Christophe Dominici: Frankreichs Rugby-Legende stirbt im Alter von 48 Jahren

"Mit großer Trauer und tiefer Trauer erfährt das Stade Francais Paris vom Tod von Christophe Dominici", heißt es in Erklärung, veröffentlicht am Dienstag.
"In den elf Jahren, die Christophe unter unseren Farben verbracht hat, hat Christophe dank seines unglaublichen Talents und seiner Klasse maßgeblich zum Schreiben der Legende des Clubs beigetragen.
Es fügte hinzu: "Als Rugby-Genie und beispielloser Begleiter hinterlässt er eine große Leere in unserer großartigen Familie. Unsere Gedanken richten sich an seine Familie, seine Partnerin Loretta, seine Töchter Chiara und Mia."
Dominici gemacht 67 Auftritte für die französische Nationalmannschaft zwischen 1998 und 2007 und wird für immer in Erinnerung bleiben für den schillernden Versuch, den er beim atemberaubenden Sieg seines Landes über die All Blacks im Halbfinale der Weltmeisterschaft 1999 erzielte.
Das Spiel gilt als eines der besten in der Geschichte des Turniers, aber Frankreich verlor im Finale gegen Australien.
Es wurde noch keine Todesursache für Dominici angegeben.
CNN hat die Staatsanwaltschaft von Nanterre um eine Stellungnahme gebeten.
France Rugby hat auf Twitter eine Hommage an den ehemaligen Spieler gepostet und gesagt, die Community habe "nach dem tragischen Tod unseres Flügelspielers Christophe Dominici getrauert, wir denken besonders an seine Familie und seine Lieben".
World Rugby Er zollte auch einem der größten französischen Spieler aller Zeiten seinen Respekt: ​​"Eine Legende von @FranceRugby und ein All-Time-Great des Spiels. Ruhe in Frieden, Christophe Dominici."
Dominici begann seine Karriere 1991 bei RC La Valette, bevor er zwei Jahre später zu Toulon kam. Er zog schließlich 1997 ins Stade Francais, wo er fünf nationale Titel gewann.
Er spielte in drei Weltmeisterschaften für sein Land und gewann vier Six Nations-Titel, darunter zwei Grand Slams in den Jahren 1998 und 2004.