China fliegt im frühen Test von Biden Kampfflugzeuge in der Nähe von Taiwan

Das taiwanesische Verteidigungsministerium teilte mit, dass am Samstag 13 chinesische Flugzeuge in den südwestlichen Teil der Luftverteidigungszone (ADIZ) der Insel einflogen, gefolgt von 15 am Sonntag.

Nach Angaben des taiwanesischen Verteidigungsministeriums machten chinesische Militärflugzeuge mehr als 380 Flüge in die Luftverteidigungszone der Insel im letzten Jahr. Die US Federal Aviation Administration definiert eine ADIZ als "einen ausgewiesenen Luftraumbereich über Land oder Wasser, in dem ein Land im Interesse der nationalen Sicherheit des Landes die sofortige und positive Identifizierung, den Standort und die Flugsicherung von Flugzeugen erfordert".

Während die Häufigkeit solcher Übungen in den letzten Jahren zugenommen hat, schienen das Timing und die Zusammensetzung der neuesten Formationen – hauptsächlich Kampfjets und Bomber – eine Nachricht an die neue Regierung in Washington zu senden.

Peking beansprucht die volle Souveränität über Taiwan, eine Demokratie von fast 24 Millionen Menschen vor der Südostküste des chinesischen Festlandes, obwohl beide Seiten seit mehr als sieben Jahrzehnten getrennt regiert werden.

Der chinesische Präsident Xi Jinping hat geschworen, dass Peking niemals zulassen wird, dass die Insel unabhängig wird, und sich geweigert, die Anwendung von Gewalt gegebenenfalls auszuschließen.

In einer Erklärung SamstagDie Biden-Regierung forderte Peking auf, den Versuch, Taiwan einzuschüchtern, einzustellen, und versprach Unterstützung für die demokratische Regierung in Taipeh.

"Wir fordern Peking dringend auf, seinen militärischen, diplomatischen und wirtschaftlichen Druck gegen Taiwan einzustellen und stattdessen einen bedeutungsvollen Dialog mit Taiwans demokratisch gewählten Vertretern zu führen", sagte der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price, und fügte hinzu, dass sich die Beziehungen zwischen den USA und Taiwan vertiefen und Washington weiterhin verpflichtet ist die Selbstverwaltung der Insel.

Die USA zeigten während der Trump-Regierung ein starkes Engagement für Taiwans Verteidigung und genehmigten den Verkauf von fortschrittlicher militärischer Hardware an Taipeh, einschließlich F-16-Kampfflugzeugen Entsendung hochrangiger Gesandter auf die Insel, beide Bewegungen, die Peking verärgerten.
In einer frühen Demonstration der Unterstützung der Biden-Regierung für die Insel nahm Taiwans De-facto-Botschafter in den USA, Hsiao Bi-khim, letzte Woche an Bidens Amtseinführung teil. Es war die erste derartige offizielle Einladung an einen Vertreter der Regierung von Taipeh seit 1979, als Washington formelle diplomatische Beziehungen zu Peking aufbaute. Am selben Tag kündigte Peking an Sanktionen gegen den scheidenden US-Außenminister Mike Pompeo und 27 andere hochrangige Beamte unter Trump, die ihnen "Vorurteile und Hass gegen China" vorwerfen.

US-Fluggesellschaft im Südchinesischen Meer

Neben der Unterstützung Taiwans sagte der Sprecher des Außenministeriums, Price, am Samstag, dass Washington auch mit anderen indopazifischen Freunden und Verbündeten zusammenarbeiten werde, da China seine militärischen Aktivitäten in der Region verstärken werde.

Um diese Solidarität zu demonstrieren, betrat am Wochenende eine Streikgruppe von Flugzeugträgern der US-Marine das Südchinesische Meer, den ersten Einsatz eines der 100.000 Tonnen schweren Kriegsschiffe mit einem Kontingent von mehr als 60 Flugzeugen während der Biden-Administration.

In einer Erklärung der US Navy heißt es, dass sich die USS Theodore Roosevelt und ihre Lenkwaffenkreuzer- und Zerstörer-Eskorten auf einem geplanten Einsatz befanden, um die Freiheit der Meere im 1,3 Millionen Quadratmeilen großen Südchinesischen Meer zu wahren, von denen fast alle China als Hoheitsgebiet beansprucht .

