anweisung von Peking gewartet haben, wie viel russisches Öl sie kaufen sollen.
  • China könnte seine täglichen russischen Ölimporte in diesem Jahr um 500.000 Barrel pro Tag auf etwa 2,2 Millionen erhöhen.

Laut einer Mitteilung von Energy Aspects haben staatliche chinesische Raffinerien den Kauf von russischem Öl erhöht, und dies signalisiert, dass die Importe weiter steigen könnten, sobald Peking grünes Licht gibt.

Die Energiegiganten PetroChina und CNOOC haben kürzlich den Kauf von russischem Öl auf Wasserbasis wieder aufgenommen, sagten die Strategen von Energy Aspects, und mindestens drei Supertanker mit Ural-Rohöl waren mit China als Ziel markiert.

Analysten stellten fest, dass China Petroleum und Sinopec in den kommenden Monaten ebenfalls einen Anstieg der Importe verzeichnen könnten.

Chinesische Raffinerien haben sich beim Kauf russischer Lieferungen, einschließlich des Urals, zurückhaltend verhalten und in erster Linie auf klarere Leitlinien von Peking gewartet, sagte Energy Aspects. Die jüngste Bewegung deutet jedoch darauf hin, dass die Beamten bereit sind, grünes Licht zu geben.

„Die Majors hatten am Rande darauf gewartet, die Importe von russischem Rohöl über ESPO hinaus zu erhöhen, ohne dass die Regierung klare Anweisungen gegeben hatte“, schrieben Strategen und bezogen sich auf eine Sorte russischen Öls, die typischerweise in Asien konsumiert wird. “Das schrittweise Wachstum der Nachfrage nach russischem Rohöl wird bedeuten, dass wir jetzt unsere Annahmen über russische Produktionsstillstände überdenken müssen.”

Seit Präsident Wladimir Putin im vergangenen Jahr seinen Krieg gegen die Ukraine begonnen hat, ist China einer der Top-Abnehmer von russischem Öl. Aber seit die Europäische Union im Dezember den Import von russischem Öl über den Seeweg verboten und eine Preisobergrenze festgelegt hatte, waren einige Käufer vorsichtiger geworden.

China könnte in diesem Jahr sehen, wie seine täglichen Importe aus Russland um bis zu 500.000 Barrel pro Tag auf etwa 2,2 Millionen Barrel steigen, fügte Energy Aspects hinzu. Diese Zahl könnte wieder auf 2,5 Millionen Barrel steigen, wenn die chinesische Regierung beschließt, mehr Ural für ihre Reserven zu importieren.

„Wir gehen davon aus, dass die Importe aus Russland ab März merklich zunehmen werden, und die Veröffentlichung der chinesischen Zolldaten Anfang April könnte diesen Trend vollständig bestätigen“, erklärte Energy Aspects.

Moskau seinerseits hat seine strategische Partnerschaft „ohne Grenzen“ mit Peking bekräftigt und strebt an, in diesem Jahr einen Handel mit China im Wert von 200 Milliarden US-Dollar zu erreichen und die Beziehung auf ein „neues Niveau“ zu bringen.

Unterdessen wird russisches Rohöl von der wachsenden „Geister“-Armada des Iran transportiert, um westliche Sanktionen zu umgehen, so die Financial Times. Dem Bericht zufolge stieg das Volumen des russischen Rohöls, das auf diesen Schiffstypen verschifft wurde, im Januar auf 9 Millionen Barrel, gegenüber weniger als 3 Millionen Barrel im November.

Lesen Sie den Originalartikel weiter Geschäftseingeweihter

source site-19