Christian Coleman: 100-Meter-Weltmeister nach drittem verpassten Drogentest vorläufig gesperrt

Christian Coleman gewann 2019 bei der Weltmeisterschaft in Doha 100 m Gold

Der 100-Meter-Weltmeister Christian Coleman wurde nach einem dritten Dopingtest vorläufig gesperrt.

Der 24-jährige Amerikaner hat am 9. Dezember den dritten Ausfall des Aufenthaltsorts bestritten, der von der Athletics Integrity Unit (AIU) bestätigt wurde.

Er behauptet, er sei "fünf Minuten von zu Hause entfernt" beim Weihnachtseinkauf gewesen, und der Tester habe sich nicht bemüht, ihn zu kontaktieren.

"Ich habe und werde niemals leistungssteigernde Nahrungsergänzungsmittel oder Medikamente verwenden", sagte Coleman auf Social Media gepostet.externer Link

"Ich bin bereit, für den Rest meiner Karriere jeden Tag einen Drogentest zu machen, um meine Unschuld zu beweisen.

"Ich habe nichts zu verbergen, aber es ist nicht möglich, das zu zeigen, wenn ich nicht einmal die Chance dazu habe."

Coleman, der letztes Jahr seinen ersten großen Titel bei der Weltmeisterschaft in Doha gewann, hatte zuvor am 16. Januar 2019 einen Test verpasst und am 26. April 2019 einen Anmeldefehler erlitten.

Drei Aufenthaltsortausfälle innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten können zu einem Verbot der AIU von bis zu zwei Jahren führen.

Coleman sagt, er sei "buchstäblich jedes zweite Mal" telefonisch kontaktiert worden, als er getestet wurde, und behauptete, der AIU-Tester habe eine falsche Adresse auf sein erfolgloses Versuchsformular geschrieben.

"Das System muss sich ändern", sagte er.

"Ich dachte, der Zweck der Organisation war es, den Sport sauber zu halten, indem alle getestet und Betrüger gefangen werden, nicht versucht wird, Menschen zu fangen, wenn sie nicht zu Hause sind, und keinen Versuch zu unternehmen, sie tatsächlich zu testen und sich mit dem Lebensunterhalt von Menschen zu messen, die eindeutig sind nicht doping.

"Das ist niemandem gerecht."

Die AIU hat noch nicht auf Colemans Behauptungen reagiert.

Seine Chancen, im vergangenen August in Doha anzutreten, waren gering, nachdem die US-Anti-Doping-Agentur Coleman beschuldigt hatte, innerhalb von 12 Monaten drei Drogentests verpasst zu haben.

Anschließend wurde der Fall jedoch zurückgezogen, nachdem nachgewiesen wurde, dass hinsichtlich des Datums des ersten versäumten Tests eine Unregelmäßigkeit bei der Einreichung vorlag.

Anfang dieses Monats wurde der bahrainische 400-Meter-Weltmeister Salwa Eid Naser nachher vorläufig gesperrt Es fehlen vier Dopingtests.