"Da zwei Drittel des Welthandels durch diese sehr wichtige Region reisen, ist es wichtig, dass wir unsere Präsenz beibehalten und die regelbasierte Ordnung weiter fördern", sagte Konteradministrator Doug Verissimo, Kommandeur der Carrier Strike Group Nine, in ein Statement.

Ende 2020 sagte China, Militärbewegungen wie die der Roosevelt-Streikgruppe hätten Spannungen ausgelöst.

Umstrittene Kreuzfahrt: Chinas Tourismus auf den Paracel-Inseln ist mehr als nur Reisen

"Einige Länder außerhalb der Region kommen aus der Ferne, um ihre militärischen Muskeln zu spielen, Konfrontationen zu entfachen und Spannungen im Südchinesischen Meer zu erzeugen, was der Hauptgrund für die 'Militarisierung' dieser Region ist", sagte Senior Col. Tan Kefei, Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte bei einer regelmäßigen Pressekonferenz.

Im vergangenen Jahr schickte die US-Marine zwei ihrer Flugzeugträger, die größten Kriegsschiffe der Welt, zweimal zu Doppelübungen ins Südchinesische Meer, was sie in den vergangenen sechs Jahren nicht getan hatte.

Washington führt auch regelmäßig Navigationsfreiheitsoperationen im Südchinesischen Meer durch, zuletzt im Dezember. Dabei handelt es sich um US-Kriegsschiffe, die innerhalb der 12-Seemeilen-Grenze der Küsten dampfen, die Nationen als ihre Hoheitsgewässer beanspruchen können.

Chinas neues Gesetz der Küstenwache

Am Freitag gab Peking einen weiteren Hinweis darauf, wie es seine Kontrolle über die von ihm beanspruchten Gewässer in der Region verschärfen kann, und verabschiedete ein neues Gesetz, das seine Küstenwache ermächtigt, auf ausländische Schiffe zu schießen.

Das Gesetz, das am 1. Februar in Kraft tritt, erlaubt es der Küstenwache auch, ausländische Strukturen abzureißen, die auf von China beanspruchten Riffen und Inseln errichtet wurden, und Sperrzonen einzurichten, um ausländische Schiffe fernzuhalten.

Das Gesetz könnte nicht nur die Wahrscheinlichkeit einer Konfrontation zwischen China und anderen Antragstellern des Südchinesischen Meeres – darunter Vietnam, die Philippinen, Indonesien, Malaysia, Brunei und Taiwan – erhöhen, sondern auch im Ostchinesischen Meer, wo China und Japan die Souveränität bestreiten eine Inselgruppe bekannt als die Senkakus in Japan und der Diaoyus in China.
Die Senkaku / Diaoyu-Inseln sind auf einem Datei-Foto dargestellt.
Auf seiner englischsprachigen Nachrichten-Website Am Montag bezog sich Chinas Militär bei der Ankündigung des Inkrafttretens des Gesetzes ausdrücklich auf die von Japan kontrollierten Inseln. In einer Schlagzeile heißt es, dass es Pekings Souveränität über die unbewohnte Felskette, 1.900 Kilometer südwestlich von Tokio, schützt.

"Das neue Gesetz der Küstenwache zeigt Chinas klare Haltung und Entschlossenheit, seine Souveränität zu wahren", heißt es in dem Bericht unter Berufung auf Lu Yaodong, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter des Instituts für Japanstudien der staatlichen chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften.

"Regelmäßige Patrouillen in der Nähe der Diaoyu-Inseln werden durch die Gesetzgebung garantiert", wurde Lu zitiert.

Chinesische Schiffe verbrachten im vergangenen Jahr Rekordzeit in den Gewässern rund um die Inseln und wurden von Tokio verurteilt. Washington hat wiederholt erklärt, dass die Inseln unter den gegenseitigen Verteidigungsvertrag zwischen den USA und Japan fallen, der die USA verpflichten würde, auf chinesische Maßnahmen gegen japanische Schiffe dort zu reagieren.